

Unter Body-Forming versteht man eine Mischung aus Kraft- und Ausdauertraining, bei dem der ganze Körper beansprucht wird. Bewegungselemente aus Gymnastik, Aerobic, Pilates und Langhanteltraining werden miteinander kombiniert. So wird die Muskulatur sanft gestärkt, die Fettverbrennung angekurbelt und das Herz-Kreislauf-System in Schwung gebracht. Das Training kann helfen, den Körper durch Fitness zu gestalten. Sie trainieren Ihren Körper ganzheitlich mit dem Ziel, Ihre Beweglichkeit, Leistungsfähigkeit und Ihr persönliches Wohlbefinden zu verbessern.
Leichte Bewegungen zum Mitmachen, u.a. aus Yoga, TaiChi, funktioneller Gymnastik und Tanz, werden zu Musik angeboten und Ihren jeweiligen Möglichkeiten angepasst. Es geht vor allem darum, in einem geschützten Rahmen ohne Konkurrenz die Alltagsmobilität zu fördern, damit Bewegung (wieder) Freude macht. Bewegungsmeditationen, Achtsamkeitstechniken und Entspannungsverfahren runden den Abend ab, für ein angenehmes Körpergefühl.
In diesem praxisnahen Workshop stärken wir die persönliche Sicherheit von Frauen - Frühzeitiges Erkennen von Gefahren – klare Kommunikation durch Körpersprache und Auftreten – Praktische und einfach zu erlernende Techniken zur Selbstverteidigung. Der Workshop richtet sich an Frauen, die ihre Sicherheit im Alltag verbessern und mit mehr Selbstvertrauen auftreten möchten – ohne Angst, aber mit Klarheit und Stärke. Bequeme Kleidung ist von Vorteil – Vorerfahrungen nicht notwendig. Dieser Workshop findet im Rahmen des FrauenGesundheitsTages in Borken (Hessen) statt. Wir möchten Sie einladen, gemeinsam mit uns vielfältige Angebote und Möglichkeiten zu den Schwerpunktthemen Frauen, Beruf und Gesundheit zu besuchen. Anmeldeschluss: Bitte melden Sie sich bis spätestens 31. Oktober 2025 für diese Veranstaltung an. Restplätze können ggf. am Veranstaltungstag vor Ort gebucht werden.