Sie sind hier:
Einen Obstbaum fürs Leben
Obstbäume
Inhalte Kurzgefasst:
· Grundlagen der Obstbaumkultur
· Obstarten und Sorten
· Obstbäume für den Hausgarten
· Vorstellung von Lageräpfeln mit evtl. Verköstigung
· Apfelsorten für Apfelallergiker
· Fachgerechte Obstbaumpflanzung
Einen Obstbaum zu verschenken ist eine sehr schöne Tradition. Ebenso erfüllend ist es, im eigenen Garten für sich und kommende Generationen Obstbäume zu pflanzen.
Die Auswahl an verschiedenen Obstbäumen ist aber unermesslich. Verschiedene Sorten, verschiedene Arten, Größen und Wuchsformen. Buschobst, Halbstamm, Hochstamm, Spindelobst…
Welche dieser Möglichkeiten ist aber für den jeweiligen Anlaß und späteren Standort die Richtige?
Dies möchte ich gemeinsam mit Ihnen an diesem Abend erörtern. Ich erläutere die verschiedenen Kaufgrößen und die zu erwartenden Endgrößen des Baumes. Welche Sorten wachsen bei uns in der Region gut. Welche sind Krankheitsanfällig und deshalb besser nicht zu pflanzen. Welche Bäume brauchen einen zweiten Baum zur Befruchtung in ihrer Nähe. Wie pflanze ich einen Obstbaum richtig.Ich möchte Ihnen an diesem Abend einen Überblick über die verschiedenen Möglichkeiten geben. Der kommende Herbst/Winter ist dann der perfekte Zeitpunkt den richtigen Obstbaum zu pflanzen.
Inhalte Kurzgefasst:
· Grundlagen der Obstbaumkultur
· Obstarten und Sorten
· Obstbäume für den Hausgarten
· Vorstellung von Lageräpfeln mit evtl. Verköstigung
· Apfelsorten für Apfelallergiker
· Fachgerechte Obstbaumpflanzung
Einen Obstbaum zu verschenken ist eine sehr schöne Tradition. Ebenso erfüllend ist es, im eigenen Garten für sich und kommende Generationen Obstbäume zu pflanzen.
Die Auswahl an verschiedenen Obstbäumen ist aber unermesslich. Verschiedene Sorten, verschiedene Arten, Größen und Wuchsformen. Buschobst, Halbstamm, Hochstamm, Spindelobst…
Welche dieser Möglichkeiten ist aber für den jeweiligen Anlaß und späteren Standort die Richtige?
Dies möchte ich gemeinsam mit Ihnen an diesem Abend erörtern. Ich erläutere die verschiedenen Kaufgrößen und die zu erwartenden Endgrößen des Baumes. Welche Sorten wachsen bei uns in der Region gut. Welche sind Krankheitsanfällig und deshalb besser nicht zu pflanzen. Welche Bäume brauchen einen zweiten Baum zur Befruchtung in ihrer Nähe. Wie pflanze ich einen Obstbaum richtig.Ich möchte Ihnen an diesem Abend einen Überblick über die verschiedenen Möglichkeiten geben. Der kommende Herbst/Winter ist dann der perfekte Zeitpunkt den richtigen Obstbaum zu pflanzen.
Auskunft: 0176 57892310
Sie sind hier:
Einen Obstbaum fürs Leben
Obstbäume
Inhalte Kurzgefasst:
· Grundlagen der Obstbaumkultur
· Obstarten und Sorten
· Obstbäume für den Hausgarten
· Vorstellung von Lageräpfeln mit evtl. Verköstigung
· Apfelsorten für Apfelallergiker
· Fachgerechte Obstbaumpflanzung
Einen Obstbaum zu verschenken ist eine sehr schöne Tradition. Ebenso erfüllend ist es, im eigenen Garten für sich und kommende Generationen Obstbäume zu pflanzen.
Die Auswahl an verschiedenen Obstbäumen ist aber unermesslich. Verschiedene Sorten, verschiedene Arten, Größen und Wuchsformen. Buschobst, Halbstamm, Hochstamm, Spindelobst…
Welche dieser Möglichkeiten ist aber für den jeweiligen Anlaß und späteren Standort die Richtige?
Dies möchte ich gemeinsam mit Ihnen an diesem Abend erörtern. Ich erläutere die verschiedenen Kaufgrößen und die zu erwartenden Endgrößen des Baumes. Welche Sorten wachsen bei uns in der Region gut. Welche sind Krankheitsanfällig und deshalb besser nicht zu pflanzen. Welche Bäume brauchen einen zweiten Baum zur Befruchtung in ihrer Nähe. Wie pflanze ich einen Obstbaum richtig.Ich möchte Ihnen an diesem Abend einen Überblick über die verschiedenen Möglichkeiten geben. Der kommende Herbst/Winter ist dann der perfekte Zeitpunkt den richtigen Obstbaum zu pflanzen.
Inhalte Kurzgefasst:
· Grundlagen der Obstbaumkultur
· Obstarten und Sorten
· Obstbäume für den Hausgarten
· Vorstellung von Lageräpfeln mit evtl. Verköstigung
· Apfelsorten für Apfelallergiker
· Fachgerechte Obstbaumpflanzung
Einen Obstbaum zu verschenken ist eine sehr schöne Tradition. Ebenso erfüllend ist es, im eigenen Garten für sich und kommende Generationen Obstbäume zu pflanzen.
Die Auswahl an verschiedenen Obstbäumen ist aber unermesslich. Verschiedene Sorten, verschiedene Arten, Größen und Wuchsformen. Buschobst, Halbstamm, Hochstamm, Spindelobst…
Welche dieser Möglichkeiten ist aber für den jeweiligen Anlaß und späteren Standort die Richtige?
Dies möchte ich gemeinsam mit Ihnen an diesem Abend erörtern. Ich erläutere die verschiedenen Kaufgrößen und die zu erwartenden Endgrößen des Baumes. Welche Sorten wachsen bei uns in der Region gut. Welche sind Krankheitsanfällig und deshalb besser nicht zu pflanzen. Welche Bäume brauchen einen zweiten Baum zur Befruchtung in ihrer Nähe. Wie pflanze ich einen Obstbaum richtig.Ich möchte Ihnen an diesem Abend einen Überblick über die verschiedenen Möglichkeiten geben. Der kommende Herbst/Winter ist dann der perfekte Zeitpunkt den richtigen Obstbaum zu pflanzen.
Auskunft: 0176 57892310
-
Gebühr17,00 €Mindestteilnehmerzahl: 5; inklusive Skript
- Kursnummer: 104053V32
-
StartDo. 12.10.2023
18:00 UhrEndeDo. 12.10.2023
20:30 Uhr
Kursleitung:

Dipl.Ing.
Carola Drüsedau
Veranstaltungsort: Fritzlar