Skip to main content

Aqua-Fitness
Im Nichtschwimmerbecken

Beim Aqua-Fitness findet das Training im stehtiefen oder tiefen Wasser statt. Der Wasserwiderstand trägt dazu bei, die Muskelbeanspruchung zu intensivieren.
Es wird mit oder ohne Auftriebsmittel und mit verschiedenen Kleingeräten gearbeitet, um den Reibungs- und Formwiderstand zu variieren. Ein abwechslungsreiches Training ist durch die Vielfalt von wechselnden Übungen garantiert. Sie trainieren Ihren Körper gelenkschonend und ganzheitlich mit dem Ziel, Ihre allgemeine Fitness und Ihr persönliches Wohlbefinden zu verbessern.

Kurstermine 9

  •  
    Ort / Raum
    • 1
    • Donnerstag, 23. Oktober 2025
    • 19:00 – 19:45 Uhr
    • Hallenbad
    1 Donnerstag 23. Oktober 2025 19:00 – 19:45 Uhr Hallenbad
    • 2
    • Donnerstag, 30. Oktober 2025
    • 19:00 – 19:45 Uhr
    • Hallenbad
    2 Donnerstag 30. Oktober 2025 19:00 – 19:45 Uhr Hallenbad
    • 3
    • Donnerstag, 06. November 2025
    • 19:00 – 19:45 Uhr
    • Hallenbad
    3 Donnerstag 06. November 2025 19:00 – 19:45 Uhr Hallenbad
    • 4
    • Donnerstag, 13. November 2025
    • 19:00 – 19:45 Uhr
    • Hallenbad
    4 Donnerstag 13. November 2025 19:00 – 19:45 Uhr Hallenbad
    • 5
    • Donnerstag, 20. November 2025
    • 19:00 – 19:45 Uhr
    • Hallenbad
    5 Donnerstag 20. November 2025 19:00 – 19:45 Uhr Hallenbad
    • 6
    • Donnerstag, 27. November 2025
    • 19:00 – 19:45 Uhr
    • Hallenbad
    6 Donnerstag 27. November 2025 19:00 – 19:45 Uhr Hallenbad
    • 7
    • Donnerstag, 04. Dezember 2025
    • 19:00 – 19:45 Uhr
    • Hallenbad
    7 Donnerstag 04. Dezember 2025 19:00 – 19:45 Uhr Hallenbad
    • 8
    • Donnerstag, 11. Dezember 2025
    • 19:00 – 19:45 Uhr
    • Hallenbad
    8 Donnerstag 11. Dezember 2025 19:00 – 19:45 Uhr Hallenbad
    • 9
    • Donnerstag, 18. Dezember 2025
    • 19:00 – 19:45 Uhr
    • Hallenbad
    9 Donnerstag 18. Dezember 2025 19:00 – 19:45 Uhr Hallenbad

Aqua-Fitness
Im Nichtschwimmerbecken

Beim Aqua-Fitness findet das Training im stehtiefen oder tiefen Wasser statt. Der Wasserwiderstand trägt dazu bei, die Muskelbeanspruchung zu intensivieren.
Es wird mit oder ohne Auftriebsmittel und mit verschiedenen Kleingeräten gearbeitet, um den Reibungs- und Formwiderstand zu variieren. Ein abwechslungsreiches Training ist durch die Vielfalt von wechselnden Übungen garantiert. Sie trainieren Ihren Körper gelenkschonend und ganzheitlich mit dem Ziel, Ihre allgemeine Fitness und Ihr persönliches Wohlbefinden zu verbessern.
02.07.25 03:55:34