Skip to main content

Sind Sie bereits als Kursleitung an der vhs Schwalm-Eder tätig? Dann finden Sie Vordrucke, Kursunterlagen und die Möglichkeit neue Kursmeldungen abzugeben nach dem  Kursleitenden Login.

© ---

Fuhrmann, Sonja

Loading...
Gesundheitsprävention in Beruf und Alltag durch Entspannungstechniken Erhaltung der Lebensqualität und Arbeitskraft in einer sich verändernden Arbeitswelt
Mo. 05.05.2025 09:00
Schönau am Königssee
Erhaltung der Lebensqualität und Arbeitskraft in einer sich verändernden Arbeitswelt

Info: Kostenfreie Abmeld. bis 14.3.25

Das Ziel des Bildungsurlaubes liegt im regenerativen Stressmanagement, d.h. durch das Erlernen und die individuelle langfristige Anwendung praxisorientierter Entspannungsmethoden, soll die eigene Resilienz gestärkt und die Arbeitskraft sowie die Lebensqualität langfristig erhalten bleiben. In der Gruppe erarbeiten Sie, wie Stress entsteht, Ursache und Wirkung unter Berücksichtigung gesellschaftspolitischer Aspekte. Sowohl die Wichtigkeit der eigenen Gesundheitsprophylaxe im Alltag, als auch die Gesundheitsförderung im Beruf werden betrachtet, besonders in Bezug auf den Umgang mit den Einflüssen aus der heutigen, schnelllebigen Zeit. Es geht unter anderem darum, alte negative Denkmuster aufzubrechen und durch individuelle positive Glaubenssätze zu ersetzen und das Erkennen eigener Ressourcen. Waldbaden und einfache, für jeden durchführbare Yogaeinheiten stärken das Selbstbewusstsein und den positiven Umgang mit belastenden Situationen. Je nach Witterungsverhältnissen, finden die praktischen Übungen in der Natur statt. Eine kostenfreie Abmeldung von der Veranstaltung ist bis zum 14.03.2025 möglich. Danach entstehen Kosten für den Rücktritt gemäß der AGB des Eigenbetrieb "Jugend- u. Freizeiteinrichtungen des Schwalm-Eder-Kreises". Der Abschluss einer privaten Seminar- / Reiserücktrittsversicherung ist (ab Anmeldeschluss und nach Erreichen der Mindestteilnehmerzahl) möglich. Das Aktenzeichen der Genehmigung nach dem Hessischen Gesetz über den Anspruch auf Bildungsurlaub (HBUG) lautet III7-55n-4145-0213-24-3132. Informationen zur Unterkunft können Sie hier einsehen: https://freizeit-schwalm-eder.de/beschreibung.html Bei besonderen Essenswünschen nehmen Sie bitte direkt mit uns Kontakt auf. Bei einer Belegung im Doppelzimmer reduziert sich die Kursgebühr um 60€. Bitte nehmen Sie mit uns Kontakt auf, wenn Sie eine Belegung im Doppelzimmer wünschen und teilen Sie uns den Namen der zweiten Person mit.

Kursnummer 301320X51
Kursdetails ansehen
Gebühr: 538,60
Mindestteilnehmerzahl: 8; inklusive 6x Übernachtung mit HP im EZ (bei Belegung eines DZ reduziert sich die Kursgebühr um 60 Euro) und inklusive Kurtaxe (3,10 Euro pro Nacht); zzgl. Kosten f.d. individuell zu organisierende Anreise.
Kursleitung: Sonja Fuhrmann
Loading...
zurück zur Übersicht
30.04.25 09:42:34