Skip to main content

Bildungsangebote:

Sie möchten Deutsch lernen? In der untenstehenden Liste finden Sie unsere Deutsch-Einstiegs-Kurse.

Weiterführende Integrationskurse finden Sie hier.

Der Deutsche Volkshochschulverband (DVV) macht außerdem Online-Bildungsangebote zum Thema „Ukraine“ zentral auf seiner Website verfügbar.

 

Informationen des Schwalm-Eder-Kreises:

Weiterführende Informationen zur "Hilfe für die Ukraine" finden Sie auch auf der Homepage des Schwalm-Eder-Kreises.

Kursräume und Deutschkursleitende gesucht:

Für Deutschkurse, insbesondere für Geflüchtete aus der Ukraine, sucht die vhs Schwalm-Eder Unterrichtsräume im gesamten Schwalm-Eder-Kreis. Wenn Sie geeignete Räumlichkeiten kennen, melden Sie sich bitte bei der vhs Schwalm-Eder.

Wir suchen außerdem Lehrkräfte, die in diesen Deutschkursen unterrichten können. Wenn Sie interessierte Personen kennen, die gegen Honorar unterrichten können, leiten Sie bitte unsere Kontaktdaten weiter oder melden Sie sich bei uns. Jede Hilfe zählt!

Ansprechperson: Johana Dudichum, 05681 775-4047, E-Mail: vhs@schwalm-eder-kreis.de

 

Ukrainisch lernen:

Unser Angebot zum Ukrainisch lernen, finden Sie hier.

 

Kursliste

Loading...
Erstorientierungskurs Deutsch-EOK BAMF-Nr. HE15-001-001
Mo. 10.03.2025 09:00
Niedenstein
BAMF-Nr. HE15-001-001

Erstorientierung und schnelle Einführung ins Deutsche mit Themen zu Alltag und Beruf in 300 Unterrichtseinheiten (Niveau A1). Kostenfrei durch die Förderung des Bundesamts für Migration und Flüchtlinge (BAMF) für Personen, die nach ihrer Einreise und aufgrund ihrer Lebensumstände Bedarf an einem niederschwelligen Einstiegs- und Orientierungsangebot oder einen Sprachförderbedarf Deutsch haben. Dies sind vorrangig Schutzsuchende, dann auch Schutzberechtigte und ihre Familien sowie andere Drittstaatsangehörige mit rechtmäßigem Aufenthalt und EU-Zugewanderte. Voraussetzung ist in jedem Fall, dass die Teilnahme an einem Integrationskurs aus rechtlichen, tatsächlichen oder individuellen Gründen (noch) nicht möglich ist. Nicht für Teilnehmende, die schon einen vollständigen EOK besucht hatten. Bitte melden Sie sich online auf unser Homepage zum Kurs an (mit E-Mail-Adresse und Telefon). Freie Plätze werden vergeben oder Sie werden auf der Warteliste geführt und bekommen eine Nachricht, wenn Sie an einem Kurs teilnehmen können. Bitte bringen Sie zum 1. Kurstag mit: Lichtbildausweis, Aufenthaltstitel oder Fiktionsbescheinigung, Pass Späterer Einstieg in den laufenden Kurs nach Rücksprache mit der vhs möglich. Auskunft bei der vhs!

Kursnummer 404900U51
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Erstorientierungskurs Deutsch-EOK Alpha BAMF-Nr. HE15-002-001
Mo. 17.03.2025 16:15
Homberg
BAMF-Nr. HE15-002-001

Erstorientierung und schnelle Einführung ins Deutsche mit Themen zu Alltag und Beruf in 300 Unterrichtseinheiten (Niveau A1). Kostenfrei durch die Förderung des Bundesamts für Migration und Flüchtlinge (BAMF) für Personen, die nach ihrer Einreise und aufgrund ihrer Lebensumstände Bedarf an einem niederschwelligen Einstiegs- und Orientierungsangebot oder einen Sprachförderbedarf Deutsch haben. Dies sind vorrangig Schutzsuchende, dann auch Schutzberechtigte und ihre Familien sowie andere Drittstaatsangehörige mit rechtmäßigem Aufenthalt und EU-Zugewanderte. Voraussetzung ist in jedem Fall, dass die Teilnahme an einem Integrationskurs aus rechtlichen, tatsächlichen oder individuellen Gründen (noch) nicht möglich ist. Nicht für Teilnehmende, die schon einen vollständigen EOK besucht hatten. Bitte melden Sie sich online auf unser Homepage zum Kurs an (mit E-Mail-Adresse und Telefon). Freie Plätze werden vergeben oder Sie werden auf der Warteliste geführt und bekommen eine Nachricht, wenn Sie an einem Kurs teilnehmen können. Bitte bringen Sie zum 1. Kurstag mit: Lichtbildausweis, Aufenthaltstitel oder Fiktionsbescheinigung, Pass Späterer Einstieg in den laufenden Kurs nach Rücksprache mit der vhs möglich. Auskunft bei der vhs!

Kursnummer 404903U51
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Erstorientierungskurs Deutsch-EOK BAMF-Nr. HE15-003-001
Mo. 24.03.2025 08:45
Melsungen
BAMF-Nr. HE15-003-001

Erstorientierung und schnelle Einführung ins Deutsche mit Themen zu Alltag und Beruf in 300 Unterrichtseinheiten (Niveau A1). Kostenfrei durch die Förderung des Bundesamts für Migration und Flüchtlinge (BAMF) für Personen, die nach ihrer Einreise und aufgrund ihrer Lebensumstände Bedarf an einem niederschwelligen Einstiegs- und Orientierungsangebot oder einen Sprachförderbedarf Deutsch haben. Dies sind vorrangig Schutzsuchende, dann auch Schutzberechtigte und ihre Familien sowie andere Drittstaatsangehörige mit rechtmäßigem Aufenthalt und EU-Zugewanderte. Voraussetzung ist in jedem Fall, dass die Teilnahme an einem Integrationskurs aus rechtlichen, tatsächlichen oder individuellen Gründen (noch) nicht möglich ist. Nicht für Teilnehmende, die schon einen vollständigen EOK besucht hatten. Bitte melden Sie sich online auf unser Homepage zum Kurs an (mit E-Mail-Adresse und Telefon). Freie Plätze werden vergeben oder Sie werden auf der Warteliste geführt und bekommen eine Nachricht, wenn Sie an einem Kurs teilnehmen können. Bitte bringen Sie zum 1. Kurstag mit: Lichtbildausweis, Aufenthaltstitel oder Fiktionsbescheinigung, Pass Späterer Einstieg in den laufenden Kurs nach Rücksprache mit der vhs möglich. Auskunft bei der vhs!

Kursnummer 404902U51
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Erstorientierungskurs Deutsch-EOK BAMF-Nr. HE15-004-001
Di. 22.04.2025 08:30
Gudensberg
BAMF-Nr. HE15-004-001

Erstorientierung und schnelle Einführung ins Deutsche mit Themen zu Alltag und Beruf in 300 Unterrichtseinheiten (Niveau A1). Kostenfrei durch die Förderung des Bundesamts für Migration und Flüchtlinge (BAMF) für Personen, die nach ihrer Einreise und aufgrund ihrer Lebensumstände Bedarf an einem niederschwelligen Einstiegs- und Orientierungsangebot oder einen Sprachförderbedarf Deutsch haben. Dies sind vorrangig Schutzsuchende, dann auch Schutzberechtigte und ihre Familien sowie andere Drittstaatsangehörige mit rechtmäßigem Aufenthalt und EU-Zugewanderte. Voraussetzung ist in jedem Fall, dass die Teilnahme an einem Integrationskurs aus rechtlichen, tatsächlichen oder individuellen Gründen (noch) nicht möglich ist. Nicht für Teilnehmende, die schon einen vollständigen EOK besucht hatten. Bitte melden Sie sich online auf unser Homepage zum Kurs an (mit E-Mail-Adresse und Telefon). Freie Plätze werden vergeben oder Sie werden auf der Warteliste geführt und bekommen eine Nachricht, wenn Sie an einem Kurs teilnehmen können. Bitte bringen Sie zum 1. Kurstag mit: Lichtbildausweis, Aufenthaltstitel oder Fiktionsbescheinigung, Pass Späterer Einstieg in den laufenden Kurs nach Rücksprache mit der vhs möglich. Auskunft bei der vhs!

Kursnummer 404901U51
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Erstorientierungskurs Deutsch-EOK BAMF-Nr. 15-005-001
Mo. 30.06.2025 08:30
Borken
BAMF-Nr. 15-005-001

Erstorientierung und schnelle Einführung ins Deutsche mit Themen zu Alltag und Beruf in 300 Unterrichtseinheiten (Niveau A1). Kostenfrei durch die Förderung des Bundesamts für Migration und Flüchtlinge (BAMF) für Personen, die nach ihrer Einreise und aufgrund ihrer Lebensumstände Bedarf an einem niederschwelligen Einstiegs- und Orientierungsangebot oder einen Sprachförderbedarf Deutsch haben. Dies sind vorrangig Schutzsuchende, dann auch Schutzberechtigte und ihre Familien sowie andere Drittstaatsangehörige mit rechtmäßigem Aufenthalt und EU-Zugewanderte. Voraussetzung ist in jedem Fall, dass die Teilnahme an einem Integrationskurs aus rechtlichen, tatsächlichen oder individuellen Gründen (noch) nicht möglich ist. Nicht für Teilnehmende, die schon einen vollständigen EOK besucht hatten. Bitte melden Sie sich online auf unser Homepage zum Kurs an (mit E-Mail-Adresse und Telefon). Freie Plätze werden vergeben oder Sie werden auf der Warteliste geführt und bekommen eine Nachricht, wenn Sie an einem Kurs teilnehmen können. Bitte bringen Sie zum 1. Kurstag mit: Lichtbildausweis, Aufenthaltstitel oder Fiktionsbescheinigung, Pass Späterer Einstieg in den laufenden Kurs nach Rücksprache mit der vhs möglich. Auskunft bei der vhs!

Kursnummer 404904U51
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Deutsch B2 - Prüfungsvorbereitung Niveau B2.2
Do. 25.09.2025 18:00
Schwalmstadt
Niveau B2.2

Erweiterung von fortgeschrittenen Kenntnissen der deutschen Sprache auf der Grundlage von Vorkenntnissen auf Niveau B 2.1 und Teilen von B 2.2 des Europäischen Referenzrahmens (GER) für Sprachen. Sie erwerben die Fähigkeit, das Deutsche selbstständig und kompetent in Wort und Schrift in beruflichen wie privaten Situationen zu verwenden. Bei ausreichender Anzahl von Interessenten wird eine TELC B2 allgemein zu einem separaten Prüfungstermin angeboten. Wenn Sie eine Alternative im Online-Format suchen, sprechen Sie uns an. Kontakt per E-Mail: Gertraud.Mergner-Wudy@schwalm-eder-kreis.de

Kursnummer 404403T52
Kursdetails ansehen
Gebühr: 186,00
Deutsch B1 - Prüfungsvorbereitung Niveau B1.1
Mi. 01.10.2025 13:45
Homberg
Niveau B1.1

Erweiterung von grundlegenden Kenntnisse der deutschen Sprache und Vorbereitung auf das Zertifikat TELC A2-B1 allgemein. Voraussetzungen: Vorkenntnisse auf Niveau A2.2 bis B1.1 des Europäischen Referenzrahmens (GER) für Sprachen. Bitte legen Sie das Ergebnis des Online-Einstufungstests der vhs bei Anmeldung vor: https://www.vhs-schwalm-eder.de/informationen/einstufungstests Ein Prüfungstermin TELC A2-B1 für Selbstzahlende wird in jedem Semester angeboten.

Kursnummer 404301T52
Kursdetails ansehen
Gebühr: 240,00
Deutsch B1 intensiv - Prüfungsvorbereitung Niveau B1.1 - Ferienkurs
Mo. 06.10.2025 17:00
Online-Kurs
Niveau B1.1 - Ferienkurs

Erweiterung von grundlegenden Kenntnisse der deutschen Sprache und Vorbereitung auf das Zertifikat TELC A2-B1 allgemein. Voraussetzungen: Vorkenntnisse auf Niveau A2.2 bis B1.1 des Europäischen Referenzrahmens (GER) für Sprachen. Bitte legen Sie das Ergebnis des Online-Einstufungstests der vhs bei Anmeldung vor: https://www.vhs-schwalm-eder.de/informationen/einstufungstests Ein Prüfungstermin TELC A2-B1 für Selbstzahlende wird in jedem Semester angeboten. Dieser Kurs wird online im virtuellen Klassenzimmer in der vhs.cloud (datenschutzkonform nach europäischer DSGV) durchgeführt. Nach Anmeldung erhalten Sie die Login-Daten per E-Mail. Für Fragen stehen wir zur Verfügung.

Kursnummer 404302T52
Kursdetails ansehen
Gebühr: 240,00
Deutsch B1- Prüfungsvorbereitung Niveau B1.1
Fr. 24.10.2025 09:00
Online-Kurs
Niveau B1.1

Erweiterung von grundlegenden Kenntnisse der deutschen Sprache und Vorbereitung auf das Zertifikat TELC A2-B1 allgemein. Voraussetzungen: Vorkenntnisse auf Niveau A2.2 bis B1.1 des Europäischen Referenzrahmens (GER) für Sprachen. Bitte legen Sie das Ergebnis des Online-Einstufungstests der vhs bei Anmeldung vor: https://www.vhs-schwalm-eder.de/informationen/einstufungstests Ein Prüfungstermin TELC A2-B1 für Selbstzahlende wird in jedem Semester angeboten. Dieser Kurs wird online im virtuellen Klassenzimmer in der vhs.cloud (datenschutzkonform nach europäischer DSGV) durchgeführt. Nach Anmeldung erhalten Sie die Login-Daten per E-Mail. Für Fragen stehen wir zur Verfügung.

Kursnummer 404303T52
Kursdetails ansehen
Gebühr: 240,00
Loading...
01.09.25 18:29:24