Sie sind hier:
Informations- und Einführungsveranstaltung "Betreuungsrecht"
Für ehrenamtlich Betreuende und Interessierte
Nach dem Betreuungsgesetz kann hilfebedürftigen Menschen eine gesetzliche Betreuung zur Seite gestellt werden. Diese Informationsveranstaltung zeigt den Inhalt des Betreuungsgesetzes und seine Hilfsmöglichkeiten auf, sowie in die Aufgaben, Rechte und Pflichten einer betreuenden Person einführen. Des Weiteren gibt es Gelegenheit zum Erfahrungsaustausch, sowie eine offene Fragerunde. Der AWO Betreuungsverein in Homberg/Efze und der Betreuungsverein Schwalm und Eder e.V. in Schwalmstadt bieten allen ehrenamtlich Betreuuenden - neben der Einführung in das Betreuungsrecht - persönliche Beratung und Begleitung, fachliche Unterstützung sowie Hilfestellung und Fortbildungsveranstaltungen an. Ehrenamtlich Betreuende erhalten für ihre Tätigkeit eine pauschale Aufwandsentschädigung und sind in ihrer Tätigkeit haftpflicht- und unfallversichert.
Auskunft: 06691 96230
Sie sind hier:
Informations- und Einführungsveranstaltung "Betreuungsrecht"
Für ehrenamtlich Betreuende und Interessierte
Nach dem Betreuungsgesetz kann hilfebedürftigen Menschen eine gesetzliche Betreuung zur Seite gestellt werden. Diese Informationsveranstaltung zeigt den Inhalt des Betreuungsgesetzes und seine Hilfsmöglichkeiten auf, sowie in die Aufgaben, Rechte und Pflichten einer betreuenden Person einführen. Des Weiteren gibt es Gelegenheit zum Erfahrungsaustausch, sowie eine offene Fragerunde. Der AWO Betreuungsverein in Homberg/Efze und der Betreuungsverein Schwalm und Eder e.V. in Schwalmstadt bieten allen ehrenamtlich Betreuuenden - neben der Einführung in das Betreuungsrecht - persönliche Beratung und Begleitung, fachliche Unterstützung sowie Hilfestellung und Fortbildungsveranstaltungen an. Ehrenamtlich Betreuende erhalten für ihre Tätigkeit eine pauschale Aufwandsentschädigung und sind in ihrer Tätigkeit haftpflicht- und unfallversichert.
Auskunft: 06691 96230
-
GebührkostenlosMindestteilnehmerzahl: 7; kostenfrei
- Kursnummer: 104013V51
-
StartDi. 28.01.2025
18:00 UhrEndeDi. 28.01.2025
20:30 Uhr
Kursleitung:
Ute Karwatzki
Nico Walper
Frederike Osterhoff
Veranstaltungsort: Online
vhs cloud
Virtueller Klassenraum