Skip to main content
Dozent unterricht eine Gruppe Menschen, die an Computer-Arbeitsplätzen sitzen Dozent unterricht eine Gruppe Menschen, die an Computer-Arbeitsplätzen sitzen Dozent unterricht eine Gruppe Menschen, die an Computer-Arbeitsplätzen sitzen Dozent unterricht eine Gruppe Menschen, die an Computer-Arbeitsplätzen sitzen Dozent unterricht eine Gruppe Menschen, die an Computer-Arbeitsplätzen sitzen

Grundlagen Tabellenkalkulation

6 Kurse
Das Foto zeigt einen Mitarbeiter der vhs Schwalm-Eder
Franz Drescher
vhs Leitung; Programmbereichsleitung Beruf
Das Foto zeigt eine Mitarbeiterin der vhs Schwalm-Eder
Martina Wagner
Programmbereich Beruf; BAMF-Kurse

Loading...
Xpert Tabellenkalkulation 2024 Excel für Alltag und Beruf
Mo. 15.09.2025 18:30
Homberg
Excel für Alltag und Beruf

Tabellenkalkulationsprogramme haben sich als Hilfsmittel zur effektiven Erstellung und Durchführung komplexer Berechnungen durchgesetzt. Angebotskalkulation, Preiskalkulation, Statistiken, Abschreibungstabellen und Kostenanalysen können einfach und schnell durchgeführt werden. Darüber hinaus stellen Tabellenkalkulationsprogramme Präsentationsmittel zur Verfügung, um Ergebnisse in Berichten darzustellen. Inhalt: • Aufbau und Bearbeitung von Tabellen • Benutzung des Hilfesystems • Gestalten von Tabellen • Arbeiten mit Funktionen • Ausdruck von Tabellen gestalten und steuern • Optimierung von Tabellenaufbau und -organisation • Kopieren von Tabellenblättern, Grafikobjekten (Textfeldern) • Bereichsnamen • Einsatz komplexer Formeln und Funktionen • Verknüpfung und Aktualisierung mehrerer Arbeitsblätter • Zielwertberechnung • Schutz von Daten am Arbeitsplatz. Die Teilnahme an der Xpert-Prüfung oder ECDL-Prüfung ist freiwillig. Voraussetzung: Gute Windowskenntnisse. Weitere Infos auch unter https://vhs-nds.de/prufungen/xpert_cp/ abrufbar.

Kursnummer 502052A52
Kursdetails ansehen
Gebühr: 243,00
Excel 2024 Grundlagen
Sa. 27.09.2025 08:30
Melsungen
Grundlagen

Sie lernen und trainieren den sicheren Umgang mit folgenden Grundfunktionen: Inhalt: • Aufbau und Bedienung des Programms • Dateneingabe • Formeln und Funktionen • Zahlenformate • Gestalten und Layouten von Tabellen • Drucken • Erstellen von Diagrammen. Voraussetzung: Windowskenntnisse.

Kursnummer 502053A52
Kursdetails ansehen
Gebühr: 95,00
Excel 2024 Grundlagen
Di. 21.10.2025 18:15
Fritzlar
Grundlagen

Sie lernen und trainieren den sicheren Umgang mit folgenden Grundfunktionen: Inhalt: • Aufbau und Bedienung des Programms • Dateneingabe • Formeln und Funktionen • Zahlenformate • Gestalten und Layouten von Tabellen • Drucken • Erstellen von Diagrammen. Voraussetzung: Windowskenntnisse.

Kursnummer 502056A42
Kursdetails ansehen
Gebühr: 95,00
Excel 2024 Grundlagen
Sa. 25.10.2025 08:30
Homberg
Grundlagen

Sie lernen und trainieren den sicheren Umgang mit folgenden Grundfunktionen: Inhalt: • Aufbau und Bedienung des Programms • Dateneingabe • Formeln und Funktionen • Zahlenformate • Gestalten und Layouten von Tabellen • Drucken • Erstellen von Diagrammen. Voraussetzung: Windowskenntnisse.

Kursnummer 502054A52
Kursdetails ansehen
Gebühr: 95,00
Excel-Kompakt 2024
Sa. 25.10.2025 09:00
Melsungen

Inhalt: Zellen und Tabellen gestalten und formatieren Bearbeiten von Zellen, Zeilen und Spalten Berechnungen mit verschiedenen Funktionen Funktionsassistent Adressierarten (relative und absolute Adressierung) Logische Funktionen (WENN) Erstellen und Bearbeiten von Diagrammen Verweisfunktionen (VERWEIS) Schützen von Zellen und Zellbereichen Datenbank erstellen und bearbeiten

Kursnummer 502055A52
Kursdetails ansehen
Gebühr: 95,00
Excel 2024 Grundkurs
Mo. 15.12.2025 08:30
Melsungen
Grundkurs

Ziel des Bildungsurlaubes ist es, den Teilnehmenden die Tabellenkalkulation am Beispiel von MS-Excel darzustellen. So ist es möglich, umfangreiche Rechenoperationen wie z. B. Statistiken, Abrechnungen, Kostenanalysen schneller und genauer durchzuführen. Darüber hinaus können die Kalkulationsdaten grafisch in den diversen Diagrammarten dargestellt werden. Der Kurs vermittelt Kenntnisse über den Aufbau, die Arbeitsweise, die Funktionen und die Leistungsmerkmale des Tabellenkalkulationsprogramms Excel an praktischen Beispielen. Daneben sollen die Auswirkungen des IT-Einsatzes auf die Arbeitsabläufe und die ergonomischen Anforderungen herausgearbeitet werden. Voraussetzung: Windowskenntnisse.

Kursnummer 502057X52
Kursdetails ansehen
Gebühr: 245,00
Loading...
01.07.25 11:25:31