Skip to main content

Erstorientierungskurs Deutsch-EOK
BAMF-Nr. HE03-087-001

Erstorientierung und schnelle Einführung ins Deutsche mit Themen zu Alltag und Beruf in 300 Unterrichtseinheiten (Niveau A1).

Kostenfrei durch die Förderung des Bundesamts für Migration und Flüchtlinge (BAMF) für
Personen, die nach ihrer Einreise und aufgrund ihrer Lebensumstände Bedarf an einem niederschwelligen Einstiegs- und Orientierungsangebot oder einen Sprachförderbedarf Deutsch haben.
Dies sind vorrangig Schutzsuchende, dann auch Schutzberechtigte und ihre Familien sowie andere Drittstaatsangehörige mit rechtmäßigem Aufenthalt und EU-Zugewanderte.
Voraussetzung ist in jedem Fall, dass die Teilnahme an einem Integrationskurs aus rechtlichen, tatsächlichen oder individuellen Gründen (noch) nicht möglich ist. Nicht für Teilnehmende, die schon einen vollständigen EOK besucht hatten.

Bitte melden Sie sich online auf unser Homepage zum Kurs an (mit E-Mail-Adresse und Telefon). Freie Plätze werden vergeben oder Sie werden auf der Warteliste geführt und bekommen eine Nachricht, wenn Sie an einem Kurs teilnehmen können.

Bitte bringen Sie zum 1. Kurstag mit: Lichtbildausweis, Aufenthaltstitel oder Fiktionsbescheinigung, Pass

Späterer Einstieg in den laufenden Kurs nach Rücksprache mit der vhs möglich. Auskunft bei der vhs!
Lehrmaterial:

Kurstermine 60

  •  
    Ort / Raum
    • 1
    • Mittwoch, 08. November 2023
    • 08:30 – 12:30 Uhr
    • Saal
    1 Mittwoch 08. November 2023 08:30 – 12:30 Uhr Saal
    • 2
    • Donnerstag, 09. November 2023
    • 08:30 – 12:30 Uhr
    • Saal
    2 Donnerstag 09. November 2023 08:30 – 12:30 Uhr Saal
    • 3
    • Freitag, 10. November 2023
    • 08:30 – 12:30 Uhr
    • Saal
    3 Freitag 10. November 2023 08:30 – 12:30 Uhr Saal
    • 4
    • Montag, 13. November 2023
    • 08:30 – 12:30 Uhr
    • Saal
    4 Montag 13. November 2023 08:30 – 12:30 Uhr Saal
    • 5
    • Dienstag, 14. November 2023
    • 08:30 – 12:30 Uhr
    • Saal
    5 Dienstag 14. November 2023 08:30 – 12:30 Uhr Saal
    • 6
    • Montag, 20. November 2023
    • 08:30 – 12:30 Uhr
    • Saal
    6 Montag 20. November 2023 08:30 – 12:30 Uhr Saal
    • 7
    • Mittwoch, 22. November 2023
    • 08:30 – 12:30 Uhr
    • Saal
    7 Mittwoch 22. November 2023 08:30 – 12:30 Uhr Saal
    • 8
    • Donnerstag, 23. November 2023
    • 08:30 – 12:30 Uhr
    • Saal
    8 Donnerstag 23. November 2023 08:30 – 12:30 Uhr Saal
    • 9
    • Freitag, 24. November 2023
    • 08:30 – 12:30 Uhr
    • Saal
    9 Freitag 24. November 2023 08:30 – 12:30 Uhr Saal
    • 10
    • Montag, 27. November 2023
    • 08:30 – 12:30 Uhr
    • Saal
    10 Montag 27. November 2023 08:30 – 12:30 Uhr Saal
    • 11
    • Dienstag, 28. November 2023
    • 08:30 – 12:30 Uhr
    • Saal
    11 Dienstag 28. November 2023 08:30 – 12:30 Uhr Saal
    • 12
    • Mittwoch, 29. November 2023
    • 08:30 – 12:30 Uhr
    • Saal
    12 Mittwoch 29. November 2023 08:30 – 12:30 Uhr Saal
    • 13
    • Donnerstag, 30. November 2023
    • 08:30 – 12:30 Uhr
    • Saal
    13 Donnerstag 30. November 2023 08:30 – 12:30 Uhr Saal
    • 14
    • Freitag, 01. Dezember 2023
    • 08:30 – 12:30 Uhr
    • Saal
    14 Freitag 01. Dezember 2023 08:30 – 12:30 Uhr Saal
    • 15
    • Montag, 04. Dezember 2023
    • 08:30 – 12:30 Uhr
    • Saal
    15 Montag 04. Dezember 2023 08:30 – 12:30 Uhr Saal
    • 16
    • Dienstag, 05. Dezember 2023
    • 08:30 – 12:30 Uhr
    • Saal
    16 Dienstag 05. Dezember 2023 08:30 – 12:30 Uhr Saal
    • 17
    • Mittwoch, 06. Dezember 2023
    • 08:30 – 12:30 Uhr
    • Saal
    17 Mittwoch 06. Dezember 2023 08:30 – 12:30 Uhr Saal
    • 18
    • Donnerstag, 07. Dezember 2023
    • 08:30 – 12:30 Uhr
    • Saal
    18 Donnerstag 07. Dezember 2023 08:30 – 12:30 Uhr Saal
    • 19
    • Freitag, 08. Dezember 2023
    • 08:30 – 12:30 Uhr
    • Saal
    19 Freitag 08. Dezember 2023 08:30 – 12:30 Uhr Saal
  • 19 vergangene Termine
    • 20
    • Montag, 11. Dezember 2023
    • 08:30 – 12:30 Uhr
    • Saal
    20 Montag 11. Dezember 2023 08:30 – 12:30 Uhr Saal
    • 21
    • Dienstag, 12. Dezember 2023
    • 08:30 – 12:30 Uhr
    • Saal
    21 Dienstag 12. Dezember 2023 08:30 – 12:30 Uhr Saal
    • 22
    • Mittwoch, 13. Dezember 2023
    • 08:30 – 12:30 Uhr
    • Saal
    22 Mittwoch 13. Dezember 2023 08:30 – 12:30 Uhr Saal
    • 23
    • Donnerstag, 14. Dezember 2023
    • 08:30 – 12:30 Uhr
    • Saal
    23 Donnerstag 14. Dezember 2023 08:30 – 12:30 Uhr Saal
    • 24
    • Freitag, 15. Dezember 2023
    • 08:30 – 12:30 Uhr
    • Saal
    24 Freitag 15. Dezember 2023 08:30 – 12:30 Uhr Saal
    • 25
    • Montag, 18. Dezember 2023
    • 08:30 – 12:30 Uhr
    • Saal
    25 Montag 18. Dezember 2023 08:30 – 12:30 Uhr Saal
    • 26
    • Dienstag, 19. Dezember 2023
    • 08:30 – 12:30 Uhr
    • Saal
    26 Dienstag 19. Dezember 2023 08:30 – 12:30 Uhr Saal
    • 27
    • Mittwoch, 20. Dezember 2023
    • 08:30 – 12:30 Uhr
    • Saal
    27 Mittwoch 20. Dezember 2023 08:30 – 12:30 Uhr Saal
    • 28
    • Donnerstag, 21. Dezember 2023
    • 08:30 – 12:30 Uhr
    • Saal
    28 Donnerstag 21. Dezember 2023 08:30 – 12:30 Uhr Saal
    • 29
    • Montag, 15. Januar 2024
    • 08:30 – 12:30 Uhr
    • Saal
    29 Montag 15. Januar 2024 08:30 – 12:30 Uhr Saal
    • 30
    • Dienstag, 16. Januar 2024
    • 08:30 – 12:30 Uhr
    • Saal
    30 Dienstag 16. Januar 2024 08:30 – 12:30 Uhr Saal
    • 31
    • Mittwoch, 17. Januar 2024
    • 08:30 – 12:30 Uhr
    • Saal
    31 Mittwoch 17. Januar 2024 08:30 – 12:30 Uhr Saal
    • 32
    • Donnerstag, 18. Januar 2024
    • 08:30 – 12:30 Uhr
    • Saal
    32 Donnerstag 18. Januar 2024 08:30 – 12:30 Uhr Saal
    • 33
    • Freitag, 19. Januar 2024
    • 08:30 – 12:30 Uhr
    • Saal
    33 Freitag 19. Januar 2024 08:30 – 12:30 Uhr Saal
    • 34
    • Montag, 22. Januar 2024
    • 08:30 – 12:30 Uhr
    • Saal
    34 Montag 22. Januar 2024 08:30 – 12:30 Uhr Saal
    • 35
    • Dienstag, 23. Januar 2024
    • 08:30 – 12:30 Uhr
    • Saal
    35 Dienstag 23. Januar 2024 08:30 – 12:30 Uhr Saal
    • 36
    • Mittwoch, 24. Januar 2024
    • 08:30 – 12:30 Uhr
    • Saal
    36 Mittwoch 24. Januar 2024 08:30 – 12:30 Uhr Saal
    • 37
    • Donnerstag, 25. Januar 2024
    • 08:30 – 12:30 Uhr
    • Saal
    37 Donnerstag 25. Januar 2024 08:30 – 12:30 Uhr Saal
    • 38
    • Freitag, 26. Januar 2024
    • 08:30 – 12:30 Uhr
    • Saal
    38 Freitag 26. Januar 2024 08:30 – 12:30 Uhr Saal
    • 39
    • Montag, 29. Januar 2024
    • 08:30 – 12:30 Uhr
    • Saal
    39 Montag 29. Januar 2024 08:30 – 12:30 Uhr Saal
    • 40
    • Dienstag, 30. Januar 2024
    • 08:30 – 12:30 Uhr
    • Saal
    40 Dienstag 30. Januar 2024 08:30 – 12:30 Uhr Saal
    • 41
    • Mittwoch, 31. Januar 2024
    • 08:30 – 12:30 Uhr
    • Saal
    41 Mittwoch 31. Januar 2024 08:30 – 12:30 Uhr Saal
    • 42
    • Donnerstag, 01. Februar 2024
    • 08:30 – 12:30 Uhr
    • Saal
    42 Donnerstag 01. Februar 2024 08:30 – 12:30 Uhr Saal
    • 43
    • Freitag, 02. Februar 2024
    • 08:30 – 12:30 Uhr
    • Saal
    43 Freitag 02. Februar 2024 08:30 – 12:30 Uhr Saal
    • 44
    • Montag, 05. Februar 2024
    • 08:30 – 12:30 Uhr
    • Saal
    44 Montag 05. Februar 2024 08:30 – 12:30 Uhr Saal
    • 45
    • Dienstag, 06. Februar 2024
    • 08:30 – 12:30 Uhr
    • Saal
    45 Dienstag 06. Februar 2024 08:30 – 12:30 Uhr Saal
    • 46
    • Mittwoch, 07. Februar 2024
    • 08:30 – 12:30 Uhr
    • Saal
    46 Mittwoch 07. Februar 2024 08:30 – 12:30 Uhr Saal
    • 47
    • Donnerstag, 08. Februar 2024
    • 08:30 – 12:30 Uhr
    • Saal
    47 Donnerstag 08. Februar 2024 08:30 – 12:30 Uhr Saal
    • 48
    • Freitag, 09. Februar 2024
    • 08:30 – 12:30 Uhr
    • Saal
    48 Freitag 09. Februar 2024 08:30 – 12:30 Uhr Saal
    • 49
    • Montag, 12. Februar 2024
    • 08:30 – 12:30 Uhr
    • Saal
    49 Montag 12. Februar 2024 08:30 – 12:30 Uhr Saal
    • 50
    • Dienstag, 13. Februar 2024
    • 08:30 – 12:30 Uhr
    • Saal
    50 Dienstag 13. Februar 2024 08:30 – 12:30 Uhr Saal
    • 51
    • Mittwoch, 14. Februar 2024
    • 08:30 – 12:30 Uhr
    • Saal
    51 Mittwoch 14. Februar 2024 08:30 – 12:30 Uhr Saal
    • 52
    • Donnerstag, 15. Februar 2024
    • 08:30 – 12:30 Uhr
    • Saal
    52 Donnerstag 15. Februar 2024 08:30 – 12:30 Uhr Saal
    • 53
    • Freitag, 16. Februar 2024
    • 08:30 – 12:30 Uhr
    • Saal
    53 Freitag 16. Februar 2024 08:30 – 12:30 Uhr Saal
    • 54
    • Montag, 19. Februar 2024
    • 08:30 – 12:30 Uhr
    • Saal
    54 Montag 19. Februar 2024 08:30 – 12:30 Uhr Saal
    • 55
    • Dienstag, 20. Februar 2024
    • 08:30 – 12:30 Uhr
    • Saal
    55 Dienstag 20. Februar 2024 08:30 – 12:30 Uhr Saal
    • 56
    • Mittwoch, 21. Februar 2024
    • 08:30 – 12:30 Uhr
    • Saal
    56 Mittwoch 21. Februar 2024 08:30 – 12:30 Uhr Saal
    • 57
    • Donnerstag, 22. Februar 2024
    • 08:30 – 12:30 Uhr
    57 Donnerstag 22. Februar 2024 08:30 – 12:30 Uhr
    • 58
    • Freitag, 23. Februar 2024
    • 08:30 – 12:30 Uhr
    58 Freitag 23. Februar 2024 08:30 – 12:30 Uhr
    • 59
    • Montag, 26. Februar 2024
    • 08:30 – 12:30 Uhr
    59 Montag 26. Februar 2024 08:30 – 12:30 Uhr
    • 60
    • Dienstag, 27. Februar 2024
    • 08:30 – 12:30 Uhr
    • Saal
    60 Dienstag 27. Februar 2024 08:30 – 12:30 Uhr Saal

Erstorientierungskurs Deutsch-EOK
BAMF-Nr. HE03-087-001

Erstorientierung und schnelle Einführung ins Deutsche mit Themen zu Alltag und Beruf in 300 Unterrichtseinheiten (Niveau A1).

Kostenfrei durch die Förderung des Bundesamts für Migration und Flüchtlinge (BAMF) für
Personen, die nach ihrer Einreise und aufgrund ihrer Lebensumstände Bedarf an einem niederschwelligen Einstiegs- und Orientierungsangebot oder einen Sprachförderbedarf Deutsch haben.
Dies sind vorrangig Schutzsuchende, dann auch Schutzberechtigte und ihre Familien sowie andere Drittstaatsangehörige mit rechtmäßigem Aufenthalt und EU-Zugewanderte.
Voraussetzung ist in jedem Fall, dass die Teilnahme an einem Integrationskurs aus rechtlichen, tatsächlichen oder individuellen Gründen (noch) nicht möglich ist. Nicht für Teilnehmende, die schon einen vollständigen EOK besucht hatten.

Bitte melden Sie sich online auf unser Homepage zum Kurs an (mit E-Mail-Adresse und Telefon). Freie Plätze werden vergeben oder Sie werden auf der Warteliste geführt und bekommen eine Nachricht, wenn Sie an einem Kurs teilnehmen können.

Bitte bringen Sie zum 1. Kurstag mit: Lichtbildausweis, Aufenthaltstitel oder Fiktionsbescheinigung, Pass

Späterer Einstieg in den laufenden Kurs nach Rücksprache mit der vhs möglich. Auskunft bei der vhs!
Lehrmaterial:
08.12.23 15:21:19