Sie sind hier:
Tai Chi
Tai Chi steht in der Tradition der klassischen chinesischen Kampfkünste und wird heute auch als "Meditation in Bewegung" bezeichnet. Die spezielle Wirkung von Tai Chi liegt in der Verbindung von Bewegung, Atmung, Vorstellungskraft und innerer Aufmerksamkeit. Die „Form“, eine Abfolge von langsamen, fließenden Bewegungen, im Einklang mit dem Atem und den natürlichen Möglichkeiten des Körpers, kann zu innerer Ruhe, Ausgeglichenheit und konzentrierter Entspannung führen. Durch den Fluss der Bewegung kann der gesamte Organismus harmonisiert und damit das geistige und körperliche Wohlbefinden gesteigert werden.
Kurstermine 10
-
Ort / Raum
-
- 1
- Mittwoch, 17. September 2025
- 20:00 – 21:30 Uhr
- Theaterraum
1 Mittwoch 17. September 2025 20:00 – 21:30 Uhr Theaterraum -
- 2
- Mittwoch, 24. September 2025
- 20:00 – 21:30 Uhr
- Theaterraum
2 Mittwoch 24. September 2025 20:00 – 21:30 Uhr Theaterraum -
- 3
- Mittwoch, 01. Oktober 2025
- 20:00 – 21:30 Uhr
- Theaterraum
3 Mittwoch 01. Oktober 2025 20:00 – 21:30 Uhr Theaterraum -
- 4
- Mittwoch, 22. Oktober 2025
- 20:00 – 21:30 Uhr
- Theaterraum
4 Mittwoch 22. Oktober 2025 20:00 – 21:30 Uhr Theaterraum -
- 5
- Mittwoch, 29. Oktober 2025
- 20:00 – 21:30 Uhr
- Theaterraum
5 Mittwoch 29. Oktober 2025 20:00 – 21:30 Uhr Theaterraum -
- 6
- Mittwoch, 05. November 2025
- 20:00 – 21:30 Uhr
- Theaterraum
6 Mittwoch 05. November 2025 20:00 – 21:30 Uhr Theaterraum -
- 7
- Mittwoch, 12. November 2025
- 20:00 – 21:30 Uhr
- Theaterraum
7 Mittwoch 12. November 2025 20:00 – 21:30 Uhr Theaterraum -
- 8
- Mittwoch, 19. November 2025
- 20:00 – 21:30 Uhr
- Theaterraum
8 Mittwoch 19. November 2025 20:00 – 21:30 Uhr Theaterraum -
- 9
- Mittwoch, 26. November 2025
- 20:00 – 21:30 Uhr
- Theaterraum
9 Mittwoch 26. November 2025 20:00 – 21:30 Uhr Theaterraum -
- 10
- Mittwoch, 03. Dezember 2025
- 20:00 – 21:30 Uhr
- Theaterraum
10 Mittwoch 03. Dezember 2025 20:00 – 21:30 Uhr Theaterraum
Sie sind hier:
Tai Chi
Tai Chi steht in der Tradition der klassischen chinesischen Kampfkünste und wird heute auch als "Meditation in Bewegung" bezeichnet. Die spezielle Wirkung von Tai Chi liegt in der Verbindung von Bewegung, Atmung, Vorstellungskraft und innerer Aufmerksamkeit. Die „Form“, eine Abfolge von langsamen, fließenden Bewegungen, im Einklang mit dem Atem und den natürlichen Möglichkeiten des Körpers, kann zu innerer Ruhe, Ausgeglichenheit und konzentrierter Entspannung führen. Durch den Fluss der Bewegung kann der gesamte Organismus harmonisiert und damit das geistige und körperliche Wohlbefinden gesteigert werden.
-
Gebühr70,00 €Mindestteilnehmerzahl: 6
- Kursnummer: 301462H52
-
StartMi. 17.09.2025
20:00 UhrEndeMi. 03.12.2025
21:30 Uhr -
Kursleitung:Frank Bernhardt
- Veranstaltungsort: Neukirchen
-
SteinwaldschuleReißmannweg 734626 NeukirchenTheaterraum