Sie sind hier:
Schicksalsjahre der Weimarer Republik
Als die Nazis die nordhessische Region eroberten
Dieser Kurs untersucht die Auswirkungen der Weltwirtschaftskrise auf die Region Kassel und Nordhessen sowie die Rolle der NSDAP in der politischen Radikalisierung. Anhand von Wahlergebnissen, der Errichtung der NS-Diktatur und der Verfolgung politischer Gegner werden lokale Entwicklungen analysiert. Der „Historische Spaziergang“ über das Gelände des ehemaligen KZ Breitenau ergänzt und veranschaulicht den Vortrag.
Kurs mit historischem Spaziergang
Auskunft: 05665 5839
Auskunft: 05665 5839
Kurstermine 4
-
Ort / Raum
-
- 1
- Dienstag, 18. März 2025
- 20:00 – 21:30 Uhr
- 114
1 Dienstag 18. März 2025 20:00 – 21:30 Uhr 114 - 1 vergangene Termine
-
- 2
- Dienstag, 25. März 2025
- 20:00 – 21:30 Uhr
- 114
2 Dienstag 25. März 2025 20:00 – 21:30 Uhr 114 -
- 3
- Samstag, 29. März 2025
- 14:00 – 15:30 Uhr
- 114
3 Samstag 29. März 2025 14:00 – 15:30 Uhr 114 -
- 4
- Dienstag, 01. April 2025
- 20:00 – 21:30 Uhr
- 114
4 Dienstag 01. April 2025 20:00 – 21:30 Uhr 114
Sie sind hier:
Schicksalsjahre der Weimarer Republik
Als die Nazis die nordhessische Region eroberten
Dieser Kurs untersucht die Auswirkungen der Weltwirtschaftskrise auf die Region Kassel und Nordhessen sowie die Rolle der NSDAP in der politischen Radikalisierung. Anhand von Wahlergebnissen, der Errichtung der NS-Diktatur und der Verfolgung politischer Gegner werden lokale Entwicklungen analysiert. Der „Historische Spaziergang“ über das Gelände des ehemaligen KZ Breitenau ergänzt und veranschaulicht den Vortrag.
Kurs mit historischem Spaziergang
Auskunft: 05665 5839
Auskunft: 05665 5839
-
Gebühr20,00 €Mindestteilnehmerzahl: 5
- Kursnummer: 101008V51
-
StartDi. 18.03.2025
20:00 UhrEndeDi. 01.04.2025
21:30 Uhr
Kursleitung:
Wilfried Bernhardt
Veranstaltungsort: Melsungen