Skip to main content
Viele Personen halten ihre Hände aufeinander (Teamwork-Konzept / Zusammengehörigkeit) Viele Personen halten ihre Hände aufeinander (Teamwork-Konzept / Zusammengehörigkeit) Viele Personen halten ihre Hände aufeinander (Teamwork-Konzept / Zusammengehörigkeit) Viele Personen halten ihre Hände aufeinander (Teamwork-Konzept / Zusammengehörigkeit) Viele Personen halten ihre Hände aufeinander (Teamwork-Konzept / Zusammengehörigkeit)

Kursprogramm

Loading...
Excel 2021 Grundlagen
Di. 22.04.2025 18:00
Fritzlar
Grundlagen

Sie lernen und trainieren den sicheren Umgang mit folgenden Grundfunktionen: Inhalt: • Aufbau und Bedienung des Programms • Dateneingabe • Formeln und Funktionen • Zahlenformate • Gestalten und Layouten von Tabellen • Drucken • Erstellen von Diagrammen. Voraussetzung: Windowskenntnisse.

Kursnummer 502001A51
Kursdetails ansehen
Gebühr: 95,00
Mindestteilnehmerzahl: 8
Kursleitung: Holger Dilcher
Englisch - Anfangskenntnisse erweitern Niveau A1.03
Mi. 23.04.2025 15:30
Gudensberg
Niveau A1.03

Dieser Englischkurs startet von Anfang an und richtet sich auch an Personen, die nach langer Zeit mit Englisch nochmal von vorne anfangen wollen. Er ist rund um Wortschatz, Dialoge und Kurztexte an wichtigen Themen ausgerichtet. Das Sprechen und Verstehen steht im Vordergrund. Interessantes und Wissenswertes über englischsprachige Länder runden den Kurs ab. Welcome!

Kursnummer 406116T51
Kursdetails ansehen
Gebühr: 84,00
Mindestteilnehmerzahl: 6
Kursleitung: Marlies Heer
Italienisch - Sprechvergnügen Niveau B1
Mi. 23.04.2025 16:30
Melsungen
Niveau B1

Mit guten Grundkenntnissen bauen Sie auf Niveau B1 Ihre Sprachkenntnisse weiter aus. Sie gewinnen an Ausdrucksstärke und erreichen mehr Spielraum im selbstständigen Anwenden der Fremdsprache.

Kursnummer 409334T51
Kursdetails ansehen
Gebühr: 84,00
Mindestteilnehmerzahl: 6
Kursleitung: Dr. Giovanna De Santis
Projektmanagement
Mi. 23.04.2025 18:00
Fritzlar

Projektmanagement hat sich seit den 70er Jahren als eine eigenständige Leistung bei größeren (und auch kleineren) Bauvorhaben entwickelt und etabliert. Sie gliedert sich in Projektsteuerung und Projektleitung. Am Beispiel einer Projektsteuerung für Baumaßnahmen werden folgende Teilbereiche geschult: · Projektorganisation (Projektteam, Beteiligte, Aufgaben, Verantwortlichkeiten, Kommunikation, Koordination) · Projektaufgabe, Projektziel, Projektgliederung · Projektdokumentation, Projekthandbuch · Projektkonzepte, Projektanforderung, Schnittstellen · Terminplanung, Kapazitäten · Kostenkontrolle, Mittelabfluss, Budget · Projektdurchführung, Projektbegleitung, Qualitätsüberwachung · Projektabschluss

Kursnummer 507001A51
Kursdetails ansehen
Gebühr: 156,00
Mindestteilnehmerzahl: 4
Kursleitung: Maritta Ewald
Sicher in die Bewerbungsphase
Mi. 23.04.2025 18:00
Fritzlar

In diesem Kurs werden Sie Stück für Stück auf ihre Bewerbungsphase vorbereitet. Sie erhalten wichtige Tipps zum aktuellen Aufbau einer (schriftlichen) Bewerbung. Außerdem erfolgt eine gründliche Vorbereitung auf die Situation „Vorstellungs-Gespräch“ inklusive der Do´s and Dont´s im Bewerbungsverfahren.

Kursnummer 500029A51
Kursdetails ansehen
Gebühr: 60,00
Mindestteilnehmerzahl: 6
Kursleitung: Manuela Friedrich
Spanisch - Von Anfang an Niveau A1.01
Mi. 23.04.2025 18:30
Melsungen
Niveau A1.01

Es erwartet Sie ein Spanischkurs, der den Einstieg in die Sprache rund um Wortschatz, erste Dialoge und Kurztexte einfach gestaltet. Die Themenfelder drehen sich ganz praktisch um Alltagssituationen. Die Aussprache kommt nicht zu kurz. Wissenswertes über Spanien rundet den Kurs ab. Bienvenidos!

Kursnummer 422104T51
Kursdetails ansehen
Gebühr: 84,00
Mindestteilnehmerzahl: 6
Kursleitung: Adela Davila-Nienhaus
Italienisch - Anfangskenntnisse erweitern Niveau A1.05
Do. 24.04.2025 10:00
Fritzlar
Niveau A1.05

Für Lernende mit Kenntnissen aus einem vorangegangenen Anfängerkurs und für alle, die mit Anfangskenntnissen nach einer Lernpause nochmals starten möchten. Der Lektionsstand gibt einen Hinweis auf die erforderlichen Vorkenntnisse.

Kursnummer 409114T51
Kursdetails ansehen
Gebühr: 43,00
Mindestteilnehmerzahl: 6
Kursleitung: Andrea Morra-Hehenkamp
CAD mit AutoCAD 202x Aufbaukurs 2D- und 3D-Konstruktionen
Do. 24.04.2025 17:00
Homberg
Aufbaukurs 2D- und 3D-Konstruktionen

Dieser AutoCAD-Lehrgang baut auf dem AutoCAD-Grundkurs auf. Sie erlernen die Feinheiten der Erstellung von 2D-Zeichnungen mittels Polylinien, Feldern, Tabellen und Benutzerkoordinatensystemen (BKS) und kombinieren Ihre Zeichnungen in Plansätzen. Effizientes Plotten und ein Überblick über die Layouterstellung ermöglichen zukünftig eine sichere, effektive Arbeitsweise. Das Arbeiten im 3D-Bereich wird an vielen Beispielen geübt. Inhalt: · Fortgeschrittene Bemaßungstechniken · Felder und Tabellen · Blöcke und Bibliotheken · Blöcke mit Attributen · Dynamische Blöcke · XRefs, Rasterbilder und DWF/DGN-Dateien · Layouts und Plansätze · Messen und Teilen (Objekttyp PUNKT) · Layerstatus und Linientypen · Multilinien · Papiervorlagen übernehmen · Berechnungen · Arbeiten mit der Windows-Zwischenablage · Praktische Tipps & Tricks · Ansichtssteuerung im 3D · Benutzerkoordinatensysteme WKS, BKS · Drahtmodellierung · 3 D - Modellierungen Iso-Fang, Objekthöhe, Erhebung · Flächenmodellierungen · Zeichnungsableitungen im Volumenbereich Profile, Schnitte, Ansichten, Bemaßungen · Rendern Materialzuweisungen, Beleuchtung, Hintergründe, Szenen

Kursnummer 503002A51
Kursdetails ansehen
Gebühr: 211,00
Mindestteilnehmerzahl: 8
Kursleitung: Ludwig Prinz
Präventives Ganzkörper-Training Körper & Geist in Einklang bringen
Do. 24.04.2025 17:00
Guxhagen
Körper & Geist in Einklang bringen

Sie trainieren Ihren Körper ganzheitlich mit dem Ziel, Ihre Muskulatur, Sehnen und Bänder zu kräftigen, dadurch die Beweglichkeit und Leistungsfähigkeit zu verbessern und den Alltagsstress zu reduzieren. Durch die Vielfalt von Übungen und Wiederholungen werden Schmerzsymptome (wie Rücken-, Nacken-, Schulter-, Knieschmerzen) reduziert und vorbeugend trainiert. Je nach Themenschwerpunkt werden unterschiedliche Hilfsmittel wie Faszienrolle, Kissen, Handtuch, Gymnastikball, Redondo®-Bälle oder Therabänder® eingesetzt.

Kursnummer 302029H51
Kursdetails ansehen
Gebühr: 29,70
Mindestteilnehmerzahl: 10
Kursleitung: Margarita Streck-Unser
Pilates Flow Shape and Relax
Do. 24.04.2025 17:30
Schwalmstadt
Shape and Relax

Info: Sollten Sie an Schwindel oder orthopädischen Wirbelsäulenerkrankungen leiden, lassen Sie sich vor einer Kursbuchung bitte ärztlich beraten.

Dieser fitnessorientierte Pilateskurs ist ein ganzheitliches Training für Körper und Geist. Im Einklang mit der Pilates-Atemtechnik und unter Begleitung sphärisch-melodischer Musik aus dem ruhigeren Rock-Genre werden die sanft fließenden Bewegungen kontrolliert und konzentriert ausgeführt. Durch Pilates-Training wird die Tiefenmuskulatur gestärkt und es können muskuläre Dysbalancen ausgeglichen und eine Verbesserung der Konzentrationsfähigkeit erreicht werden. Sollten Sie an Schwindel oder orthopädischen Wirbelsäulenerkrankungen leiden, lassen Sie sich vor einer Kursbuchung bitte ärztlich beraten.

Kursnummer 302020H51
Kursdetails ansehen
Gebühr: 30,40
Mindestteilnehmerzahl: 10
Kursleitung: Susanne Koller
Italienisch - Grundkenntnisse aufbauen Niveau A2.05
Do. 24.04.2025 17:30
Fritzlar
Niveau A2.05

Ideal zum Wiedereinstieg oder Weiterlernen nach vhs-Kursen mit Vorkenntnissen auf dem A1-Niveau des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens (GER) für Sprachen oder vergleichbaren Kenntnissen. Erleben Sie ein lebhaftes, kommunikatives Lernen in entspannter Atmosphäre. Sie haben viel Gelegenheit zum Sprechen und Üben. So können Sie bald alles Wesentliche sagen und sich in routinemäßigen Situationen in Italienisch ausdrücken.

Kursnummer 409217T51
Kursdetails ansehen
Gebühr: 43,00
Mindestteilnehmerzahl: 6
Kursleitung: Andrea Morra-Hehenkamp
Französisch - Anfangskenntnisse erweitern Niveau A1.04
Do. 24.04.2025 17:30
Niedenstein
Niveau A1.04

Ideal zum Weiterlernen oder Wiedereinsteigen nach vorangegangenen vhs-Kursen auf der A1-Stufe oder mit vergleichbaren geringen Vorkenntnissen. Sie lernen in entspannter Atmosphäre und haben viel Gelegenheit zum Sprechen und Üben. Bienvenue!

Kursnummer 408115T51
Kursdetails ansehen
Gebühr: 76,00
Mindestteilnehmerzahl: 4
Kursleitung: Irmhild Schnurawa
Französisch - Mittelstufe Niveau B1
Do. 24.04.2025 17:50
Melsungen
Niveau B1

Ein Kurs, der Ihre fortgeschrittenen Kenntnisse erweitern und festigen soll. Es erwarten Sie viele Gelegenheiten zum Sprechen und Anwenden der französischen Sprache in alltäglichen Gesprächs- und Kommunikationssituationen. So erweitern Sie den Wortsschatz, entwickeln ein Gefühl für angewandte Grammatik und erhalten Erfolgserlebnisse, die Sie sprachlich und schriftlich weiter bringen. Der Kurs ist ideal zum Weiterlernen oder Wiedereinsteigen auf der B1-Stufe.

Kursnummer 408313T51
Kursdetails ansehen
Gebühr: 76,00
Mindestteilnehmerzahl: 6
Kursleitung: Brigitte Wagner
Computer Basiswissen Mit Windows 11
Do. 24.04.2025 18:15
Fritzlar
Mit Windows 11

Sie werden systematisch an das Thema Computer herangeführt und mit den wichtigsten Grundbegriffen vertraut gemacht. Voraussetzungen: Keine. Kursziel: Sie lernen die Grundzüge und die Bedienung des Betriebssystems Windows professionell kennen und erhalten eine Einführung in die Grundlagen der Textverarbeitung mit Word und das Internet. Ihre Vorteile: Sie steigen mühelos Schritt für Schritt und absolut ohne Vorwissen ein; Sie lernen leicht, übersichtlich und ohne unnötigen Technik-Ballast; Sie lernen anhand von praxis- und alltagsnahen Beispielen, die Sie zum eigenen Gebrauch vielfältig weiterverwenden können.

Kursnummer 501004A51
Kursdetails ansehen
Gebühr: 120,00
Mindestteilnehmerzahl: 8
Kursleitung: Lothar Graupner
Tai Chi
Do. 24.04.2025 18:30
Frielendorf

Tai Chi steht in der Tradition der klassischen chinesischen Kampfkünste und wird heute auch als "Meditation in Bewegung" bezeichnet. Die spezielle Wirkung von Tai Chi liegt in der Verbindung von Bewegung, Atmung, Vorstellungskraft und innerer Aufmerksamkeit. Die „Form“, eine Abfolge von langsamen, fließenden Bewegungen, im Einklang mit dem Atem und den natürlichen Möglichkeiten des Körpers, kann zu innerer Ruhe, Ausgeglichenheit und konzentrierter Entspannung führen. Durch den Fluss der Bewegung kann der gesamte Organismus harmonisiert und damit das geistige und körperliche Wohlbefinden gesteigert werden. Über diesen Kurs: Sanfte, fließende Bewegungen schaffen einen neuen Zugang zu Wohlbefinden und Beweglichkeit. Basierend auf Jahrtausende altem Wissen werden Übungen individuell auf Befindlichkeit und Konstitution fein abgestimmt.

Kursnummer 301411H51
Kursdetails ansehen
Gebühr: 37,80
Mindestteilnehmerzahl: 10
Kursleitung: Gudrun Schneider-Zörnig
Italienisch - Anfangskenntnisse erweitern Niveau A1.03
Do. 24.04.2025 19:15
Fritzlar
Niveau A1.03

Für Lernende mit Kenntnissen aus einem vorangegangenen Anfängerkurs und für alle, die mit Anfangskenntnissen nach einer Lernpause nochmals starten möchten. Der Lektionsstand gibt einen Hinweis auf die erforderlichen Vorkenntnisse.

Kursnummer 409112T51
Kursdetails ansehen
Gebühr: 43,00
Mindestteilnehmerzahl: 6
Kursleitung: Andrea Morra-Hehenkamp
Französisch Auffrischung Niveau A2
Do. 24.04.2025 19:30
Melsungen
Niveau A2

Ideal zum Weiterlernen oder Wiedereinsteigen nach vorangegangenen vhs-Kursen auf der A1-Stufe oder mit vergleichbaren Vorkenntnissen. Sie lernen in entspannter Atmosphäre und haben viel Gelegenheit zum Sprechen und Üben. Bienvenue!

Kursnummer 408217T51
Kursdetails ansehen
Gebühr: 76,00
Mindestteilnehmerzahl: 6
Kursleitung: Brigitte Wagner
Japanisch - Von Anfang an - für Jugendliche Niveau A1.01 - hybrid
Mo. 28.04.2025 16:00
Homberg
Niveau A1.01 - hybrid

Eine Begegnung mit Japan und einer Muttersprachlerin. Wir beginnen mit ersten Einblicken in die japanische Sprache und ihre Schriftzeichen und hören Faszinierendes über die Menschen, ihre Lebensweise und die japanische Kultur wie Manga und Anime. Dieser hybride Kurs kann in Präsenz in Homberg und/oder online in der vhs.cloud (nach DSGV) besucht werden.

Kursnummer 410101T51
Kursdetails ansehen
Gebühr: 71,00
Mindestteilnehmerzahl: 6
Kursleitung: Akiko Izumi
Entspannungstraining
Mo. 28.04.2025 18:00
Schwalmstadt

Ein Zusammenspiel von sanften Körperübungen, Elementen aus dem Autogenen Training, der Progressiven Muskelentspannung (PME) sowie verschiedenen Wahrnehmungs- und Bewusstseinsübungen, verbunden mit einer tiefen Atmung. Das Dehnen und Strecken des Körpers beugt Verspannungen vor und lässt Sie das Gleichgewicht zwischen Anspannung und der notwendigen Entspannung wiederfinden. Ziel ist es, aus dem Stress zu einer Haltung der Ruhe und Gelassenheit zu finden und Kraft für den Alltag zu tanken.

Kursnummer 301006H51
Kursdetails ansehen
Gebühr: 64,00
Mindestteilnehmerzahl: 6
Kursleitung: Birgit Balzer
Farb-Typ-Outfitberatung Machen Sie das Beste aus Ihrem Typ
Mo. 28.04.2025 18:30
Schwalmstadt
Machen Sie das Beste aus Ihrem Typ

Unter ganzheitlicher Sichtweise werden Fragen zu Farbe, Typ, Stil und Outfit behandelt. Beim ersten Termin steht die Farbtypbestimmung mit Warm-Harmonie und Kühl-Harmonie im Vordergrund. Am zweiten Abend lernen Sie die Verbindung von Typfragen mit Frisur, Make-Up und Brille kennen. Stil- und Outfit-Themen runden das Angebot ab. Sie erfahren welche Stilarten es gibt und wie mit Modetrends umgegangen werden kann. Bitte ungeschminkt zum Kurs kommen.

Kursnummer 170101V51
Kursdetails ansehen
Gebühr: 54,00
Mindestteilnehmerzahl: 5; zzgl. 25 Euro Farbkarte (vor Ort zu zahlen)
Kursleitung: Ute Nees-Thiedemann
Arabisch - Grundkenntnisse aufbauen Niveau A2.06
Mo. 28.04.2025 20:00
Online-Kurs
Niveau A2.06

Für Ehrenamtliche und Interessierte mit Vorkenntnissen im arabischen Alphabet. Für Menschen mit europäischen Muttersprachen sind die arabischen Schriftzeichen, die Schreibung von rechts nach links und die Aussprache äußerst ungewöhnlich. Die kulturellen Unterschiede spiegeln sich auch in der Bedeutung von Wortschatz und Redewendungen wider, da das Lernen der Sprache stets auch die Beschäftigung mit der arabischen Kultur einfordert. Im Mittelpunkt des Kurses steht die Vermittlung des modernen Standard-Arabisch und des arabischen Alphabets. Voraussetzung: Kenntnisse der Buchstaben und etwas Grammatik. Dieser Kurs wird online durchgeführt. Die Zugangsdaten für den Beitritt zum Online-Klassenraum erhalten Sie nach Ihrer Anmeldung bei der vhs rechtzeitig vor der Veranstaltung per E-Mail. Wenn Sie erstmalig an einem Onlinekurs teilnehmen, bieten wir Ihnen einen TechnikCheck an. Sprechen Sie uns an. Diese Veranstaltung wird vom Hessischen Ministerium für Soziales und Integration für Personen mit Wohnsitz in Hessen gefördert. Für Teilnehmende (TN) aus anderen Bundesländern ist ein Entgelt in Höhe von 158,- Euro für 38 UE ab 7 TN zu entrichten. Achtung: der Kurs findet auch in den Ferien statt! Lehrbuch: Kalamuna A2 (Hueber-Verlag), Lehrbuch und Arbeitsbuch, ab Lektion ????

Kursnummer 401213T51
Kursdetails ansehen
Gebühr: 68,00
Mindestteilnehmerzahl: 5
Kursleitung: Nicolas Khoury
Französisch - Anfangskenntnisse erweitern Niveau A1.02
Di. 29.04.2025 09:30
Fritzlar
Niveau A1.02

Es erwartet Sie ein Französischkurs, der das Erlernen der Sprache unserer Nachbarn rund um Wortschatz, kleine Dialoge und Kurztexte einfach gestaltet. Die Themenfelder drehen sich ganz praktisch um Alltagssituationen. Die Aussprache kommt nicht zu kurz. Wissenswertes über Frankreich und andere französischsprechende Länder weltweit runden den Kurs ab. Bienvenue!

Kursnummer 408111T51
Kursdetails ansehen
Gebühr: 39,00
Mindestteilnehmerzahl: 6
Kursleitung: Udo Grenzebach
Italienisch macht munter Niveau A2
Di. 29.04.2025 10:00
Fritzlar
Niveau A2

Aufgeweckt und motiviert erweitern Sie Ihre Grundkenntnisse in der italienischen Sprache. Praktische Schritte im Anwenden von Wortschatz üben Sie vor allem in kleinen Dialogen. Die Sprachpraxis steht im Vordergrund. Die Themen kreisen um Situationen im Alltagsleben. Dazu gehört auch das Lesen von Kurztexten. Nutzen Sie auch die wertvollen Informationen über Land, Leute und italienische Lebensart. Benvenuto!

Kursnummer 409208T51
Kursdetails ansehen
Gebühr: 51,00
Mindestteilnehmerzahl: 6
Kursleitung: Andrea Morra-Hehenkamp
Englisch - Neustart Folge Niveau A1.02
Di. 29.04.2025 18:00
Schwalmstadt
Niveau A1.02

Dieser Englischkurs startet von Anfang an für alle, die endlich Englisch lernen wollen und er richtet sich an Personen, die nach langer Zeit mit Englisch nochmal von vorne anfangen möchten. Er ist rund um Wortschatz, erste Dialoge und Kurztexte einfach gestaltet. Das Sprechen steht im Vordergrund. Wissenswertes über englischsprachige Länder runden den Kurs ab. Welcome!

Kursnummer 406113T51
Kursdetails ansehen
Gebühr: 60,00
Mindestteilnehmerzahl: 6
Kursleitung: Udo Grenzebach
Arabisch - Anfangskenntnisse erweitern Niveau A2.02
Di. 29.04.2025 18:00
Homberg
Niveau A2.02

Für Ehrenamtliche und Interessierte mit Vorkenntnissen im arabischen Alphabet. Für Menschen mit europäischen Muttersprachen sind die arabischen Schriftzeichen, die Schreibung von rechts nach links und die Aussprache äußerst ungewöhnlich. Die kulturellen Unterschiede spiegeln sich auch in der Bedeutung von Wortschatz und Redewendungen wider, da das Lernen der Sprache stets auch die Beschäftigung mit der arabischen Kultur einfordert. Im Mittelpunkt des Kurses steht die Vermittlung des modernen Standard-Arabisch.

Kursnummer 401291T51
Kursdetails ansehen
Gebühr: 51,00
Mindestteilnehmerzahl: 6
Kursleitung: Arej Alraja
Italienisch - Anfangskenntnisse erweitern Niveau A1.10
Di. 29.04.2025 18:30
Fritzlar
Niveau A1.10

Für Lernende mit Kenntnissen aus einem vorangegangenen Anfängerkurs und für alle, die mit Anfangskenntnissen nach einer Lernpause nochmals starten möchten. Der Lektionsstand gibt einen Hinweis auf die erforderlichen Vorkenntnisse.

Kursnummer 409118T51
Kursdetails ansehen
Gebühr: 51,84
Mindestteilnehmerzahl: 6
Kursleitung: Andrea Morra-Hehenkamp
Arabisch - Anfangskenntnisse erweitern Für Schüler und Schülerinnen
Mi. 30.04.2025 15:30
Homberg
Für Schüler und Schülerinnen

Für alle Schülerinnen und Schüler, ob deutsch oder mit anderer Muttersprache, die schon das arabische Alphabet kennen und besser schreiben und lesen lernen wollen.

Kursnummer 401112T51
Kursdetails ansehen
Gebühr: 22,00
Mindestteilnehmerzahl: 15
Kursleitung: Arej Alraja
Zeichnen für Jugendliche ab 14 Jahren Ein Kurs des Künstlers Xiaoming Song
Mi. 30.04.2025 17:00
Bad Zwesten
Ein Kurs des Künstlers Xiaoming Song

Dieser Kurs richtet sich an junge Menschen, die Spaß und Interesse am Zeichnen haben und ihre Fähigkeiten ausbauen und entwickeln wollen. Zeichnerische Grundlagen der Bleistift- und Kohlezeichnung (Stillleben mit einfachen Formen, Schatten, Komposition, Perspektive) werden vermittelt. Anhand von Übungen werden verschiedene Techniken des Zeichnens erlernt sowie eine Grundlage der klassischen Zeichenlehre vermittelt und mit Übungen das genaue Hinsehen und Skizzieren eines Objektes trainiert.

Kursnummer 207015L51
Kursdetails ansehen
Gebühr: 102,00
Mindestteilnehmerzahl: 5; zzgl. ca. 5 bis 10 Euro Materialkosten nach Verbrauch (vor Ort zu zahlen)
Kursleitung: Xiaoming Song
Englisch - Neustart Folge Niveau A1.02
Mi. 30.04.2025 17:30
Fritzlar
Niveau A1.02

Dieser Englischkurs ist im Vorkurs von Anfang an für alle gestartet, die endlich Englisch lernen wollen und er richtet sich an Personen, die nach langer Zeit mit Englisch nochmal von vorne anfangen möchten. Er ist rund um Wortschatz, erste Dialoge und Kurztexte einfach gestaltet. Das Sprechen steht im Vordergrund. Wissenswertes über englischsprachige Länder runden den Kurs ab. Welcome!

Kursnummer 406114T51
Kursdetails ansehen
Gebühr: 60,00
Mindestteilnehmerzahl: 6
Kursleitung: Udo Grenzebach
Schreibwerkstatt
Mi. 30.04.2025 18:00
Fritzlar

Wie entsteht aus einer Idee eine Geschichte? Wie lässt sich die Spannung aufbauen und darüber das Interesse von Lesenden halten? Wie werden Figuren, Szenen und Dialoge lebendig? Handwerkliche Tipps aus dem Werkzeugkasten einer Autorin werden mit Schreibimpulsen und Kreativitätstechniken ergänzt. Feedback durch die Gruppe und die Möglichkeit der Überarbeitung der eigenen Texte gehören selbstverständlich dazu. Nicole Zaspel, Jahrgang 1973, gebürtige und fest verwurzelte Nordhessin. Nach einer Ausbildung zur Tischlerin und einer beruflichen Laufbahn als Betriebswirtin haben seit 2014 das Schreiben und die Musik endlich den gebührenden Stellenwert im Leben von Nicole Zaspel. Neben der einsamen Arbeit am heimischen Schreibtisch (bei der sie in die Rolle der Krimiautorin "Nicole Braun" schlüpft) zieht es die Autorin immer wieder in die Gruppenarbeit. "Schreiben in Gemeinschaft ist wie Singen im Chor: Da gibt es immer wieder diese besonderen Gänsehautmomente."

Kursnummer 202004L51
Kursdetails ansehen
Gebühr: 45,60
Mindestteilnehmerzahl: 6
Kursleitung: Nicole Braun
Englisch intensiv - Business and more Niveau A2-B1
Mo. 05.05.2025 08:30
Fritzlar
Niveau A2-B1

Geeignet für alle, die Englischkenntnisse auf dem Niveau A2 (Grundlagen) erworben haben und diese passiven Kenntnisse intensiv auffrischen und erweitern wollen. Kursinhalte: Festigung und Erweiterung der Sprech- und Hörfertigkeit; Schulung des Leseverstehens und der Schreibfertigkeit für das Verfassen einfacher Kurzmitteilungen, auf der Basis themenbezogener Wortschatz- und Grammatikarbeit. Ziel ist das Bewältigen einfacher Situationen in Beruf und Alltag in der englischen Sprache. Aspekte aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Geschichte englischsprachiger Länder runden die sprachlichen Themen ab. Dieser Bildungsurlaub ist offen für alle und gleichzeitig vom Ministerium in Hessen nach dem HBUG als berufliche Weiterbildung anerkannt. Er vermittelt interkulturelle Kompetenzen und informiert über gesellschaftspolitische Fragen für ein Europa mit einer mehrsprachigen Zivilgesellschaft zur Verbesserung der Kommunikation in Europa. Zur Einschätzung Ihrer Vorkenntnisse empfehlen wir einen kostenfreien Einstufungstest auf unserer Homepage.

Kursnummer 406215X51
Kursdetails ansehen
Gebühr: 220,00
Mindestteilnehmerzahl: 6
Kursleitung: Sylvia Poschmann
Deutsch: Alpha Integrationskurs 233/1-10 Modul 1-10
Mo. 05.05.2025 08:30
Schwalmstadt
Modul 1-10

Die vhs Schwalm-Eder ist nach den Richtlinien des Zuwanderungsgesetzes als offizieller Kursträger anerkannt und bietet in Zusammenarbeit mit dem Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) Integrationskurse an. • Ein Standard-Integrationskurs umfasst insgesamt 700Unterrichtsstunden: sechs Sprachmodule in aufbauenden Stufen (6-mal 100 Unterrichtsstunden) plus einen Orientierungskurs als Abschluss-Modul zur Vermittlung von Grundwissen über Politik, Geschichte und Gesellschaftlich in Deutschland (100 Unterrichtsstunden). • Die Integrationskurse finden kreisweit statt. Bei großer Nachfrage werden zusätzliche Kurse vor Ort eingerichtet. • Die Integrationskurse schließen in der Regel mit dem Deutsch-Test für Zuwanderer ab (DTZ-Prüfung). Weitere Unterrichtsstunden können im Wiederholungsfall bewilligt werden. • Die Teilnahme am Integrationskurs ist durch das Zuwanderungsgesetz geregelt. Notwendig für die Zulassung zur Anmeldung ist eine offizielle Berechtigung durch BAMF oder durch eine Verpflichtung seitens der Ausländerbehörde oder des Kreis-Jobcenters (Dokument muss im Original als Schein der vhs vorliegen). • Die Kosten der Kursteilnahme richten sich nach dem Status der teilnehmenden Person. Auf Grundlage des Zuwanderungsgesetzes: 100 Unterrichtsstunden/229,-- Euro (ermäßigt: 0,00 Euro). Ansonsten als Selbstzahler: 100 Unterrichtsstunden/458,-- Euro (ermäßigt: 114,50,- Euro (Änderungen möglich). Zur Ermäßigung des Kursentgelts ist ein Antrag zu stellen.

Kursnummer 4040233Q51
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Mindestteilnehmerzahl: 14
Kursleitung: N.N.
Gesundheitsprävention in Beruf und Alltag durch Entspannungstechniken Erhaltung der Lebensqualität und Arbeitskraft in einer sich verändernden Arbeitswelt
Mo. 05.05.2025 09:00
Schönau am Königssee
Erhaltung der Lebensqualität und Arbeitskraft in einer sich verändernden Arbeitswelt

Info: Kostenfreie Abmeld. bis 14.3.25

Das Ziel des Bildungsurlaubes liegt im regenerativen Stressmanagement, d.h. durch das Erlernen und die individuelle langfristige Anwendung praxisorientierter Entspannungsmethoden, soll die eigene Resilienz gestärkt und die Arbeitskraft sowie die Lebensqualität langfristig erhalten bleiben. In der Gruppe erarbeiten Sie, wie Stress entsteht, Ursache und Wirkung unter Berücksichtigung gesellschaftspolitischer Aspekte. Sowohl die Wichtigkeit der eigenen Gesundheitsprophylaxe im Alltag, als auch die Gesundheitsförderung im Beruf werden betrachtet, besonders in Bezug auf den Umgang mit den Einflüssen aus der heutigen, schnelllebigen Zeit. Es geht unter anderem darum, alte negative Denkmuster aufzubrechen und durch individuelle positive Glaubenssätze zu ersetzen und das Erkennen eigener Ressourcen. Waldbaden und einfache, für jeden durchführbare Yogaeinheiten stärken das Selbstbewusstsein und den positiven Umgang mit belastenden Situationen. Je nach Witterungsverhältnissen, finden die praktischen Übungen in der Natur statt. Eine kostenfreie Abmeldung von der Veranstaltung ist bis zum 14.03.2025 möglich. Danach entstehen Kosten für den Rücktritt gemäß der AGB des Eigenbetrieb "Jugend- u. Freizeiteinrichtungen des Schwalm-Eder-Kreises". Der Abschluss einer privaten Seminar- / Reiserücktrittsversicherung ist (ab Anmeldeschluss und nach Erreichen der Mindestteilnehmerzahl) möglich. Das Aktenzeichen der Genehmigung nach dem Hessischen Gesetz über den Anspruch auf Bildungsurlaub (HBUG) lautet III7-55n-4145-0213-24-3132. Informationen zur Unterkunft können Sie hier einsehen: https://freizeit-schwalm-eder.de/beschreibung.html Bei besonderen Essenswünschen nehmen Sie bitte direkt mit uns Kontakt auf. Bei einer Belegung im Doppelzimmer reduziert sich die Kursgebühr um 60€. Bitte nehmen Sie mit uns Kontakt auf, wenn Sie eine Belegung im Doppelzimmer wünschen und teilen Sie uns den Namen der zweiten Person mit.

Kursnummer 301320X51
Kursdetails ansehen
Gebühr: 538,60
Mindestteilnehmerzahl: 8; inklusive 6x Übernachtung mit HP im EZ (bei Belegung eines DZ reduziert sich die Kursgebühr um 60 Euro) und inklusive Kurtaxe (3,10 Euro pro Nacht); zzgl. Kosten f.d. individuell zu organisierende Anreise.
Kursleitung: Sonja Fuhrmann
Bildungsurlaub Andalusien Gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Lage - Ein Blick hinter die Kulissen sonnenverwöhnter ...
Mo. 05.05.2025 09:00
Isla Cristina
Gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Lage - Ein Blick hinter die Kulissen sonnenverwöhnter ...

Info: Kostenfreie Abmeld. bis 1.3.25

Das Städtchen Isla Cristina liegt im Westen von Andalusien an der Grenze zu Portugal. Der Tourismus ist hier eher zaghaft vertreten und der Küstenort ist geprägt von seinem traditionsreichen und lebendigen Fischereihafen. Wie leben die Menschen hier und wovon leben sie? Wie steht es um die Abwanderung junger qualifizierter Arbeitskräfte? Und was bedeutet das für die Sesshaften? Ziel des Bildungsurlaubes ist es verschiedene Wirtschaftszweige an der Costa de la Luz kennenzulernen und mit einheimischen Akteuren und Akteurinnen ins Gespräch zu kommen. Im Rahmen des vielfältigen Programms befassen wir uns anhand von Beispielen und persönlichen Perspektiven mit der lokalen Geschichte sowie der gesellschaftspolitischen und wirtschaftlichen Lage der Region. ---------- Sie können sich auf einen qualifizierten Bildungsurlaub an einem wunderschönen Ort freuen. Aktenzeichen der Genehmigung nach dem Hessischen Gesetz über den Anspruch auf Bildungsurlaub (HBUG): III7-55n-4145-0213-24-2391 Die Unterbringung sowie die An- und Abreise können wir über unseren Kooperationspartner für Sie organisieren, sobald die Mindestteilnehmerzahl für diese Veranstaltung erreicht wurde. Die individuelle Buchung der Reise ist ebenso möglich. Kosten für die Reise sowie Stornobedigungen werden rechtzeitig bekannt gegeben. Kostenfreie Abmeldung bis 1.3.25. Danach können Kosten für den Rücktritt von der Reise entstehen. Es gelten die AGBs der vhs und des Kooperationspartners. Die Unterbringung erfolgt in Einzel- oder Doppelzimmern. Bitte geben Sie Ihren Wunsch bei der Buchung an. Der Abschluss einer privaten Reiserücktrittsversicherung wird empfohlen. Der Kurs ist auch für „Nichtbildungsurlauberinnen und -urlauber" buchbar. Es handelt sich um eine Veranstaltung der Regionalen AG Arbeit und Leben Nordhessen gefördert von Arbeit und Leben Hessen

Kursnummer 102001X42
Kursdetails ansehen
Gebühr: 270,00
Mindestteilnehmerzahl: 12; zzgl. Kosten für An- und Abreise, Unterkunft und Verpflegung i.H.v. in etwa 800 Euro, abhängig vom aktuellen Marktpreis
Kursleitung: Holger Melchior
Malen im Atelier
Mo. 05.05.2025 16:30
Schwalmstadt

Verschiedene Materialien und Techniken kommen zum Einsatz, können ausprobiert und weiterentwickelt werden. Ohne Vorgaben können Sie ganz kreativ Ihre Ideen umsetzen. Zur Verfügung stehen Aquarell- und Acrylfarben sowie Pastellkreiden. Dies ist ein inklusiver Kurs in Zusammenarbeit mit der Hephata Diakonie.

Kursnummer 207003L51
Kursdetails ansehen
Gebühr: 15,00
Mindestteilnehmerzahl: 1; inklusive Materialkosten
Kursleitung: Sabine Brusius
Yoga Yin & Yang Yoga
Mo. 05.05.2025 18:45
Melsungen
Yin & Yang Yoga

Yoga hat seinen Ursprung in Indien und zeichnet sich durch eine Kombination aus Körper-, Atem-, Entspannungs- und Meditationsübungen aus. Im Laufe seiner Entwicklung sind zahlreiche unterschiedliche Yogastile entstanden. Das Spektrum reicht von einfachen, statischen Körperhaltungen (Asanas) mit einem meditativen Schwerpunkt bis hin zu einer körperlich fordernden Aneinanderreihung der Asanas. Ziel ist eine Balance zwischen Aktivität und Ruhe, Kraft und Flexibilität, Konzentration und Entspannung. Der Yin Yang Yoga Stil verbindet passive, ruhige Elemente (Yin) mit aktiven, dynamischen Bewegungssequenzen (Yang).

Kursnummer 301303H51
Kursdetails ansehen
Gebühr: 40,00
Mindestteilnehmerzahl: 6
Kursleitung: Xenia Anna Chiara Sauer
Malatelier Ein Kurs des Künstlers Xiaoming Song
Di. 06.05.2025 17:00
Bad Zwesten
Ein Kurs des Künstlers Xiaoming Song

Malinteressierte können in diesem Kurs ihre künstlerischen Fähigkeiten entdecken, vertiefen und erweitern. Maltechniken (verschiedene Aquarelltechniken, Tusche- Acryl- und Ölmalerei) können entsprechend der Wünsche der Teilnehmenden vermittelt werden. Bei der Umsetzung der Bildprojekte werden sie vom Künstler begleitet und beraten. Durch die Gruppe kann ein lebendiger Austausch entstehen. Die Nähe zum Kurpark macht es möglich auch in die Natur zu gehen, um dort zu skizzieren, oder zu malen.

Kursnummer 207014L51
Kursdetails ansehen
Gebühr: 122,40
Mindestteilnehmerzahl: 5; zzgl. ca. 5 bis 10 Euro Materialkosten nach Verbrauch (vor Ort zu zahlen)
Kursleitung: Xiaoming Song
Ukrainisch - Von Anfang an Niveau A1.01
Di. 06.05.2025 18:00
Fritzlar
Niveau A1.01

Es erwartet Sie ein Sprachkurs, der den Einstieg in die ukrainische Sprache, die Schrift, den Wortschatz, erste Dialoge und Kurztexte einfach und aufbauend gestaltet. Alles dreht sich um die elementare Verständigung im Alltag und um Themen der Ehrenamtlichen Betreuung von Geflüchteten. Übungen zur Aussprache kommen nicht zu kurz. Wissenswertes über ukrainische Kultur runden den Kurs ab. Für diese Veranstaltung ist beim Hessischen Ministerium für Soziales und Integration für Personen mit Wohnsitz in Hessen eine Förderung beantragt.

Kursnummer 426101T51
Kursdetails ansehen
Gebühr: 10,00
Mindestteilnehmerzahl: 7
Kursleitung: Liudmyla Kovalchuk
Gebärdensprache (DGS) Einführung Teil 2 in die Sprache der Gehörlosen
Di. 06.05.2025 18:30
Schwalmstadt
Einführung Teil 2 in die Sprache der Gehörlosen

Die Gebärdensprache zeigt viele Handbewegungen und Bewegungsabläufe, die die Gehörlosen und Höreingeschränkten verstehen. Auch Kleinkinder können durch diese Gebärden beim Spracherwerb unterstützt werden. Mit der Gebärdensprache lernen Sie sich auszudrücken und zu verständigen, mit Wörtern und mit Sätzen. Im Kurs gibt es Übungen zu Mimik und Gestik, zu Fingeralphabet, Verbgebärden, Namensgebärden sowie Fachgebärden in den unterschiedlichen Themenbereichen: Familie, Alltag, Zeit, Verkehr, Berufe, Natur und Kultur. Die Themen können in der Gruppe abgesprochen werden. Die Gebärden werden mit Mund-, Hand- und Fingerbewegungen gebildet. Hörende können durch die Gebärdensprache mit gehörlosen und höreingeschränkten Menschen kommunizieren, z.B. in Arbeitssituationen. Für unsere Zukunft ist es wichtig sich mit Gebärdensprache bekannt zu machen, um Integration zu leben. Dieser Kurs ist für Lernende aller Niveaustufen geeignet. Die Kursleitung bietet Basiswissen und erweitert auf fortgeschrittener Ebene die Themenauswahl des letzten Kurses. Sie wird am 1. Termin und bei Bedarf einem weiteren Termin assistiert von einer zertifizierten Kommunikationsasistentin für Gebärdensprache.

Kursnummer 400011T51
Kursdetails ansehen
Gebühr: 117,00
Mindestteilnehmerzahl: 6; zzgl. 8,40 Euro für Handbuch (vor Ort zu zahlen)
Kursleitung: Dietrich Dahmen
Spanisch - Mittelstufe Niveau B1.01
Mi. 07.05.2025 10:00
Online-Kurs
Niveau B1.01

Ideal zum Weiterlernen oder Wiedereinsteigen nach vhs-Kursen auf dem A2-Niveau des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens (GER) für Sprachen oder mit vergleichbaren Vorkenntnissen. Sie lernen in entspannter Atmosphäre, können Grammatikkenntnisse ausbauen und haben viel Gelegenheit zum Sprechen. So können Sie sich bald selbständig in routinemäßigen Situationen auf Spanisch bewegen. Wissenswertes über die spanischsprachigen Länder runden den Kurs ab. Bienvenidos!

Kursnummer 422304T51
Kursdetails ansehen
Gebühr: 100,00
Mindestteilnehmerzahl: 2
Kursleitung: Adela Davila-Nienhaus
Loading...
09.05.25 07:13:54