Sie sind hier:
Xpert Textverarbeitung 2021
Word für Alltag und Beruf
Dieser Intensivkurs vermittelt eine umfassende Qualifikation für den Umgang mit dem Textverarbeitungsprogramm Word für Windows. Die erlernten Kenntnisse bedeuten eine Arbeitserleichterung im Alltag und Beruf, auf Wunsch mit Prüfung. Lernen Sie zukünftig nicht nur Ihre tägliche Korrespondenz problemlos mit dem PC zu bewältigen, sondern auch mehrseitige Dokumente und Serienbriefe mit Textbausteinen auf Basis einer Dokumentenvorlage zu erstellen. Der Kurs kann alternativ in vier Teilen gebucht werden.
Inhalt:
Programmanpassungen vornehmen und die Hilfefunktionen nutzen;
Texte erfassen, korrigieren und speichern;
Einsatz von Markierungstechniken, ausgewählte Elemente einfügen, bearbeiten, suchen und ersetzen;
Rechtschreibprüfung, AutoKorrektur und Silbentrennung;
verschiedene Formatierungsebenen nutzen, Zeichen und Absätze formatieren;
Seitengestaltung, Kopf- und Fußzeilen, mehrspaltige Abschnitte, manuelle Umbrüche;
Tabellen erstellen und gestalten;
Standardbrief normgerecht nach DIN 5008 gestalten;
Organisation von AutoTexten/Textbausteinen;
Funktionsweise des Seriendrucks.
Voraussetzung: Grundkenntnisse Windows.
Inhalt:
Programmanpassungen vornehmen und die Hilfefunktionen nutzen;
Texte erfassen, korrigieren und speichern;
Einsatz von Markierungstechniken, ausgewählte Elemente einfügen, bearbeiten, suchen und ersetzen;
Rechtschreibprüfung, AutoKorrektur und Silbentrennung;
verschiedene Formatierungsebenen nutzen, Zeichen und Absätze formatieren;
Seitengestaltung, Kopf- und Fußzeilen, mehrspaltige Abschnitte, manuelle Umbrüche;
Tabellen erstellen und gestalten;
Standardbrief normgerecht nach DIN 5008 gestalten;
Organisation von AutoTexten/Textbausteinen;
Funktionsweise des Seriendrucks.
Voraussetzung: Grundkenntnisse Windows.
Kurstermine 15
-
Ort / Raum
-
- 1
- Montag, 17. Februar 2025
- 18:30 – 20:45 Uhr
- A 113
1 Montag 17. Februar 2025 18:30 – 20:45 Uhr A 113 -
- 2
- Mittwoch, 19. Februar 2025
- 18:30 – 20:45 Uhr
- A 113
2 Mittwoch 19. Februar 2025 18:30 – 20:45 Uhr A 113 -
- 3
- Montag, 24. Februar 2025
- 18:30 – 20:45 Uhr
- A 113
3 Montag 24. Februar 2025 18:30 – 20:45 Uhr A 113 -
- 4
- Mittwoch, 26. Februar 2025
- 18:30 – 20:45 Uhr
- A 113
4 Mittwoch 26. Februar 2025 18:30 – 20:45 Uhr A 113 -
- 5
- Montag, 03. März 2025
- 18:30 – 20:45 Uhr
- A 113
5 Montag 03. März 2025 18:30 – 20:45 Uhr A 113 -
- 6
- Mittwoch, 05. März 2025
- 18:30 – 20:45 Uhr
- A 113
6 Mittwoch 05. März 2025 18:30 – 20:45 Uhr A 113 -
- 7
- Montag, 10. März 2025
- 18:30 – 20:45 Uhr
- A 113
7 Montag 10. März 2025 18:30 – 20:45 Uhr A 113 -
- 8
- Mittwoch, 12. März 2025
- 18:30 – 20:45 Uhr
- A 113
8 Mittwoch 12. März 2025 18:30 – 20:45 Uhr A 113 -
- 9
- Montag, 17. März 2025
- 18:30 – 20:45 Uhr
- A 113
9 Montag 17. März 2025 18:30 – 20:45 Uhr A 113 -
- 10
- Mittwoch, 19. März 2025
- 18:30 – 20:45 Uhr
- A 113
10 Mittwoch 19. März 2025 18:30 – 20:45 Uhr A 113 -
- 11
- Montag, 24. März 2025
- 18:30 – 20:45 Uhr
- A 113
11 Montag 24. März 2025 18:30 – 20:45 Uhr A 113 -
- 12
- Mittwoch, 26. März 2025
- 18:30 – 20:45 Uhr
- A 113
12 Mittwoch 26. März 2025 18:30 – 20:45 Uhr A 113 -
- 13
- Montag, 31. März 2025
- 18:30 – 20:45 Uhr
- A 113
13 Montag 31. März 2025 18:30 – 20:45 Uhr A 113 -
- 14
- Mittwoch, 02. April 2025
- 18:30 – 20:45 Uhr
- A 113
14 Mittwoch 02. April 2025 18:30 – 20:45 Uhr A 113 -
- 15
- Montag, 21. April 2025
- 18:30 – 20:45 Uhr
- A 113
15 Montag 21. April 2025 18:30 – 20:45 Uhr A 113
Sie sind hier:
Xpert Textverarbeitung 2021
Word für Alltag und Beruf
Dieser Intensivkurs vermittelt eine umfassende Qualifikation für den Umgang mit dem Textverarbeitungsprogramm Word für Windows. Die erlernten Kenntnisse bedeuten eine Arbeitserleichterung im Alltag und Beruf, auf Wunsch mit Prüfung. Lernen Sie zukünftig nicht nur Ihre tägliche Korrespondenz problemlos mit dem PC zu bewältigen, sondern auch mehrseitige Dokumente und Serienbriefe mit Textbausteinen auf Basis einer Dokumentenvorlage zu erstellen. Der Kurs kann alternativ in vier Teilen gebucht werden.
Inhalt:
Programmanpassungen vornehmen und die Hilfefunktionen nutzen;
Texte erfassen, korrigieren und speichern;
Einsatz von Markierungstechniken, ausgewählte Elemente einfügen, bearbeiten, suchen und ersetzen;
Rechtschreibprüfung, AutoKorrektur und Silbentrennung;
verschiedene Formatierungsebenen nutzen, Zeichen und Absätze formatieren;
Seitengestaltung, Kopf- und Fußzeilen, mehrspaltige Abschnitte, manuelle Umbrüche;
Tabellen erstellen und gestalten;
Standardbrief normgerecht nach DIN 5008 gestalten;
Organisation von AutoTexten/Textbausteinen;
Funktionsweise des Seriendrucks.
Voraussetzung: Grundkenntnisse Windows.
Inhalt:
Programmanpassungen vornehmen und die Hilfefunktionen nutzen;
Texte erfassen, korrigieren und speichern;
Einsatz von Markierungstechniken, ausgewählte Elemente einfügen, bearbeiten, suchen und ersetzen;
Rechtschreibprüfung, AutoKorrektur und Silbentrennung;
verschiedene Formatierungsebenen nutzen, Zeichen und Absätze formatieren;
Seitengestaltung, Kopf- und Fußzeilen, mehrspaltige Abschnitte, manuelle Umbrüche;
Tabellen erstellen und gestalten;
Standardbrief normgerecht nach DIN 5008 gestalten;
Organisation von AutoTexten/Textbausteinen;
Funktionsweise des Seriendrucks.
Voraussetzung: Grundkenntnisse Windows.
-
Gebühr243,00 €Mindestteilnehmerzahl: 8; inklusive Lernmaterial, zzgl. Prüfungsgebühren 52 Euro
- Kursnummer: 504007A51
-
StartMo. 17.02.2025
18:30 UhrEndeMo. 21.04.2025
20:45 Uhr
immer montags und mittwochs
Kursleitung:
![© ---](https://s3.eu-central-1.amazonaws.com/images.itemkg.de/469/Lecturer/469-I-3733186_thumb.jpeg)
Jutta Stöcker
Veranstaltungsort: Homberg