Skip to main content

Sind Sie bereits als Kursleitung an der vhs Schwalm-Eder tätig? Dann finden Sie Vordrucke, Kursunterlagen und die Möglichkeit neue Kursmeldungen abzugeben nach dem  Kursleitenden Login.

Lingner, Achim

Loading...
Handwerkskunst: Bauen mit Lehm Lehm – Neuer-alter Baustoff
Fr. 23.05.2025 17:00
Homberg
Lehm – Neuer-alter Baustoff

Lehm – Neuer-alter Baustoff Lernen Sie an diesen beiden Tagen mehr über den Baustoff Lehm. Welche Möglichkeiten der Ausgestaltung eröffnen sich für die Innenwand, welche für die Außenwand? Themen des ersten Kurstages sind Eigenschaften, Anforderungen und Beispiele für Anwendungsmöglichkeiten des Baustoffes Lehm. Es wird ein Bezug zum "modernen Holzbau" hergestellt. Am Praxistag werden Gefache mit Geflecht "so wie früher" hergestellt, des Weiteren beschäftigen wir uns mit einer Stampflehmwand, der Herstellung von Lehmsteinen und einigen Putzmöglichkeiten.

Kursnummer 500025A51
Kursdetails ansehen
Gebühr: 65,00
Mindestteilnehmerzahl: 5; zzgl. 5 Euro Materialkosten an Kursleiter zu zahlen
Kursleitung: Achim Lingner
Schulabschluss mit SPass Hauptschulabschluss und Service- & Pflegeassistenz
Mo. 15.09.2025 08:30
Fritzlar
Hauptschulabschluss und Service- & Pflegeassistenz

Sie interessieren sich für den Erwerb des Hauptschulabschlusses bei gleichzeitigem Erwerb des Zertifikates "Service- und Pflegeassistenz"? Dann setzen Sie sich bitte mit uns in Verbindung. Wir beraten Sie gern und klären die Teilnahmebedingungen mit Ihnen in einem persönlichem Gespräch. Die Teilnahme ist, bei Erfüllung der Zielvorgaben, für die Teilnehmenden kostenfrei möglich. Ebenso werden die Kosten für ein hessisches Schülerticket (bei regelmäßiger Teilnahme) erstattet. Der Kurs wird gefördert durch die Projektinitiative CAREful Integration des Schwalm-Eder-Kreises im Rahmen des Förderinstruments Sozialwirtschaft integriert. Gefördert aus Mitteln des Hessischen Ministeriums für Soziales und Integration sowie durch Arbeitswelt Hessen. Ermöglicht durch das Sozialbudget.

Kursnummer 601006L52
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Mindestteilnehmerzahl: 10; kostenfrei
Kursleitung: Uwe Schöneweiß
Loading...
zurück zur Übersicht
30.04.25 09:29:13