Skip to main content

Konventionelles Drehen
Für Heimwerkende und Selbermachende

Vermittelt werden die Grundfertigkeiten des konventionellen Drehens (Metall). Dazu gehören Schnitt- und Einstelldaten sowie Aufbau und Funktion der Drehmaschine, Längsrund- und Querplandrehen (Außen- und Innenbearbeitung), Schneiden von Außen- und Innengewinde. Ein Aufbaulehrgang mit Passungs- und Kegeldrehen ist möglich.

Kurstermine 6

  •  
    Ort / Raum
    • 1
    • Dienstag, 10. Oktober 2023
    • 17:30 – 20:45 Uhr
    • 112
    1 Dienstag 10. Oktober 2023 17:30 – 20:45 Uhr 112
    • 2
    • Donnerstag, 12. Oktober 2023
    • 17:30 – 20:45 Uhr
    • 112
    2 Donnerstag 12. Oktober 2023 17:30 – 20:45 Uhr 112
    • 3
    • Dienstag, 17. Oktober 2023
    • 17:30 – 20:45 Uhr
    • 112
    3 Dienstag 17. Oktober 2023 17:30 – 20:45 Uhr 112
    • 4
    • Donnerstag, 19. Oktober 2023
    • 17:30 – 20:45 Uhr
    • 112
    4 Donnerstag 19. Oktober 2023 17:30 – 20:45 Uhr 112
    • 5
    • Dienstag, 31. Oktober 2023
    • 17:30 – 20:45 Uhr
    • 112
    5 Dienstag 31. Oktober 2023 17:30 – 20:45 Uhr 112
    • 6
    • Donnerstag, 02. November 2023
    • 17:30 – 20:45 Uhr
    • 112
    6 Donnerstag 02. November 2023 17:30 – 20:45 Uhr 112

Konventionelles Drehen
Für Heimwerkende und Selbermachende

Vermittelt werden die Grundfertigkeiten des konventionellen Drehens (Metall). Dazu gehören Schnitt- und Einstelldaten sowie Aufbau und Funktion der Drehmaschine, Längsrund- und Querplandrehen (Außen- und Innenbearbeitung), Schneiden von Außen- und Innengewinde. Ein Aufbaulehrgang mit Passungs- und Kegeldrehen ist möglich.
05.10.23 04:29:07