Skip to main content

CAD mit AutoCAD ab 202x
Grundkurs

Einführung in das computerunterstützte Konstruieren mit AutoCAD. Inhalt: Hardwarevoraussetzungen; Bedienungselemente und Werkzeuge; Zeichenhilfsmittel wie Raster, Fang und Objektfang; Layertechnik; Seitenlayout; Herstellen von Zeichnungsvorlagen; praktische Zeichen- und Konstruktionsübungen; Bemaßen, Beschriften und Schraffieren der Zeichenobjekte; Möglichkeiten der Druckerausgabe in verschiedenen Maßstäben. Voraussetzung: Windows-Kenntnisse.

Kurstermine 10

  •  
    Ort / Raum
    • 1
    • Dienstag, 31. Oktober 2023
    • 18:30 – 21:45 Uhr
    • 304
    1 Dienstag 31. Oktober 2023 18:30 – 21:45 Uhr 304
    • 2
    • Donnerstag, 02. November 2023
    • 18:30 – 21:45 Uhr
    • 304
    2 Donnerstag 02. November 2023 18:30 – 21:45 Uhr 304
    • 3
    • Dienstag, 07. November 2023
    • 18:30 – 21:45 Uhr
    • 304
    3 Dienstag 07. November 2023 18:30 – 21:45 Uhr 304
    • 4
    • Donnerstag, 09. November 2023
    • 18:30 – 21:45 Uhr
    • 304
    4 Donnerstag 09. November 2023 18:30 – 21:45 Uhr 304
    • 5
    • Dienstag, 28. November 2023
    • 18:30 – 21:45 Uhr
    • 304
    5 Dienstag 28. November 2023 18:30 – 21:45 Uhr 304
    • 6
    • Donnerstag, 30. November 2023
    • 18:30 – 21:45 Uhr
    • 304
    6 Donnerstag 30. November 2023 18:30 – 21:45 Uhr 304
    • 7
    • Dienstag, 05. Dezember 2023
    • 18:30 – 21:45 Uhr
    • 304
    7 Dienstag 05. Dezember 2023 18:30 – 21:45 Uhr 304
    • 8
    • Donnerstag, 07. Dezember 2023
    • 18:30 – 21:45 Uhr
    • 304
    8 Donnerstag 07. Dezember 2023 18:30 – 21:45 Uhr 304
    • 9
    • Dienstag, 12. Dezember 2023
    • 18:30 – 21:45 Uhr
    • 304
    9 Dienstag 12. Dezember 2023 18:30 – 21:45 Uhr 304
    • 10
    • Donnerstag, 14. Dezember 2023
    • 18:30 – 21:45 Uhr
    • 304
    10 Donnerstag 14. Dezember 2023 18:30 – 21:45 Uhr 304

CAD mit AutoCAD ab 202x
Grundkurs

Einführung in das computerunterstützte Konstruieren mit AutoCAD. Inhalt: Hardwarevoraussetzungen; Bedienungselemente und Werkzeuge; Zeichenhilfsmittel wie Raster, Fang und Objektfang; Layertechnik; Seitenlayout; Herstellen von Zeichnungsvorlagen; praktische Zeichen- und Konstruktionsübungen; Bemaßen, Beschriften und Schraffieren der Zeichenobjekte; Möglichkeiten der Druckerausgabe in verschiedenen Maßstäben. Voraussetzung: Windows-Kenntnisse.
05.10.23 04:29:48