Sie sind hier:
Lach-Yoga
Kichern, grinsen, lächeln, gackern, schmunzeln, lachen
Sind Sie auf der Suche nach Ihrer inneren Heiterkeit?
Lach-Yoga bietet eine einfache und effektive Methode wie jeder Mensch (wieder) ins Lachen kommen kann - ganz ohne Grund, ohne Witz und Humor, aber mit intensiver Wirkung.
Beim Lachyoga werden Lachübungen mit Atemübungen aus dem Yoga (Pranayama) kombiniert. Sie erhalten einen Einblick in das Konzept des Lach-Yoga und lernen angeleitete Lach- und Atemübungen sowie Spiele und Körperübungen kennen. Körper und Gehirn werden so mit einer Extradosis Sauerstoff versorgt. Dadurch kann sich ein Gefühl von Vitatität und Unbeschwertheit einstellen. Gleichzeitig werden beim Lachen Endorphine, also Glückshormone, ausgeschüttet, welche positiv auf die Stimmung wirken können.
Lach-Yoga bietet eine einfache und effektive Methode wie jeder Mensch (wieder) ins Lachen kommen kann - ganz ohne Grund, ohne Witz und Humor, aber mit intensiver Wirkung.
Beim Lachyoga werden Lachübungen mit Atemübungen aus dem Yoga (Pranayama) kombiniert. Sie erhalten einen Einblick in das Konzept des Lach-Yoga und lernen angeleitete Lach- und Atemübungen sowie Spiele und Körperübungen kennen. Körper und Gehirn werden so mit einer Extradosis Sauerstoff versorgt. Dadurch kann sich ein Gefühl von Vitatität und Unbeschwertheit einstellen. Gleichzeitig werden beim Lachen Endorphine, also Glückshormone, ausgeschüttet, welche positiv auf die Stimmung wirken können.
Auskunft:
Material
Bitte setzen Sie sich nach Kursbuchung mit der Kursleitung unter 0160 2351783 in Verbindung, um evtl. Risiken einer bestehenden Vorerkrankung abzuklären und / oder sprechen Sie mit Ihrem Arzt
Kurstermine 2
-
Ort / Raum
-
- 1
- Samstag, 16. September 2023
- 14:30 – 16:00 Uhr
1 Samstag 16. September 2023 14:30 – 16:00 Uhr -
- 2
- Samstag, 23. September 2023
- 14:30 – 16:00 Uhr
2 Samstag 23. September 2023 14:30 – 16:00 Uhr - 2 vergangene Termine
Sie sind hier:
Lach-Yoga
Kichern, grinsen, lächeln, gackern, schmunzeln, lachen
Sind Sie auf der Suche nach Ihrer inneren Heiterkeit?
Lach-Yoga bietet eine einfache und effektive Methode wie jeder Mensch (wieder) ins Lachen kommen kann - ganz ohne Grund, ohne Witz und Humor, aber mit intensiver Wirkung.
Beim Lachyoga werden Lachübungen mit Atemübungen aus dem Yoga (Pranayama) kombiniert. Sie erhalten einen Einblick in das Konzept des Lach-Yoga und lernen angeleitete Lach- und Atemübungen sowie Spiele und Körperübungen kennen. Körper und Gehirn werden so mit einer Extradosis Sauerstoff versorgt. Dadurch kann sich ein Gefühl von Vitatität und Unbeschwertheit einstellen. Gleichzeitig werden beim Lachen Endorphine, also Glückshormone, ausgeschüttet, welche positiv auf die Stimmung wirken können.
Lach-Yoga bietet eine einfache und effektive Methode wie jeder Mensch (wieder) ins Lachen kommen kann - ganz ohne Grund, ohne Witz und Humor, aber mit intensiver Wirkung.
Beim Lachyoga werden Lachübungen mit Atemübungen aus dem Yoga (Pranayama) kombiniert. Sie erhalten einen Einblick in das Konzept des Lach-Yoga und lernen angeleitete Lach- und Atemübungen sowie Spiele und Körperübungen kennen. Körper und Gehirn werden so mit einer Extradosis Sauerstoff versorgt. Dadurch kann sich ein Gefühl von Vitatität und Unbeschwertheit einstellen. Gleichzeitig werden beim Lachen Endorphine, also Glückshormone, ausgeschüttet, welche positiv auf die Stimmung wirken können.
Auskunft:
Material
Bitte setzen Sie sich nach Kursbuchung mit der Kursleitung unter 0160 2351783 in Verbindung, um evtl. Risiken einer bestehenden Vorerkrankung abzuklären und / oder sprechen Sie mit Ihrem Arzt
-
Gebühr26,00 €Mindestteilnehmerzahl: 6
- Kursnummer: 301353H32
-
StartSa. 16.09.2023
14:30 UhrEndeSa. 23.09.2023
16:00 Uhr
Kursleitung:
Daniela Schleicher
Veranstaltungsort: Bad Zwesten
Freiraum
Wildunger Str. 1b
34596 Bad Zwesten
Gymnastikraum