Skip to main content

Von der Republik zur Diktatur in Deutschland
Der 90. Jahrestag der NS-Machtübernahme

Der Kurs befasst sich mit den folgenden Inhalten: 1) Die Weltwirtschaftskrise als Ausgangspunkt der politischen Krise 2) Die Verschärfung der politischen Krise 1932 3) Der Aufstieg der NSDAP im Reich und in der Region unter programmatischen und sozialstrukturellen Kriterien 4) Die Wahlergebnisse im Lichte der nationalen und lokalen Ergebnisse 5) Die Machteinsetzung der Nazis und die Festigung ihrer Macht 6) Die politische Verfolgung.
Auskunft: 05665 5839

Kurstermine 3

  •  
    Ort / Raum
    • 1
    • Dienstag, 07. November 2023
    • 19:00 – 20:30 Uhr
    • 42
    1 Dienstag 07. November 2023 19:00 – 20:30 Uhr 42
    • 2
    • Dienstag, 14. November 2023
    • 19:00 – 20:30 Uhr
    • 42
    2 Dienstag 14. November 2023 19:00 – 20:30 Uhr 42
    • 3
    • Dienstag, 21. November 2023
    • 19:00 – 20:30 Uhr
    • 42
    3 Dienstag 21. November 2023 19:00 – 20:30 Uhr 42

Von der Republik zur Diktatur in Deutschland
Der 90. Jahrestag der NS-Machtübernahme

Der Kurs befasst sich mit den folgenden Inhalten: 1) Die Weltwirtschaftskrise als Ausgangspunkt der politischen Krise 2) Die Verschärfung der politischen Krise 1932 3) Der Aufstieg der NSDAP im Reich und in der Region unter programmatischen und sozialstrukturellen Kriterien 4) Die Wahlergebnisse im Lichte der nationalen und lokalen Ergebnisse 5) Die Machteinsetzung der Nazis und die Festigung ihrer Macht 6) Die politische Verfolgung.
Auskunft: 05665 5839
05.10.23 03:53:37