Sie sind hier:
Fortbildungsreihe Ganztag
Baustein 3: Work-Life-Balance und Entspannung im beruflichen Alltag
Die Fortbildungsreihe zielt auf die Weiterentwicklung der Qualität von Bildungs- und Betreuungsangeboten an ganztägig arbeitenden Schulen. Work-Life-Balance ist in aller Munde. Aber was genau bedeutet eigentlich Work-Life-Balance und wie findet man für sich die richtige Balance zwischen der Arbeit und den alltäglichen Aufgaben denen wir jeden Tag gegenüberstehen? Dieser Kurs soll einen Überblick geben, was Work-Life-Balance ist, wie wir unsere eigene Balance finden und was zur Entspannung im (Arbeits-)Alltag beitragen kann
Sie sind hier:
Fortbildungsreihe Ganztag
Baustein 3: Work-Life-Balance und Entspannung im beruflichen Alltag
Die Fortbildungsreihe zielt auf die Weiterentwicklung der Qualität von Bildungs- und Betreuungsangeboten an ganztägig arbeitenden Schulen. Work-Life-Balance ist in aller Munde. Aber was genau bedeutet eigentlich Work-Life-Balance und wie findet man für sich die richtige Balance zwischen der Arbeit und den alltäglichen Aufgaben denen wir jeden Tag gegenüberstehen? Dieser Kurs soll einen Überblick geben, was Work-Life-Balance ist, wie wir unsere eigene Balance finden und was zur Entspannung im (Arbeits-)Alltag beitragen kann
-
GebührkostenlosMindestteilnehmerzahl: 8; kostenfrei
- Kursnummer: 601010L52
-
StartSa. 18.10.2025
11:00 UhrEndeSa. 18.10.2025
15:00 Uhr -
Kursleitung:Dr. Sabrina Schude
- Veranstaltungsort: Homberg