Skip to main content

Gebärdensprache (DGS)
Einführung in die Sprache der Gehörlosen

Ein Einführungskurs in die Gebärdensprache (häufig DGS - Deutsche Gebärdensprache). Es werden einige Grundlagen wie beispielsweise Fingeralphabet, Zahlen, Alltagsbegriffe von Familie, Zeit, Natur und Höflichkeitsformen durch Mimik und Körpersprache geübt.
Themen können auch in der Gruppe abgesprochen werden. Einfache Dialoge in Gebärdensprache unterstützen die Kommunikation von gehörlosen oder höreingeschränkten Menschen mit Hörenden z.B. in Arbeitssituationen. Für unsere Zukunft ist es wichtig sich mit der Gebärdensprache bekannt zu machen, um Integration zu leben.
Ziel ist es einfache Gebärden zu verstehen und anzuwenden sowie sich mit gehörlosen Menschen verständigen zu können.
Zu den ersten beiden Termin und bei Bedarf einem weiteren Termin assistiert eine zertifizierte Kommunikationsasistentin für Gebärdensprache im Kurs zur Verständigung zwischen Teilnehmenden und höreingeschränktem Kursleiter.
Lehrmaterial: Handbuch des Kursleiters

Kurstermine 10

  •  
    Ort / Raum
    • 1
    • Montag, 15. September 2025
    • 18:30 – 20:00 Uhr
    • Raum 104 (groß)
    1 Montag 15. September 2025 18:30 – 20:00 Uhr Raum 104 (groß)
    • 2
    • Montag, 22. September 2025
    • 18:30 – 20:00 Uhr
    • Raum 104 (groß)
    2 Montag 22. September 2025 18:30 – 20:00 Uhr Raum 104 (groß)
    • 3
    • Montag, 29. September 2025
    • 18:30 – 20:00 Uhr
    • Raum 104 (groß)
    3 Montag 29. September 2025 18:30 – 20:00 Uhr Raum 104 (groß)
    • 4
    • Montag, 20. Oktober 2025
    • 18:30 – 20:00 Uhr
    • Raum 104 (groß)
    4 Montag 20. Oktober 2025 18:30 – 20:00 Uhr Raum 104 (groß)
    • 5
    • Montag, 27. Oktober 2025
    • 18:30 – 20:00 Uhr
    • Raum 104 (groß)
    5 Montag 27. Oktober 2025 18:30 – 20:00 Uhr Raum 104 (groß)
    • 6
    • Montag, 03. November 2025
    • 18:30 – 20:00 Uhr
    • Raum 104 (groß)
    6 Montag 03. November 2025 18:30 – 20:00 Uhr Raum 104 (groß)
    • 7
    • Montag, 10. November 2025
    • 18:30 – 20:00 Uhr
    • Raum 104 (groß)
    7 Montag 10. November 2025 18:30 – 20:00 Uhr Raum 104 (groß)
    • 8
    • Montag, 17. November 2025
    • 18:30 – 20:00 Uhr
    • Raum 104 (groß)
    8 Montag 17. November 2025 18:30 – 20:00 Uhr Raum 104 (groß)
    • 9
    • Montag, 24. November 2025
    • 18:30 – 20:00 Uhr
    • Raum 104 (groß)
    9 Montag 24. November 2025 18:30 – 20:00 Uhr Raum 104 (groß)
    • 10
    • Montag, 01. Dezember 2025
    • 18:30 – 20:00 Uhr
    • Raum 104 (groß)
    10 Montag 01. Dezember 2025 18:30 – 20:00 Uhr Raum 104 (groß)

Gebärdensprache (DGS)
Einführung in die Sprache der Gehörlosen

Ein Einführungskurs in die Gebärdensprache (häufig DGS - Deutsche Gebärdensprache). Es werden einige Grundlagen wie beispielsweise Fingeralphabet, Zahlen, Alltagsbegriffe von Familie, Zeit, Natur und Höflichkeitsformen durch Mimik und Körpersprache geübt.
Themen können auch in der Gruppe abgesprochen werden. Einfache Dialoge in Gebärdensprache unterstützen die Kommunikation von gehörlosen oder höreingeschränkten Menschen mit Hörenden z.B. in Arbeitssituationen. Für unsere Zukunft ist es wichtig sich mit der Gebärdensprache bekannt zu machen, um Integration zu leben.
Ziel ist es einfache Gebärden zu verstehen und anzuwenden sowie sich mit gehörlosen Menschen verständigen zu können.
Zu den ersten beiden Termin und bei Bedarf einem weiteren Termin assistiert eine zertifizierte Kommunikationsasistentin für Gebärdensprache im Kurs zur Verständigung zwischen Teilnehmenden und höreingeschränktem Kursleiter.
Lehrmaterial: Handbuch des Kursleiters
01.07.25 04:25:24