Skip to main content

Sind Sie bereits als Kursleitung an der vhs Schwalm-Eder tätig? Dann finden Sie Vordrucke, Kursunterlagen und die Möglichkeit neue Kursmeldungen abzugeben nach dem  Kursleitenden Login.

Ruft, Karina

Loading...
Prüfung: Deutsch telc A2/B1 telc Auftrag:
Mi. 08.10.2025 08:45
Homberg
telc Auftrag:

telc Deutsch A2-B1 ist eine allgemeinsprachliche Deutsch-Prüfung auf den GER-Stufen A2 und B1. Das Zertifikat beweist Deutsch-Kompetenz im Lesen, Hören, Schreiben und Sprechen auf Niveau A2 und B1. Die skalierte telc A2-B1 Prüfung ist für Deutsch-Lernende konzipiert, die in Deutschland leben oder ihre Übersiedlung nach Deutschland planen und ein anerkanntes Zertifikat für ihr Visum benötigen oder ihre Sprachkenntnisse für Aufenthalt, Einbürgerung sowie Berufsanerkennung in Deutschland nachweisen müssen. Die Zertifikatsprüfung telc Deutsch A2-B1 dient einem rechtsicheren Nachweis von Zielniveau B1. Dank des skalierten Formates ist der zuverlässige Nachweis von A2-Kompetenzen ebenfalls möglich. Die Prüfung besteht aus einem schriftlichen und einem mündlichen Teil. Der schriftliche Teil dauert 125 Minuten und besteht aus den Subtests Lesen, Sprachbausteine - Lesen und Schreiben, Hören - Hören und Schreiben sowie Schreiben. Der Mündliche Teil dauert ca. 15 Minuten und besteht aus den Teilen "Sich vorstellen", "Gemeinsam etwas planen" und "Meinung begründen". Es gibt keine Vorbereitungszeit. Die mündliche Prüfung ist eine Paarprüfung. Die Prüfung kann beliebig oft und nur als Ganzes wiederholt werden. Die Anrechnung von Teilergebnissen ist nicht möglich. Eine Vorbereitung auf den Prüfungsablauf finden Sie hier: Link Für die verbindliche Anmeldung ist es erforderlich, dass Sie neben der Buchung über unsere Webseite noch einen Anmeldebogen ausfüllen und an die vhs senden. Diesen Anmeldebogen finden Sie rechts auf dieser Seite unter Downloads! Auf dem Anmeldebogen finden Sie zudem Links zu weiteren Informationen bezüglich des Prüfungsablaufs und einem Modelltest mit der Möglichkeit des kostenlosen Downloads. Bitte füllen Sie den Anmeldebogen vollständig aus und senden Sie ihn zusammen mit einer Kopie Ihres Aufenthaltstitels/Ausweises mit Lichtbild unverzüglich per Mail oder Post an die vhs Schwalm-Eder, Parkstraße 6, 34576 Homberg/Efze, vhs@schwalm-eder-kreis.de. Bei fehlenden Unterlagen ist die Anmeldung nicht gültig. Anmeldeschluss ist der 21.08.2025 Das Teilnahmeentgelt in Höhe von 160,00 € ziehen wir von Ihrem Konto per Abbuchungserlaubnis ein.

Kursnummer 404302TP52
Kursdetails ansehen
Gebühr: 160,00
Mindestteilnehmerzahl: 10
Kursleitung: Elsa Riemer
Loading...
zurück zur Übersicht
09.05.25 07:53:04