Sind Sie bereits als Kursleitung an der vhs Schwalm-Eder tätig? Dann finden Sie Vordrucke, Kursunterlagen und die Möglichkeit neue Kursmeldungen abzugeben nach dem Kursleitenden Login.
Mergner-Wudy, Gertraud
Möchten Sie einen neue Sprache lernen? Vielleicht möchten Sie verreisen oder Sie kennen Menschen, denen Sie näher kommen wollen, indem Sie auch etwas von deren Sprache verstehen? Oder Sie interessieren sich für ein anderes Land und seine Kultur, welche u.a. durch die Sprache vermittelt wird?Dann sind Sie in unserem Sprachenkarussell richtig.Hier können Sie aus mehreren Sprachen (Französisch, Italienisch, Neugriechisch, Spanisch, Türkisch, Ukrainisch) bis zu drei auswählen und an einem Nachmittag hineinschnuppern.Zusätzlich steht Ihnen unsere Angebotspalette an Kursen zum Semesterstart Herbst-Winter zur Verfügung. Haben Sie eine Sprache im Karussell nicht gefunden, dürfen Sie einen Anfangskurs dieser Sprache aus dem Kursangebot auswählen und ein Mal besuchen.Anmeldung auch vor Ort möglich.
Dieser vhs-Lerntreff richtet sich an Erwachsene, die insbesondere das Lesen und Schreiben für den Alltag brauchen und ihre Grundbildung verbessern möchten. Sie sind hier mit jedem Lernniveau willkommen, weil Sie individuell gefördert werden. Auch für Legastheniker geeignet. Auch Rechnen und digitale Grundlagen für Internet mit Smartphone oder Computer werden angeboten, wenn dies gewünscht wird. Sprechen Sie uns an.Der Einstieg in die Veranstaltung ist jederzeit möglich. Für eine Anfrage ist es nie zu spät. Wir beraten Sie gerne: Tel. vhs 05681 775-4038. Der Starttermin ist noch nicht sicher. Angemeldete werden darüber informiert.
Mindestteilnehmerzahl: 1; kostenfrei
Dieser vhs-Lerntreff richtet sich an Erwachsene, die insbesondere das Lesen und Schreiben für den Alltag brauchen und ihre Grundbildung verbessern möchten. Sie sind hier mit jedem Lernniveau willkommen, weil Sie individuell gefördert werden. Auch für Legastheniker geeignet. Rechnen und digitale Grundlagen für Internet mit Smartphone oder Computer werden angeboten, wenn dies gewünscht wird. Sprechen Sie uns an.Der Einstieg in die Veranstaltung ist jederzeit möglich. Für eine Anfrage ist es nie zu spät. Wir beraten Sie gerne: Tel. vhs 05681 775-4038.
Mindestteilnehmerzahl: 1; kostenfrei
Info:
Am Vortag zum bundesweiten Vorlesetag der Stiftung Lesen veranstaltet die Volkshochschule Schwalm-Eder in Kooperation mit der Gemeindebücherei Fritzlar einen Vorlesetag.Willkommen sind Jugendliche und Erwachsene.
Das detaillierte Progamm wird aktuell über die Presse und SocialMedia-Kanäle des Landkreises sowie den Homepages der Gemeindebücherei und der vhs Schwalm-Eder erhältlich sein.
Wir freuen uns über Ihr Kommen. Anmeldungen erwünscht.
Mindestteilnehmerzahl: 1; kostenfrei
Info:
Am Vortag zum bundesweiten Vorlesetag der Stiftung Lesen veranstaltet die Volkshochschule Schwalm-Eder in Kooperation mit der Stadtbücherei Borken einen Vorlesetag - Storytelling.Willkommen sind Groß und Klein, Jung und Alt, Jugendliche und jung Gebliebene.
Es wird in Deutsch und in anderen Sprachen vorgelesen, für die sich Vorlesende Jugendliche oder Erwachsene ehrenamtlich zur Verfügung stellen. In Deutsch oder mit deutscher Einführung werden Bilderbücher, Gedichte, Kurzgeschichten und Romanausschnitte präsentiert werden. Für die Kleinen gibt es ein Bilderbuchtheater mit Kamishibai und anschließend lustige Bastelaktivitäten.
Das detaillierte Progamm wird aktuell über die Presse und SocialMedia-Kanäle des Landkreises sowie den Homepages der Stadtücherei und der vhs Schwalm-Eder erhältlich sein.
Wir freuen uns über Ihre Kommen. Anmeldungen erwünscht.
Mindestteilnehmerzahl: 1; kostenfrei
Info:
Zum bundesweiten Vorlesetag der Stiftung Lesen am Freitag, den 21. November veranstaltet die Volkshochschule Schwalm-Eder in Kooperation mit der Stadtbücherei Homberg (Efze) einen Vorlesetag. Nachmittags wird es ein Programm für Kinder und Familien geben. Am Abend wird ein eigenes Angebot für Erwachsene und Jugendliche organisiert.Das detaillierte Progamm wird aktuell über die Presse und SocialMedia-Kanäle des Landkreises sowie den Homepages der Stadtücherei und der vhs Schwalm-Eder erhältlich sein.
Wir freuen uns über Ihre Kommen. Anmeldungen sind erwünscht.
Mindestteilnehmerzahl: 1; kostenfrei