Skip to main content

Sicherheit für mobile Endgeräte
Aus der Vortragsreihe des Polizeipräsidiums Nordhessen zum Thema Sicherheit im Internet

Smartphones und Tablets sind inzwischen - auch im Urlaub - ständig und überall mit dabei. In diesem Vortrag erfahren Sie, welchen Basis-Schutz auch mobile Endgeräte benötigen und mit welchen Empfehlungen die IT-Sicherheit auch im Urlaub erhöht werden kann. Sie erhalten Tipps für die Urlaubsvorbereitungen, die Reisezeit und die Rückkehr aus dem Urlaub. Die Themenblöcke „Sicherer Umgang mit Apps" und öffentliche WLAN-Nutzung beleuchten insbesondere die Datensicherheit. Auch das bargeldlose/kontaktlose Bezahlen über Smartphone wird immer beliebter. Im Vortrag erhalten Sie auch hierzu Sicherheitsempfehlungen.

Der Vortrag ist ein Vortrag aus der Veranstaltungsreihe "Sicherheit im Internet" des Polizeipräsidiums Nordhessen. Die Veranstaltungsreihe findet in Kooperation mit verschiedenen Netzwerkpartnern statt.

Die vhs-Patenschaft für diesen Vortrag übernimmt die Volkshochschule Werra-Meißner.
In der vhs cloud

Sicherheit für mobile Endgeräte
Aus der Vortragsreihe des Polizeipräsidiums Nordhessen zum Thema Sicherheit im Internet

Smartphones und Tablets sind inzwischen - auch im Urlaub - ständig und überall mit dabei. In diesem Vortrag erfahren Sie, welchen Basis-Schutz auch mobile Endgeräte benötigen und mit welchen Empfehlungen die IT-Sicherheit auch im Urlaub erhöht werden kann. Sie erhalten Tipps für die Urlaubsvorbereitungen, die Reisezeit und die Rückkehr aus dem Urlaub. Die Themenblöcke „Sicherer Umgang mit Apps" und öffentliche WLAN-Nutzung beleuchten insbesondere die Datensicherheit. Auch das bargeldlose/kontaktlose Bezahlen über Smartphone wird immer beliebter. Im Vortrag erhalten Sie auch hierzu Sicherheitsempfehlungen.

Der Vortrag ist ein Vortrag aus der Veranstaltungsreihe "Sicherheit im Internet" des Polizeipräsidiums Nordhessen. Die Veranstaltungsreihe findet in Kooperation mit verschiedenen Netzwerkpartnern statt.

Die vhs-Patenschaft für diesen Vortrag übernimmt die Volkshochschule Werra-Meißner.
In der vhs cloud
  • Gebühr
    kostenlos
    Mindestteilnehmerzahl: 5; kostenfrei
  • Kursnummer: 104006V31
  • Start
    Di. 20.06.2023
    18:00 Uhr
    Ende
    Di. 20.06.2023
    20:00 Uhr
  • Dozent*in:
    Aniane Emde
    Geschäftsstelle: Online
    vhs cloud
    Virtueller Klassenraum
01.06.23 06:28:22