Skip to main content

Brettspiel-Mania
Brettspielzeit im Schwalm-Eder-Kreis

Gesellschaftsspiele bieten nicht nur Unterhaltung und bringen Menschen zusammen. Sie sind ebenso ein gutes Werkzeug für die Förderung von Konzentration, Geduld und Verantwortung. Das Spielen schult logisches Denken und die Strategieplanung, Spiele thematisieren moralische Probleme und fördern soziale Kompetenzen. In den Treffen werden Spiele verschiedener Themen vorgestellt, die Teilnehmenden stellen persönliche Lieblingsspiele vor und es wird gemeinsam eine Auswahl an Spielen getroffen. In der Brettspielzeit kommen neben Familienspielen auch anspruchsvollere Kenner- und Expertenspiele auf den Tisch. Ebenso werden kurzweilige Spiele, wie z. B. Skip-Bo, gespielt.

Kurstermine 6

  •  
    Ort / Raum
    • 1
    • Donnerstag, 06. März 2025
    • 19:00 – 22:00 Uhr
    • Saal
    1 Donnerstag 06. März 2025 19:00 – 22:00 Uhr Saal
  • 1 vergangene Termine
    • 2
    • Freitag, 04. April 2025
    • 19:00 – 22:00 Uhr
    • Saal
    2 Freitag 04. April 2025 19:00 – 22:00 Uhr Saal
    • 3
    • Freitag, 09. Mai 2025
    • 19:00 – 22:00 Uhr
    • Saal
    3 Freitag 09. Mai 2025 19:00 – 22:00 Uhr Saal
    • 4
    • Donnerstag, 05. Juni 2025
    • 19:00 – 22:00 Uhr
    • Saal
    4 Donnerstag 05. Juni 2025 19:00 – 22:00 Uhr Saal
    • 5
    • Donnerstag, 03. Juli 2025
    • 19:00 – 22:00 Uhr
    • Saal
    5 Donnerstag 03. Juli 2025 19:00 – 22:00 Uhr Saal
    • 6
    • Freitag, 01. August 2025
    • 19:00 – 22:00 Uhr
    • Saal
    6 Freitag 01. August 2025 19:00 – 22:00 Uhr Saal

Brettspiel-Mania
Brettspielzeit im Schwalm-Eder-Kreis

Gesellschaftsspiele bieten nicht nur Unterhaltung und bringen Menschen zusammen. Sie sind ebenso ein gutes Werkzeug für die Förderung von Konzentration, Geduld und Verantwortung. Das Spielen schult logisches Denken und die Strategieplanung, Spiele thematisieren moralische Probleme und fördern soziale Kompetenzen. In den Treffen werden Spiele verschiedener Themen vorgestellt, die Teilnehmenden stellen persönliche Lieblingsspiele vor und es wird gemeinsam eine Auswahl an Spielen getroffen. In der Brettspielzeit kommen neben Familienspielen auch anspruchsvollere Kenner- und Expertenspiele auf den Tisch. Ebenso werden kurzweilige Spiele, wie z. B. Skip-Bo, gespielt.
  • Gebühr
    kostenlos
    Mindestteilnehmerzahl: 3; kostenfrei
  • Kursnummer: 111001V51
  • Start
    Do. 06.03.2025
    19:00 Uhr
    Ende
    Fr. 01.08.2025
    22:00 Uhr
  • monatliche Treffen, wechselnd Do und Fr
    Kursleitung:
    Michaela Spruck
    Carolin Tauber
    Anne Werner
    Veranstaltungsort: Wabern
    Altersbeschränkung: 14 bis 99 Jahre
24.03.25 11:23:31