Skip to main content

Sind Sie bereits als Kursleitung an der vhs Schwalm-Eder tätig? Dann finden Sie Vordrucke, Kursunterlagen und die Möglichkeit neue Kursmeldungen abzugeben nach dem  Kursleitenden Login.

Anders, Elke

Loading...
Töpfern Wir bauen Schönes für den Garten
Fr. 28.03.2025 16:00
Morschen
Wir bauen Schönes für den Garten

Möchten Sie Ihrem Baum ein Gesicht aus Ton schenken oder lustige Figuren für die Zaunpfähle bauen? Ein Schmetterlings-Mobile zum Aufhängen oder eine Vogeltränke im Garten haben? Oder hätten Sie gerne ganz individuelle Schilder für Ihre Kräuter oder ein Feen-Türchen? An den ersten zwei Kurstagen haben Sie genug Zeit Ihre Gartenobjekte zu gestalten. Am dritten Termin werden die gebrannten Teile glasiert.

Kursnummer 207007L51
Kursdetails ansehen
Gebühr: 102,00
Mindestteilnehmerzahl: 5; zzgl. Materialkosten 1,50 €/kg Ton + 8,50 €/kg Glasurbrennen nach Verbrauch (vor Ort zu zahlen)
Kursleitung: Elke Anders
Mosaik Aus alten Scherben neue, zauberhafte Kunstwerke erschaffen
Fr. 23.05.2025 16:00
Morschen
Aus alten Scherben neue, zauberhafte Kunstwerke erschaffen

Im Kurs werden Fliesenstücke nach Ihrer Vorstellung gelegt und geklebt. Das Motiv kann z.B. ein Schmetterling, eine Eidechse, eine Pflanzenranke oder auch ein schönes Muster sein. Zunächst kleben wir flache Mosaikbilder auf einer Fliese, anschließend wagen wir uns an ein größeres Projekt: Sie bekleben dabei Ihr mitgebrachtes Objekt, das kann z. B. ein Blumentopf, eine Kugel aus Styropor oder Ton, ein großer Stein oder eine Form aus Ytong, die Sie vor Ort bearbeitet haben, sein. Weitere Informationen: Bunte Fliesenstücke und Glasnuggets zum Aufkleben sind in vielerlei Grundfarbtönen vorhanden, ebenso alle sonstigen Materialien, die zum Kleben und Verfugen nötig sind. Bereichernd für ihre individuelle Arbeit ist es, wenn sie auch eigene Kleinteile mitbringen, wie z.B. Knöpfe der Muscheln vom letzten Urlaub. Am Sonntag werden die entstandenen Arbeiten verfugt und wir machen einen gemeinsamen Ausklang. Wir arbeiten im überdachten Hof der Kunstwerkstatt Anders. Bitte passende Arbeitskleidung mitbringen. Das Material wird nach Verbrauch abgerechnet. Untergrund für großes Projekt selbst mitbringen, bzw. Ytong ist vorhanden. Es eignet sich z. B. Ton, Beton, Styropor und Stein als Untergrund. Nicht geeignet sind Holzplatten, die sich verziehen können.

Kursnummer 207008L51
Kursdetails ansehen
Gebühr: 96,90
Mindestteilnehmerzahl: 5; zzgl. ca. 25 Euro Materialkosten (vor Ort zu zahlen)
Kursleitung: Elke Anders
Loading...
zurück zur Übersicht
30.04.25 09:34:27