Skip to main content
Dozentin und vier am Tisch sitzende Schüler Dozentin und vier am Tisch sitzende Schüler Dozentin und vier am Tisch sitzende Schüler Dozentin und vier am Tisch sitzende Schüler Dozentin und vier am Tisch sitzende Schüler

D4U-Kurse

7 Kurse
Das Foto zeigt eine Mitarbeiterin der vhs Schwalm-Eder
Gertraud Mergner-Wudy
Programmbereichsleitung Sprachen, Deutsch-Lerntreff
Das Foto zeigt eine Mitarbeiterin der vhs Schwalm-Eder
Juliane Dilcher
Deutsch-Einstiegsangebote
Johana Dudichum
Deutsch-Einstiegsangebote

Loading...
Deutsch4U Niveau A1.2 1. Folge Landesmaßnahme Hessen
Mo. 24.02.2025 16:30
Melsungen
1. Folge Landesmaßnahme Hessen

Einführung ins Deutsche mit Themen zu Alltag und Beruf (Niveau A1) für alle Interessierten, EU-Bürger, Zugewanderte, Geflüchtete und Geduldete oder Berechtigte für Integrationskurse, die noch warten müssen. Für viele Teilnehmergruppen kostenfrei durch die Förderung der Hessischen Landesregierung. Bitte melden Sie sich online auf unser Homepage zum Kurs an (mit E-Mail-Adresse und Telefon) und bringen Sie zum 1. Kurstag mit: Lichtbildausweis, Aufenthaltstitel oder Fiktionsbescheinigung, Pass Späterer Einstieg im laufenden Kurs nach Rücksprache möglich. Auskunft bei der vhs!

Kursnummer 404907U51
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Mindestteilnehmerzahl: 10; kostenfrei
Kursleitung: Anke Kothe
Deutsch4U Niveau A2.2 1. Folge Landesmaßnahme Hessen
Mo. 24.02.2025 16:30
Melsungen
1. Folge Landesmaßnahme Hessen

Einführung ins Deutsche mit Themen zu Alltag und Beruf (Niveau A1) für alle Interessierten, EU-Bürger, Zugewanderte, Geflüchtete und Geduldete oder Berechtigte für Integrationskurse, die noch warten müssen. Für viele Teilnehmergruppen kostenfrei durch die Förderung der Hessischen Landesregierung. Bitte melden Sie sich online auf unser Homepage zum Kurs an (mit E-Mail-Adresse und Telefon) und bringen Sie zum 1. Kurstag mit: Lichtbildausweis, Aufenthaltstitel oder Fiktionsbescheinigung, Pass Späterer Einstieg im laufenden Kurs nach Rücksprache möglich. Auskunft bei der vhs!

Kursnummer 404908U51
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Mindestteilnehmerzahl: 10; kostenfrei
Kursleitung: Anne Krämer
Deutsch4U am Abend A2.2 1. Folge Landesmaßnahme Hessen
Di. 25.02.2025 17:15
Homberg
1. Folge Landesmaßnahme Hessen

Aufbau des Deutschen mit Themen zu Alltag und Beruf (Niveau A2) für alle Interessierten mit Vorkenntnissen auf Niveau A1, EU-Bürger, Zugewanderte, Geflüchtete und Geduldete oder Teilnehmende von Integrationskursen, die noch warten müssen. Für viele Teilnehmergruppen kostenfrei durch die Förderung der Hessischen Landesregierung. Bitte melden Sie sich online auf unser Homepage zum Kurs an (mit E-Mail-Adresse und Telefon) und bringen Sie zum 1. Kurstag mit: Lichtbildausweis, Aufenthaltstitel oder Fiktionsbescheinigung, Pass Späterer Einstieg im laufenden Kurs nach Rücksprache möglich. Auskunft bei der vhs!

Kursnummer 404910U51
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Mindestteilnehmerzahl: 10; kostenfrei
Kursleitung: Andreana Hogan
Deutsch4U am Abend B1.2 Folge Landesmaßnahme Hessen
Di. 25.02.2025 18:00
Fritzlar
Folge Landesmaßnahme Hessen

Zügiger Aufbau von fortgeschrittenen Kenntnissen der deutschen Sprache mit selbständiger Sprachanwendung in mind. 100 Unterrichtsstunden auf der Grundlage von Vorkenntnissen auf Niveau B1.1 des Europäischen Referenzrahmens (GER) für Sprachen. Dieser Kurs wird vom Hessischen Sozialministerium gefördert und ist für Teilnehmende mit Sprachförderbedarf kostenfrei. Einstieg in den laufenden Kurs bei entsprechenden Vorkenntnissen ist möglich. Für die Zertifikatsprüfung B1 ist eine separate Anmeldung mit separater Gebühr erforderlich.

Kursnummer 404911U51
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Mindestteilnehmerzahl: 10; kostenfrei
Kursleitung: Marlies Heer
Deutsch4U - A2.2 Folgeantrag vom (52) Landesmaßnahme Hessen (111)
Di. 04.03.2025 16:00
Gudensberg
Folgeantrag vom (52) Landesmaßnahme Hessen (111)

Einführung ins Deutsche mit Themen zu Alltag und Beruf (Niveau A1) für alle Interessierten, EU-Bürger, Zugewanderte, Geflüchtete und Geduldete oder Berechtigte für Integrationskurse, die noch warten müssen. Für viele Teilnehmergruppen kostenfrei durch die Förderung der Hessischen Landesregierung. Bitte melden Sie sich online auf unser Homepage zum Kurs an (mit E-Mail-Adresse und Telefon) und bringen Sie zum 1. Kurstag mit: Lichtbildausweis, Aufenthaltstitel oder Fiktionsbescheinigung, Pass Späterer Einstieg im laufenden Kurs nach Rücksprache möglich. Auskunft bei der vhs!

Kursnummer 404914U51
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Mindestteilnehmerzahl: 10; kostenfrei
Kursleitung: Ivelina Angelova Ivanova
Deutsch4U - A1.2 Folgeantrag von Landesmaßnahme Hessen (52)
Mo. 10.03.2025 13:00
Wabern
Folgeantrag von Landesmaßnahme Hessen (52)

Fortsetzung der Einführung ins Deutsche (Niveau A1) mit Themen zu Alltag und Beruf für alle Interessierten mit geringen Vorkenntnissen, EU-Bürger, Zugewanderte, Geflüchtete und Geduldete oder Teilnehmende von Integrationskursen, die noch warten müssen. Für viele Teilnehmergruppen kostenfrei durch die Förderung der Hessischen Landesregierung. Bitte melden Sie sich online auf unser Homepage zum Kurs an (mit E-Mail-Adresse und Telefon) und bringen Sie zum 1. Kurstag mit: Lichtbildausweis, Aufenthaltstitel oder Fiktionsbescheinigung, Pass Späterer Einstieg im laufenden Kurs nach Rücksprache mit der vhs möglich. Für die Zertifikatsprüfung A1 ist eine separate Anmeldung mit separatem Entgelt erforderlich. Auskunft bei der vhs!

Kursnummer 404912U51
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Mindestteilnehmerzahl: 10; kostenfrei
Kursleitung: Marlies Heer
Deutsch4U A1.2 Folgeantrag von AZ (52) 2024 Landesmaßnahme Hessen
Mo. 17.03.2025 08:30
Borken
Folgeantrag von AZ (52) 2024 Landesmaßnahme Hessen

Langsame Einführung in das Alphabet und in das Deutsche mit Themen zu Alltag und Beruf (Niveau A1) für alle Interessierten, EU-Bürger, Zugewanderte, Geflüchtete und Geduldete oder Teilnehmende von Integrationskursen, die noch warten müssen. Für viele Teilnehmergruppen kostenfrei durch die Förderung der Hessischen Landesregierung. Bitte melden Sie sich online auf unser Homepage zum Kurs an (mit E-Mail-Adresse und Telefon) und bringen Sie zum 1. Kurstag mit: 1. Lichtbildausweis, Aufenthaltstitel oder Fiktionsbescheinigung, Pass 2. Anmeldebestätigung oder Einladung Späterer Einstieg im laufenden Kurs nach Rücksprache möglich. Auskunft bei der vhs!

Kursnummer 404913U51
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Mindestteilnehmerzahl: 10; kostenfrei
Kursleitung: Ripsime Ispiryan
Loading...
30.04.25 12:52:07