Sie sind hier:
Qigong
Für Körper, Geist und Seele
Qigong wird als Meditations-, Konzentrations- und Bewegungsform zur Kultivierung von Körper und Geist geübt. Die spezielle Wirkung von Qigong liegt in der Verbindung von Bewegung, Atmung, Vorstellungskraft und innerer Aufmerksamkeit. Seine sanft und langsam fließenden Bewegungen sind geeignet, positiv auf das Herz-Kreislauf-System und alle Organe zu wirken. Zudem fördert es die Beweglichkeit, kann die Wirbelsäule entlasten sowie die Atmung vertiefen und beruhigen. Die stille und bewusste Aufmerksamkeit und Fokussierung kann zu großer innerer Ruhe führen und die Konzentrationsfähigkeit erhöhen.
Kurstermine 10
-
Ort / Raum
-
- 1
- Mittwoch, 12. Februar 2025
- 16:30 – 17:30 Uhr
- Kleiner Saal
1 Mittwoch 12. Februar 2025 16:30 – 17:30 Uhr Kleiner Saal -
- 2
- Mittwoch, 19. Februar 2025
- 16:30 – 17:30 Uhr
- Kleiner Saal
2 Mittwoch 19. Februar 2025 16:30 – 17:30 Uhr Kleiner Saal -
- 3
- Mittwoch, 26. Februar 2025
- 16:30 – 17:30 Uhr
- Kleiner Saal
3 Mittwoch 26. Februar 2025 16:30 – 17:30 Uhr Kleiner Saal -
- 4
- Mittwoch, 05. März 2025
- 16:30 – 17:30 Uhr
- Kleiner Saal
4 Mittwoch 05. März 2025 16:30 – 17:30 Uhr Kleiner Saal -
- 5
- Mittwoch, 12. März 2025
- 16:30 – 17:30 Uhr
- Kleiner Saal
5 Mittwoch 12. März 2025 16:30 – 17:30 Uhr Kleiner Saal -
- 6
- Mittwoch, 19. März 2025
- 16:30 – 17:30 Uhr
- Kleiner Saal
6 Mittwoch 19. März 2025 16:30 – 17:30 Uhr Kleiner Saal -
- 7
- Mittwoch, 26. März 2025
- 16:30 – 17:30 Uhr
- Kleiner Saal
7 Mittwoch 26. März 2025 16:30 – 17:30 Uhr Kleiner Saal -
- 8
- Mittwoch, 02. April 2025
- 16:30 – 17:30 Uhr
- Kleiner Saal
8 Mittwoch 02. April 2025 16:30 – 17:30 Uhr Kleiner Saal -
- 9
- Mittwoch, 23. April 2025
- 16:30 – 17:30 Uhr
- Kleiner Saal
9 Mittwoch 23. April 2025 16:30 – 17:30 Uhr Kleiner Saal -
- 10
- Mittwoch, 30. April 2025
- 16:30 – 17:30 Uhr
- Kleiner Saal
10 Mittwoch 30. April 2025 16:30 – 17:30 Uhr Kleiner Saal
Sie sind hier:
Qigong
Für Körper, Geist und Seele
Qigong wird als Meditations-, Konzentrations- und Bewegungsform zur Kultivierung von Körper und Geist geübt. Die spezielle Wirkung von Qigong liegt in der Verbindung von Bewegung, Atmung, Vorstellungskraft und innerer Aufmerksamkeit. Seine sanft und langsam fließenden Bewegungen sind geeignet, positiv auf das Herz-Kreislauf-System und alle Organe zu wirken. Zudem fördert es die Beweglichkeit, kann die Wirbelsäule entlasten sowie die Atmung vertiefen und beruhigen. Die stille und bewusste Aufmerksamkeit und Fokussierung kann zu großer innerer Ruhe führen und die Konzentrationsfähigkeit erhöhen.
-
Gebühr35,10 €Mindestteilnehmerzahl: 10
- Kursnummer: 301407H51
-
StartMi. 12.02.2025
16:30 UhrEndeMi. 30.04.2025
17:30 Uhr
Kursleitung:
Jutta Pietsch
Veranstaltungsort: Schwalmstadt
DGH Rörshain
Reuters Ruh 2
34613 Schwalmstadt
Kleiner Saal