Skip to main content

Sind Sie bereits als Kursleitung an der vhs Schwalm-Eder tätig? Dann finden Sie Vordrucke, Kursunterlagen und die Möglichkeit neue Kursmeldungen abzugeben nach dem  Kursleitenden Login.

Rotzinger, Elke

Loading...
Gespräche führen mit Wirkung Einstieg in die Kommunikationswelt
Sa. 25.10.2025 09:00
Schwalmstadt
Einstieg in die Kommunikationswelt

In diesem interaktiven Seminar erlernen Sie die Grundlagen erfolgreicher Kommunikation und Gesprächsführung. An zwei spannenden Tagen setzen wir uns mit den Axiomen der Kommunikation (nach Watzlawick), Persönlichkeitsstilen und essenziellen Gesprächstechniken auseinander.

Kursnummer 509051A52
Kursdetails ansehen
Gebühr: 80,00
Mindestteilnehmerzahl: 6
Kursleitung: Elke Rotzinger
Tiefgang in der Kommunikation
Sa. 15.11.2025 09:00
Schwalmstadt

Vertiefen Sie Ihre Gesprächskompetenzen und lernen Sie, auch in herausfordernden Situationen souverän zu kommunizieren. Dieses Seminar baut auf den Grundlagen aus „Gespräche führen mit Wirkung“ auf und erweitert Ihre Fähigkeiten durch neue Modelle und praxisnahe Übungen. Voraussetzung: Die Teilnehmenden sind vertraut mit den Inhalten aus dem Kurs „Gespräche führen mit Wirkung“ oder vergleichbar.

Kursnummer 509052A52
Kursdetails ansehen
Gebühr: 80,00
Mindestteilnehmerzahl: 6
Kursleitung: Elke Rotzinger
Präsentieren, Überzeugen, Begeistern
Sa. 29.11.2025 09:00
Schwalmstadt

In diesem praxisorientierten Seminar erlernen und vertiefen Sie die Grundlagen erfolgreicher Präsentationstechniken. An zwei interaktiven Tagen setzen wir uns mit der Analyse der Zielgruppe, der Vorbereitung der Präsentationsunterlagen und dem erfolgreichen Auftritt vor dem Publikum auseinander.

Kursnummer 509053A52
Kursdetails ansehen
Gebühr: 80,00
Mindestteilnehmerzahl: 6
Kursleitung: Elke Rotzinger
Tanz auf dem Vulkan Schwierige Situationen in der Präsentation meistern
Sa. 13.12.2025 09:00
Schwalmstadt
Schwierige Situationen in der Präsentation meistern

Eine gute Vorbereitung ist eine wichtige Voraussetzung für eine erfolgreiche Präsentation. Manchmal reicht das nicht aus: Zuhörer verhalten sich anders als erhofft, und der Referent gerät in eine herausfordernde Situation. Was ein Referent/Referentin tun kann, um angemessen und souverän zu reagieren, darum geht es in diesem Seminar. Voraussetzung: Grundkenntnisse in Präsentationstechniken.

Kursnummer 509054A52
Kursdetails ansehen
Gebühr: 45,00
Mindestteilnehmerzahl: 6
Kursleitung: Elke Rotzinger
Loading...
zurück zur Übersicht
02.07.25 16:19:02