Skip to main content
Mehrere Personen in Sportbekleidung und mit Sportmatten in den Händen stehen nebeneinander Mehrere Personen in Sportbekleidung und mit Sportmatten in den Händen stehen nebeneinander Mehrere Personen in Sportbekleidung und mit Sportmatten in den Händen stehen nebeneinander Mehrere Personen in Sportbekleidung und mit Sportmatten in den Händen stehen nebeneinander Mehrere Personen in Sportbekleidung und mit Sportmatten in den Händen stehen nebeneinander

Gesundheit

Loading...
Rücken- und Faszientraining Rückenfitness und muskuläre Entspannung
Mi. 24.01.2024 18:30
Gudensberg
Rückenfitness und muskuläre Entspannung

Info: Wanderung am letzten Kurstermin von 18 bis 21.30 Uhr

Allgemeine Fitness, Kräftigung der Muskulatur und Entspannung sind die drei Hauptinhalte dieses Kurses. Verspannungen im Hals-, Nacken-, Schulterbereich und Rücken gehen zumeist auf einseitige Belastungen oder Fehlhaltungen zurück. Mit einem ausgewogenen Fitness- und Kräftigungsprogramm, unterstützt durch Elemente des Faszientrainings, wird versucht, dem dauerhaft entgegenzuwirken. Ergänzt wird das Kursprogramm mit Übungen aus dem Bewegungs- und Gedächtnistraining. Am letzten Kurstermin findet von 18.00 bis 21.30 Uhr eine abendliche Wanderung mit anschließender Einkehr und Feedbackrunde statt.

Kursnummer 302301H41
Kursdetails ansehen
Gebühr: 81,00
Mindestteilnehmerzahl: 10; zzgl. ggf. Kosten für die Verpflegung, die bei der Einkehr auf der Wanderung anfallen können
Kursleitung: Sonja Fuhrmann
Klettern, Schwingen, Spielen Entwicklungsförderung für Kinder von 4 bis 6 Jahren
Fr. 09.02.2024 14:30
Schwalmstadt
Entwicklungsförderung für Kinder von 4 bis 6 Jahren

Info: Fr 2.2., 15.15 Uhr

Kinder machen in der Gruppe bei Spiel und Spaß neue Bewegungs- und Wahrnehmungserfahrungen, die ihrer Entwicklung Impulse geben.

Kursnummer 180103P41
Kursdetails ansehen
Gebühr: 50,00
Mindestteilnehmerzahl: 8
Kursleitung: Jürgen Hamborg
Klettern, Schwingen, Spielen Entwicklungsförderung für Kinder von 7 bis 10 Jahren
Fr. 09.02.2024 16:30
Schwalmstadt
Entwicklungsförderung für Kinder von 7 bis 10 Jahren

Info: Fr 2.2., 15.15 Uhr

Kinder machen in der Gruppe bei Spiel und Spaß neue Bewegungs- und Wahrnehmungserfahrungen, die ihrer Entwicklung Impulse geben.

Kursnummer 180102P41
Kursdetails ansehen
Gebühr: 50,00
Mindestteilnehmerzahl: 8
Kursleitung: Jürgen Hamborg
Gymnastik 60 Plus
Di. 13.02.2024 18:00
Felsberg

Haben Sie Rückenbeschwerden? Sitzen Sie zu viel, bewegen sich zu wenig? Gezielte Gymnastik kann hier helfen. Sie stabilisiert die Wirbelsäule, verbessert Ihre Beweglichkeit und hilft gegen Verspannungen. Die Kräftigung von Kopf-, Hals- und Schulterbereich beugt Beschwerden vor und hilft, Schmerzen zu lindern. Ihre Rücken- und Bauchmuskulatur wird gestärkt, Ihre Wirbelsäule mobilisiert und verkürzte Muskelgruppen gedehnt. Nur ein gut trainiertes Muskelkorsett bietet Ihrer Wirbelsäule ausreichenden Halt.

Kursnummer 302013H41
Kursdetails ansehen
Gebühr: 72,00
Mindestteilnehmerzahl: 6
Kursleitung: Nicole Funk
Fit und Gesund
Di. 13.02.2024 19:00
Felsberg

Ein effektives Ganzkörpertraining mit und ohne Handgeräte, komplexe und isolierte Übungen zur Kräftigung des gesamten Körpers. Im Stand oder auf der Matte, mit motivierender Musik, wird jede Unterrichtseinheit individuell gestaltet. Ziel ist eine Förderung der Ausdauer, Kraft, Beweglichkeit und Koordination.

Kursnummer 302010H41
Kursdetails ansehen
Gebühr: 81,90
Mindestteilnehmerzahl: 8
Kursleitung: Nicole Funk
Qigong
Mi. 14.02.2024 17:30
Fritzlar

Qigong wird als Meditations-, Konzentrations- und Bewegungsform zur Kultivierung von Körper und Geist geübt. Die spezielle Wirkung von Qigong liegt in der Verbindung von Bewegung, Atmung, Vorstellungskraft und innerer Aufmerksamkeit. Seine sanft und langsam fließenden Bewegungen sind geeignet, positiv auf das Herz-Kreislauf-System und alle Organe zu wirken. Zudem fördert es die Beweglichkeit, kann die Wirbelsäule entlasten sowie die Atmung vertiefen und beruhigen. Die stille und bewusste Aufmerksamkeit und Fokussierung kann zu großer innerer Ruhe führen und die Konzentrationsfähigkeit erhöhen. Über diesen Kurs: Qigong kultiviert Körper und Geist als Einheit. Es hat seine Wurzeln gemeinsam mit dem Daoismus in der tausende Jahre alten Weltanschauung, alles in der Natur liegt einem natürlichen Rhythmus und Wandel zu Grunde. Dieser Natürlichkeit dem Raum zu geben und ihr zu folgen ohne willentlich zu beeinflussen, das ist das Dao. Durch die geschmeidigen fließenden Ganzkörper-Übungen passt sich der Mensch sanft in die Natürlichkeit ein, wobei das gesamte Gewebe mit Muskeln, Faszien und Sehnen sowie Gelenken stimuliert wird. Dies ergibt mit sanfter Atmung eine harmonische Wirkung auf Körper und Geist und hilft das natürliche Gleichgewicht, sowie geistige Entspannung und innere Ruhe zu finden.

Kursnummer 301401H41
Kursdetails ansehen
Gebühr: 102,50
Mindestteilnehmerzahl: 6
Kursleitung: Frank Barnack
Aqua-Fitness Im Nichtschwimmerbecken
Do. 15.02.2024 15:00
Frielendorf
Im Nichtschwimmerbecken

Beim Aqua-Fitness findet das Training im stehtiefen oder tiefen Wasser statt. Der Wasserwiderstand trägt dazu bei, die Muskelbeanspruchung zu intensivieren. Es wird mit oder ohne Auftriebsmittel und mit verschiedenen Kleingeräten gearbeitet, um den Reibungs- und Formwiderstand zu variieren. Ein abwechslungsreiches Training ist durch die Vielfalt von wechselnden Übungen garantiert. Sie trainieren Ihren Körper gelenkschonend und ganzheitlich mit dem Ziel, Ihre allgemeine Fitness und Ihr persönliches Wohlbefinden zu verbessern.

Kursnummer 302405H41
Kursdetails ansehen
Gebühr: 48,00
Mindestteilnehmerzahl: 10; zzgl. 4,50 Euro Schwimmbadgebühr (Gruppenerm.), im Bad zu zahlen
Kursleitung: Manuela Fritsch
Bauch-Beine-Po-Training
Do. 15.02.2024 16:30
Melsungen

Sie trainieren Ihren Körper mit dem Ziel, Ihre Beweglichkeit, Leistungsfähigkeit und Ihr persönliches Wohlbefinden zu verbessern. Vielfältige Kräftigungsübungen stärken und straffen die untere Körperhälfte. Je nach Themenschwerpunkt werden unterschiedliche Hilfsmittel eingesetzt.

Kursnummer 302002H41
Kursdetails ansehen
Gebühr: 59,50
Mindestteilnehmerzahl: 6
Kursleitung: Wera Weller
Qigong
Do. 15.02.2024 17:30
Fritzlar

Qigong wird als Meditations-, Konzentrations- und Bewegungsform zur Kultivierung von Körper und Geist geübt. Die spezielle Wirkung von Qigong liegt in der Verbindung von Bewegung, Atmung, Vorstellungskraft und innerer Aufmerksamkeit. Seine sanft und langsam fließenden Bewegungen sind geeignet, positiv auf das Herz-Kreislauf-System und alle Organe zu wirken. Zudem fördert es die Beweglichkeit, kann die Wirbelsäule entlasten sowie die Atmung vertiefen und beruhigen. Die stille und bewusste Aufmerksamkeit und Fokussierung kann zu großer innerer Ruhe führen und die Konzentrationsfähigkeit erhöhen. Über diesen Kurs: Qigong kultiviert Körper und Geist als Einheit. Es hat seine Wurzeln gemeinsam mit dem Daoismus in der tausende Jahre alten Weltanschauung, alles in der Natur liegt einem natürlichen Rhythmus und Wandel zu Grunde. Dieser Natürlichkeit dem Raum zu geben und ihr zu folgen ohne willentlich zu beeinflussen, das ist das Dao. Durch die geschmeidigen fließenden Ganzkörper-Übungen passt sich der Mensch sanft in die Natürlichkeit ein, wobei das gesamte Gewebe mit Muskeln, Faszien und Sehnen sowie Gelenken stimuliert wird. Dies ergibt mit sanfter Atmung eine harmonische Wirkung auf Körper und Geist und hilft das natürliche Gleichgewicht, sowie geistige Entspannung und innere Ruhe zu finden.

Kursnummer 301402H41
Kursdetails ansehen
Gebühr: 82,00
Mindestteilnehmerzahl: 6
Kursleitung: Frank Barnack
METALZA® - Power-Fitness-Dance
Do. 15.02.2024 18:45
Schwalmstadt

METALZA® ist ein lizensiertes Bewegungskonzept zu Rock-/Hardrock- und Metal-Musik. Das umfassende Training kombiniert Elemente aus Kick & Punch, HIIT (hochintensives Intervalltraining), Aerobic und Bodyweight und trainiert Ihren Körper ganzheitlich mit dem Ziel, Ihre Ausdauer, Kraft und Koordination zu fördern. Weitere Infos finden Sie auch unter: https://www.metalza.de/

Kursnummer 302017H41
Kursdetails ansehen
Gebühr: 76,00
Mindestteilnehmerzahl: 10
Kursleitung: Susanne Koller
Aqua-Fitness Im Nichtschwimmerbecken
Fr. 16.02.2024 15:00
Frielendorf
Im Nichtschwimmerbecken

Beim Aqua-Fitness findet das Training im stehtiefen oder tiefen Wasser statt. Der Wasserwiderstand trägt dazu bei, die Muskelbeanspruchung zu intensivieren. Es wird mit oder ohne Auftriebsmittel und mit verschiedenen Kleingeräten gearbeitet, um den Reibungs- und Formwiderstand zu variieren. Ein abwechslungsreiches Training ist durch die Vielfalt von wechselnden Übungen garantiert. Sie trainieren Ihren Körper gelenkschonend und ganzheitlich mit dem Ziel, Ihre allgemeine Fitness und Ihr persönliches Wohlbefinden zu verbessern.

Kursnummer 302406H41
Kursdetails ansehen
Gebühr: 48,00
Mindestteilnehmerzahl: 10; zzgl. 4,50 Euro Schwimmbadgebühr (Gruppenerm.), im Bad zu zahlen
Kursleitung: Manuela Fritsch
Bewegung, Gedächtnis- und Kompetenztraining
Mi. 06.03.2024 09:30
Niedenstein

Info:

Mehr Lebensqualität und Selbständigkeit im Alter. Alt werden ist unumgänglich. Wie wir alt werden, darauf haben wir Einfluss. Dieser Kurs besteht aus Übungen, die die geistige und körperliche Fitness anregen und verbessern. Das Kursangebot richten sich an Interessierte, die im Leben bis ins hohe Alter aktiv und beweglich in allen Lebensbereichen bleiben möchten. Spielerisch, mit Spaß und im Austausch mit anderen wird mit speziellen Übungen und Bewegungsangeboten das Gedächtnis aktiviert sowie die Motorik und Koordination gefördert. Mehr Selbständigkeit und verbesserte Lebensqualität im Alter sind Ziel dieses Kurses. Der Austausch in der Gruppe zu Themen, die den Teilnehmenden wichtig sind, hat ebenfalls seinen Platz.

Kursnummer 107013V41
Kursdetails ansehen
Gebühr: 68,00
Mindestteilnehmerzahl: 8; zzgl. 2 Euro Materialkosten nach Verbrauch (vor Ort zu zahlen)
Kursleitung: Iris David
Tai Chi
Do. 07.03.2024 19:00
Neukirchen

Tai Chi steht in der Tradition der klassischen chinesischen Kampfkünste und wird heute auch als "Meditation in Bewegung" bezeichnet. Die spezielle Wirkung von Tai Chi liegt in der Verbindung von Bewegung, Atmung, Vorstellungskraft und innerer Aufmerksamkeit. Die „Form“, eine Abfolge von langsamen, fließenden Bewegungen, im Einklang mit dem Atem und den natürlichen Möglichkeiten des Körpers, kann zu innerer Ruhe, Ausgeglichenheit und konzentrierter Entspannung führen. Durch den Fluss der Bewegung kann der gesamte Organismus harmonisiert und damit das geistige und körperliche Wohlbefinden gesteigert werden.

Kursnummer 301410H41
Kursdetails ansehen
Gebühr: 70,00
Mindestteilnehmerzahl: 6
Kursleitung: Frank Bernhardt
Yoga Hatha-Yoga: Für Neulinge bis Mittelstufe
Mi. 17.04.2024 09:30
Melsungen
Hatha-Yoga: Für Neulinge bis Mittelstufe

Yoga hat seinen Ursprung in Indien und zeichnet sich durch eine Kombination aus Körper-, Atem-, Entspannungs- und Meditationsübungen aus. Im Laufe seiner Entwicklung sind zahlreiche unterschiedliche Yogastile entstanden. Das Spektrum reicht von einfachen, statischen Körperhaltungen (Asanas) mit einem meditativen Schwerpunkt bis hin zu einer körperlich fordernden Aneinanderreihung der Asanas. Ziel ist eine Balance zwischen Aktivität und Ruhe, Kraft und Flexibilität, Konzentration und Entspannung.

Kursnummer 301106H41
Kursdetails ansehen
Gebühr: 65,00
Mindestteilnehmerzahl: 8
Kursleitung: Dominika Fischer
Präventives Ganzkörper-Training Schwerpunkt: Muskulatur - mit Theraband und Redondo®-Ball
Do. 18.04.2024 18:30
Guxhagen
Schwerpunkt: Muskulatur - mit Theraband und Redondo®-Ball

Sie trainieren Ihren Körper ganzheitlich mit dem Ziel, Ihre Beweglichkeit, Leistungsfähigkeit und Ihr persönliches Wohlbefinden zu verbessern. Neben ausgewählten Kräftigungsübungen stehen auch Dehnungs- und Lockerungsübungen auf dem Plan. Ein abwechslungsreiches Training ist durch eine Vielfalt von Übungen garantiert, bei denen besonderer Wert auf einen sanften und gelenkschonenden Bewegungsablauf gelegt wird. Je nach Themenschwerpunkt werden unterschiedliche Hilfsmittel wie Redondo®-Bälle oder Therabänder® eingesetzt.

Kursnummer 302023H41
Kursdetails ansehen
Gebühr: 48,60
Mindestteilnehmerzahl: 10
Kursleitung: Odette Schäfer
Tai Chi
Do. 18.04.2024 18:30
Frielendorf

Tai Chi steht in der Tradition der klassischen chinesischen Kampfkünste und wird heute auch als "Meditation in Bewegung" bezeichnet. Die spezielle Wirkung von Tai Chi liegt in der Verbindung von Bewegung, Atmung, Vorstellungskraft und innerer Aufmerksamkeit. Die „Form“, eine Abfolge von langsamen, fließenden Bewegungen, im Einklang mit dem Atem und den natürlichen Möglichkeiten des Körpers, kann zu innerer Ruhe, Ausgeglichenheit und konzentrierter Entspannung führen. Durch den Fluss der Bewegung kann der gesamte Organismus harmonisiert und damit das geistige und körperliche Wohlbefinden gesteigert werden. Über diesen Kurs: Sanfte, fließende Bewegungen schaffen einen neuen Zugang zu Wohlbefinden und Beweglichkeit. Basierend auf Jahrtausende altem Wissen werden Übungen individuell auf Befindlichkeit und Konstitution fein abgestimmt.

Kursnummer 301409H41
Kursdetails ansehen
Gebühr: 54,00
Mindestteilnehmerzahl: 10
Kursleitung: Gudrun Schneider-Zörnig
Super Callanetics®
Mo. 22.04.2024 17:00
Melsungen

Callanetics® ist ein ausgewogenes und schonendes Ganzkörpertraining, bestehend aus gezielten Übungen für Bauch, Beine, Po, Hüfte und Oberarme sowie dem Training aller Muskelgruppen durch statische und dynamische, sich oft wiederholende Bewegungen und Dehnungen. Ziel ist die Verbesserung der Kraftausdauer und Beweglichkeit, ebenso wie der Aufbau der Tiefenmuskulatur zur Stabilisierung der Wirbelsäule.

Kursnummer 302029H41
Kursdetails ansehen
Gebühr: 69,60
Mindestteilnehmerzahl: 8
Kursleitung: Monika Charlet
Dance-Workout Fitness im lateinamerikanischen Rhythmus
Di. 23.04.2024 17:00
Melsungen
Fitness im lateinamerikanischen Rhythmus

Ein dynamisches Workout mit Musik aus verschiedenen lateinamerikanischen Tanzstilen und fließenden Bewegungsabläufen. Alle relevanten Muskelgruppen werden beansprucht. Besonders die Körpermitte mit Bauch- und Rückenmuskulatur wird gestrafft und gestärkt, der Kreislauf kommt in Schwung und die Kalorienverbrennung wird angeregt. Sie trainieren Ihren Körper ganzheitlich mit dem Ziel, Ihre Beweglichkeit, Leistungsfähigkeit und Ihr persönliches Wohlbefinden zu verbessern.

Kursnummer 302008H41
Kursdetails ansehen
Gebühr: 52,50
Mindestteilnehmerzahl: 6
Kursleitung: Wera Weller
Dance-Workout Fitness im lateinamerikanischen Rhythmus
Di. 23.04.2024 18:00
Melsungen
Fitness im lateinamerikanischen Rhythmus

Ein dynamisches Workout mit Musik aus verschiedenen lateinamerikanischen Tanzstilen und fließenden Bewegungsabläufen. Alle relevanten Muskelgruppen werden beansprucht. Besonders die Körpermitte mit Bauch- und Rückenmuskulatur wird gestrafft und gestärkt, der Kreislauf kommt in Schwung und die Kalorienverbrennung wird angeregt. Sie trainieren Ihren Körper ganzheitlich mit dem Ziel, Ihre Beweglichkeit, Leistungsfähigkeit und Ihr persönliches Wohlbefinden zu verbessern.

Kursnummer 302009H41
Kursdetails ansehen
Gebühr: 52,50
Mindestteilnehmerzahl: 6
Kursleitung: Wera Weller
Super Callanetics®
Di. 23.04.2024 19:15
Melsungen

Callanetics® ist ein ausgewogenes und schonendes Ganzkörpertraining, bestehend aus gezielten Übungen für Bauch, Beine, Po, Hüfte und Oberarme sowie dem Training aller Muskelgruppen durch statische und dynamische, sich oft wiederholende Bewegungen und Dehnungen. Ziel ist die Verbesserung der Kraftausdauer und Beweglichkeit, ebenso wie der Aufbau der Tiefenmuskulatur zur Stabilisierung der Wirbelsäule.

Kursnummer 302030H41
Kursdetails ansehen
Gebühr: 84,00
Mindestteilnehmerzahl: 6
Kursleitung: Monika Charlet
Babyschwimmen und Wassergewöhnung Für Babys ohne Wasser-Erfahrung
Do. 02.05.2024 10:30
Frielendorf
Für Babys ohne Wasser-Erfahrung

Info: 1. Kurstermin: Treffen an der Rezeption

Unter fachlicher Anleitung bewegen Sie Ihren Säugling (von der zwölften Lebenswoche bis zum Ablauf des ersten Lebensjahres) mit unterschiedlichen Griffen im Wasser. Damit fördern Sie die Freude des Kindes an der Bewegung und machen es mit dem Element Wasser vertraut. Die Körperwahrnehmung wird intensiviert, Sozialkompetenz und der Umgang mit anderen Menschen werden eingeübt. Nicht selten gewinnen auch die Eltern Freude im Wasser, wenn sie erleben, welches Vergnügen ihre Kinder haben - zusätzlich zu den positiven Effekten auf die eigene Gesundheit und Fitness.

Kursnummer 302701H41
Kursdetails ansehen
Gebühr: 20,00
Mindestteilnehmerzahl: 10; zzgl. 4,50 Euro Schwimmbadgebühr (Gruppenerm.), im Bad zu zahlen
Kursleitung: Katrin Weineck
Pilates Flow Shape and Relax
Do. 02.05.2024 17:30
Schwalmstadt
Shape and Relax

Pilates ist ein ganzheitliches Training für Körper und Geist. Im Einklang mit der Pilates-Atemtechnik und unter Begleitung sphärisch-melodischer Musik aus dem ruhigeren Rock-Genre werden die sanft fließenden Bewegungen kontrolliert und konzentriert ausgeführt. Durch Pilates-Training wird die Tiefenmuskulatur gestärkt und es können muskuläre Dysbalancen ausgeglichen und eine Verbesserung der Konzentrationsfähigkeit erreicht werden.

Kursnummer 302021H41
Kursdetails ansehen
Gebühr: 36,00
Mindestteilnehmerzahl: 8
Kursleitung: Susanne Koller
Ausgleichstraining und Entspannung
Di. 07.05.2024 17:00
Schwalmstadt

In den ersten 45 Minuten wird ein ruhiges Workout zur gesunden Stärkung des Körpers durchgeführt. Rücken und Bauchmuskeln werden ausgeglichen trainiert, um eine aufrechte und gesunde Haltung zu erreichen. Übungen inspiriert u.a. aus Pilates und Yoga sorgen für die deutliche Reduktion von Verspannungen durch Stärkung des sogenannten “Core”, der Körpermitte. Im zweiten Teil des Kurses steht Entspannung und Stärkung des inneren Wohlbefindens im Vordergrund. Dehnungsübungen erhalten und verbessern zusätzlich die Flexibilität und lösen Blockaden. Entspannungsmeditationen geben Kraft und stärken das Selbstbewusstsein. So kann sowohl ein körperliches, als auch seelisches Gleichgewicht hergestellt werden.

Kursnummer 301001H41
Kursdetails ansehen
Gebühr: 45,50
Mindestteilnehmerzahl: 6
Kursleitung: Eva Maria Balkenhol
Frischluftsport
Mi. 08.05.2024 16:15
Schwalmstadt

Möchten Sie Ihre Abwehrkräfte stärken und gleichzeitig Ihre Fitness verbessern? Dann nehmen Sie teil am Training im Freien, bei Wind und Wetter. In einer Gruppe gehen Sie in zügigen Schritten durch den Wald und über Felder, um frische Luft zu tanken und die körperliche Gesundheit zu fördern. Angekommen an einer malerischen Lichtung werden Dehnungs- und Kräftigungsübungen als Ganzkörperworkout durchgeführt. Sie erhalten hilfreiche Tipps zur Verbesserung Ihrer Fitness und Gesundheit. Nutzen Sie diese Möglichkeit, um sich in der Natur zu entspannen und etwas für Ihre körperliche und geistige Gesundheit zu tun. Die Gesundheit, Lebensfreude und Wohlbefinden können so gesteigert werden.

Kursnummer 302012H41
Kursdetails ansehen
Gebühr: 49,00
Mindestteilnehmerzahl: 6
Kursleitung: Eva Maria Balkenhol
Bewegend in den Tag Pilates, Kinästhetik, Stretching
Mi. 15.05.2024 10:00
Bad Zwesten
Pilates, Kinästhetik, Stretching

Ein Faszien-Training mit Übungen aus Pilates, Yoga, Kinästhetik, Rückenschule, Achtsamkeit und Meditation. Dehnen, Spüren, Federn, Beleben und Kräftigung sind die Bausteine für: Erhöhung der Belastbarkeit von Sehnen und Bändern, Schutz der Muskulatur vor Verletzungen und Vermeidung schmerzhafter Reibungen in Gelenken und Bandscheiben. Das "warm-up" zu Beginn dient der Dynamisierung der Bewegung und fördert Koordination, Kraft, Ausdauer und Kondition. Es folgen Übungen aus Pilates, Yoga, Kinästhetik und Rückenschule als Basis für gesunde Muskelarbeit. Übungen der Achtsamkeit sowie Atem-und Entspannungsübungen runden die Stunde für das "cool-down" ab. Für die Altersgruppe 40 + und alle, die Lust an Bewegung haben. Ein aufbauendes Ganzkörpertraining für Bewegungsbegeisterte.

Kursnummer 302003H41
Kursdetails ansehen
Gebühr: 30,30
Mindestteilnehmerzahl: 8
Kursleitung: Dorothee Basselli
Pilates Flow Shape and Relax
Do. 16.05.2024 16:30
Schwalmstadt
Shape and Relax

Pilates ist ein ganzheitliches Training für Körper und Geist. Im Einklang mit der Pilates-Atemtechnik und unter Begleitung sphärisch-melodischer Musik aus dem ruhigeren Rock-Genre werden die sanft fließenden Bewegungen kontrolliert und konzentriert ausgeführt. Durch Pilates-Training wird die Tiefenmuskulatur gestärkt und es können muskuläre Dysbalancen ausgeglichen und eine Verbesserung der Konzentrationsfähigkeit erreicht werden.

Kursnummer 302031H41
Kursdetails ansehen
Gebühr: 32,00
Mindestteilnehmerzahl: 8
Kursleitung: Susanne Koller
Lach-Yoga Kichern, grinsen, lächeln, gackern, schmunzeln, lachen
Mi. 22.05.2024 17:15
Homberg
Kichern, grinsen, lächeln, gackern, schmunzeln, lachen

Sind Sie auf der Suche nach Ihrer inneren Heiterkeit? Lach-Yoga bietet eine einfache und effektive Methode wie jeder Mensch (wieder) ins Lachen kommen kann - ganz ohne Grund, ohne Witz und Humor, aber mit intensiver Wirkung. Beim Lachyoga werden Lachübungen mit Atemübungen aus dem Yoga (Pranayama) kombiniert. Sie erhalten einen Einblick in das Konzept des Lach-Yoga und lernen angeleitete Lach- und Atemübungen sowie Spiele und Körperübungen kennen. Körper und Gehirn werden so mit einer Extradosis Sauerstoff versorgt. Dadurch kann sich ein Gefühl von Vitalität und Unbeschwertheit einstellen. Gleichzeitig werden beim Lachen Endorphine, also Glückshormone, ausgeschüttet, welche positiv auf die Stimmung wirken können.

Kursnummer 301313H41
Kursdetails ansehen
Gebühr: 24,50
Mindestteilnehmerzahl: 6
Kursleitung: Daniela Schleicher
Gedächtnis-, Konzentrations- und Entspannungsübungen Für Berufstätige und Stressgeplagte ab 50 Jahren
Mi. 22.05.2024 18:00
Neuental
Für Berufstätige und Stressgeplagte ab 50 Jahren

Info:

Stress wirkt auf vielen Ebenen, geistig, seelisch und körperlich. Durch Stress wird unsere Konzentrationsfähigkeit negativ beeinflusst, wir werden fahrig und unser Vermögen, sich Dinge zu merken, schwindet. Durch diesen Kurs trainieren Sie Ihr Gedächtnis- und Ihre Konzentrationsfähigkeit. In Kombination mit gezielten Entspannungs- und Achtsamkeitsübungen erlangen Sie die Fähigkeit, mit dem Stress besser umzugehen und diesen im Alltag einfacher zu bewältigen.

Kursnummer 107005V41
Kursdetails ansehen
Gebühr: 54,40
Mindestteilnehmerzahl: 8; zzgl. 4 Euro Materialkosten (vor Ort zu zahlen)
Kursleitung: Ute Rauscher
Gesundheitsprävention in Beruf und Alltag durch Entspannungstechniken Erhaltung der Lebensqualität und Arbeitskraft in einer sich verändernden Arbeitswelt
Mo. 03.06.2024 09:00
Schönau am Königssee
Erhaltung der Lebensqualität und Arbeitskraft in einer sich verändernden Arbeitswelt

Info: Kostenfreie Abmeld. bis 12.4.24

Das Ziel des Bildungsurlaubes liegt im regenerativen Stressmanagement, d.h. durch das Erlernen und die individuelle langfristige Anwendung praxisorientierter Entspannungsmethoden, soll die eigene Resilienz gestärkt und die Arbeitskraft sowie die Lebensqualität langfristig erhalten bleiben. Miteinander in der Gruppe erarbeiten Sie, wie Stress entsteht, Ursache und Wirkung unter Berücksichtigung gesellschaftspolitischer Aspekte. Sowohl die Wichtigkeit der eigenen Gesundheitsprophylaxe im Alltag, als auch die Gesundheitsförderung im Beruf werden betrachtet, besonders in Bezug auf den Umgang mit den Einflüssen aus der heutigen, schnelllebigen Zeit. Es geht unter anderem darum, alte negative Denkmuster aufzubrechen und durch individuelle positive Glaubenssätze zu ersetzen und das Erkennen eigener Ressourcen. Waldbaden und einfache, für jeden durchführbare Yogaeinheiten stärken das Selbstbewusstsein und den positiven Umgang mit belastenden Situationen. Je nach Witterungsverhältnissen, finden die praktischen Übungen in der Natur statt. Eine kostenfreie Abmeldung von der Veranstaltung ist bis zum 12.04.2024 möglich. Danach entstehen Kosten für den Rücktritt gemäß der AGB des Eigenbetrieb "Jugend- u. Freizeiteinrichtungen des Schwalm-Eder-Kreises". Der Abschluss einer privaten Seminar- / Reiserücktrittsversicherung ist (ab Anmeldeschluss und nach Erreichen der Mindestteilnehmerzahl) möglich. Aktenzeichen der Genehmigung nach dem Hessischen Gesetz über den Anspruch auf Bildungsurlaub (HBUG): III7-55n-4145-0213-23-2186 Informationen zur Unterkunft können Sie hier einsehen: https://freizeit-schwalm-eder.de/beschreibung.html Bei besonderen Essenswünschen nehmen Sie bitte direkt mit uns Kontakt auf.

Kursnummer 301330X41
Kursdetails ansehen
Gebühr: 500,00
Mindestteilnehmerzahl: 8; inklusive 6x Übernachtung mit HP im EZ (bei Belegung eines DZ reduziert sich die Kursgebühr um 60 Euro); zzgl. Kurtaxe (3,10 pro Tag) und Kosten f.d. individuell zu organisierende Anreise
Kursleitung: Sonja Fuhrmann
Yoga Hatha-Yoga: Für Neulinge bis Mittelstufe
Do. 06.06.2024 17:45
Bad Zwesten
Hatha-Yoga: Für Neulinge bis Mittelstufe

Yoga hat seinen Ursprung in Indien und zeichnet sich durch eine Kombination aus Körper-, Atem-, Entspannungs- und Meditationsübungen aus. Im Laufe seiner Entwicklung sind zahlreiche unterschiedliche Yogastile entstanden. Das Spektrum reicht von einfachen, statischen Körperhaltungen (Asanas) mit einem meditativen Schwerpunkt bis hin zu einer körperlich fordernden Aneinanderreihung der Asanas. Ziel ist eine Balance zwischen Aktivität und Ruhe, Kraft und Flexibilität, Konzentration und Entspannung.

Kursnummer 301112H41
Kursdetails ansehen
Gebühr: 72,00
Mindestteilnehmerzahl: 6
Kursleitung: Horst Weide
Einführung in die Meditation Workshop
Sa. 08.06.2024 13:00
Knüllwald-Oberbeisheim
Workshop

Es werden drei Meditationstechniken aus verschiedenen Kulturkreisen vorgestellt, die sich in den Tagesablauf integrieren lassen. Sie können dabei helfen, den Alltag konzentriert und gelassen zu bewältigen.

Kursnummer 301502H41
Kursdetails ansehen
Gebühr: 30,00
Mindestteilnehmerzahl: 5
Kursleitung: Heidrun Brandt
Yoga Outdoor Hatha-Yoga: Für Neulinge bis Mittelstufe
Mo. 10.06.2024 18:30
Gudensberg
Hatha-Yoga: Für Neulinge bis Mittelstufe

„Deine Körperhaltung sollte stabil und leicht sein. Finde dafür eine angenehme Anstrengung und löse überflüssige Anspannung, so fließt dein Atem frei.“ "Yoga-Sutra“ Yoga ist die Verbindung von Bewegung und Atmung und bringt unseren Körper und Geist wieder in Einklang und Harmonie. Hatha Yoga löst u.a. muskuläre Verspannungen, hält uns in Bewegung und stärkt uns für die Herausforderungen des Alltags. Dieser Kurs findet draußen, auf einer Obstbaumwiese in Niedenstein, statt. Bei schlechten Wetter kann in das DGH Gleichen (Gudensberg) ausgewichen werden.

Kursnummer 301102H41
Kursdetails ansehen
Gebühr: 29,00
Mindestteilnehmerzahl: 10
Kursleitung: Sonja Fuhrmann
Besondere Gewürze erfahren Tasting
Di. 25.06.2024 19:00
Online
Tasting

Erleben Sie die Aromatik einer Gewürzbox mit 12 außergewöhnlichen Gewürzen. Jedes Gewürz für sich ist schon ein Aromenerlebnis und in Kombination mit den passenden Speisen ein wahres Genusserlebnis. Die Gewürzbox ermöglicht die Teilnahme von 1 bis 4 Personen über einen Online-Zugang und einen Einkaufsgutschein im Wert von 10,- Euro. Vor Kursbeginn erhalten Sie die Gewürzbox per Post und den Teilnahme-Link per E-Mail. Gewürzbox-Zutaten: (Änderungen vorbehalten) Gewürze: Langer Roter Pfeffer Voatsiperifery Pfeffer Havsnø Salz mit Zuckertang (Algen) Kala Namak Inka Sonnensalz Premium Curry, grob Chipresso Chipotle Chili Knoblauch geräuchert Tonka Bohnen Zimtblüten Engel Zucker

Kursnummer 500022A41
Kursdetails ansehen
Gebühr: 39,00
Mindestteilnehmerzahl: 1
Kursleitung: Ute Oehlen
Auszeit von Beruf und Alltag Kraft tanken und Stresslevel reduzieren
Fr. 02.08.2024 15:00
Knüllwald
Kraft tanken und Stresslevel reduzieren

Info: Eine kostenfreie Stornierung ist bis zum 20. Mai 2024 möglich. Danach entsteht die Verpflichtung zur Zahlung der vollen Kursgebühr und Unterkunfts- / Verpflegungskosten. Der Abschluss einer Reiserücktritts- / Seminarversicherung ist möglich.

Haben Sie sich schon oft vorgenommen, sich eine „kleine Auszeit“ zu gönnen und es verschoben? An diesem Wochenende finden Sie die Gelegenheit mit Gleichgesinnten Ihre „Auszeit“ selbst mitzugestalten und die gemeinsame Zeit zu nutzen, um Ihr Stress Level zu reduzieren und Kraft zu tanken. Thematisch wird gemeinsam an den folgenden Fragen gearbeitet: Was bedeutet Stress für mich? Welche Methoden zur Stressreduktion sind mir bekannt? Welche Methoden könnte ich in meinem Alltag integrieren? Der überwiegend praktisch gestaltete Workshop beinhaltet u.a. Spaziergänge in der Natur mit Atem- und Achtsamkeitsübungen Einfache Hatha-Yogaeinheiten, die auch für Ungeübte durchführbar sind Rückenstärkende Gymnastik Progressive Muskelentspannung Die Inhalte werden nach Möglichkeit den Wünschen der Teilnehmenden und den aktuellen Witterungsbedingungen angepasst. Eine durchschnittliche Grundfitness für die Spaziergänge und Teilnahme am aktiven Kursprogramm sollte vorhanden sein. Wir informieren Sie in der KW 21 darüber, ob die Mindestteilnehmerzahl für dieses Angebot erreicht wurde. Wenn die Mindestteilnehmerzahl erreicht wurde, buchen Sie Ihr Zimmer im Tagungshotel Mühlrain, Knüllwald (www.muehlrain.de) bitte selbstständig und zahlen den Übernachtungs- und Verpflegungspreis direkt an die Unterkunft. Eine kostenfreie Stornierung ist bis zum 20. Mai 2024 möglich. Danach entsteht die Verpflichtung zur Zahlung der vollen Kursgebühr und Unterkunfts- / Verpflegungskosten. Der Abschluss einer Reiserücktritts- / Seminarversicherung ist möglich.

Kursnummer 301015H41
Kursdetails ansehen
Gebühr: 80,00
Mindestteilnehmerzahl: 8; zzgl. 132 Euro für die Übernachtung im EZ + Vollverpflegung im Tagungshotel Mühlrain (vor Ort im Tagungshotel zu zahlen). DZ auf Anfrage.
Kursleitung: Sonja Fuhrmann
Super Callanetics®
Mo. 12.08.2024 17:00
Melsungen

Callanetics® ist ein ausgewogenes und schonendes Ganzkörpertraining, bestehend aus gezielten Übungen für Bauch, Beine, Po, Hüfte und Oberarme sowie dem Training aller Muskelgruppen durch statische und dynamische, sich oft wiederholende Bewegungen und Dehnungen. Ziel ist die Verbesserung der Kraftausdauer und Beweglichkeit, ebenso wie der Aufbau der Tiefenmuskulatur zur Stabilisierung der Wirbelsäule.

Kursnummer 302077H42
Kursdetails ansehen
Gebühr: 58,00
Mindestteilnehmerzahl: 8
Kursleitung: Monika Charlet
Yoga Hatha-Yoga für Frauen
Mo. 26.08.2024 18:30
Gudensberg
Hatha-Yoga für Frauen

„Deine Körperhaltung sollte stabil und leicht sein. Finde dafür eine angenehme Anstrengung und löse überflüssige Anspannung, so fließt dein Atem frei.“ "Yoga-Sutra“ Yoga ist die Verbindung von Bewegung und Atmung und bringt unseren Körper und Geist (wieder) in Einklang und Harmonie. Hatha Yoga löst u.a. muskuläre Verspannungen, hält uns in Bewegung und stärkt uns für die Herausforderungen des Alltags. Dieses Kursangebot richtet sich speziell an Frauen.

Kursnummer 301350H42
Kursdetails ansehen
Gebühr: 58,00
Mindestteilnehmerzahl: 10
Kursleitung: Sonja Fuhrmann
Rücken- und Faszientraining Rückenfitness und muskuläre Entspannung
Mi. 28.08.2024 18:30
Gudensberg
Rückenfitness und muskuläre Entspannung

Info: Wanderung am letzten Kurstermin von 18 bis 21.30 Uhr

Allgemeine Fitness, Kräftigung der Muskulatur und Entspannung sind die drei Hauptinhalte dieses Kurses. Verspannungen im Hals-, Nacken-, Schulterbereich und Rücken gehen zumeist auf einseitige Belastungen oder Fehlhaltungen zurück. Mit einem ausgewogenen Fitness- und Kräftigungsprogramm, unterstützt durch Elemente des Faszientrainings, wird versucht, dem dauerhaft entgegenzuwirken. Ergänzt wird das Kursprogramm mit Übungen aus dem Bewegungs- und Gedächtnistraining. Am letzten Kurstermin findet von 18.00 bis 21.30 Uhr eine abendliche Wanderung mit anschließender Einkehr und Feedbackrunde statt.

Kursnummer 302351H42
Kursdetails ansehen
Gebühr: 54,00
Mindestteilnehmerzahl: 10; zzgl. ggf. Kosten für die Verpflegung, die bei der Einkehr auf der Wanderung anfallen können
Kursleitung: Sonja Fuhrmann
Gymnastik 60 Plus
Di. 03.09.2024 17:30
Felsberg

Haben Sie Rückenbeschwerden? Sitzen Sie zu viel, bewegen sich zu wenig? Gezielte Gymnastik kann hier helfen. Sie stabilisiert die Wirbelsäule, verbessert Ihre Beweglichkeit und hilft gegen Verspannungen. Die Kräftigung von Kopf-, Hals- und Schulterbereich beugt Beschwerden vor und hilft, Schmerzen zu lindern. Ihre Rücken- und Bauchmuskulatur wird gestärkt, Ihre Wirbelsäule mobilisiert und verkürzte Muskelgruppen gedehnt. Nur ein gut trainiertes Muskelkorsett bietet Ihrer Wirbelsäule ausreichenden Halt.

Kursnummer 302063H42
Kursdetails ansehen
Gebühr: 39,00
Mindestteilnehmerzahl: 8
Kursleitung: Nicole Funk
Fit und Gesund
Di. 03.09.2024 18:30
Felsberg

Ein effektives Ganzkörpertraining mit und ohne Handgeräte, komplexe und isolierte Übungen zur Kräftigung des gesamten Körpers. Im Stand oder auf der Matte, mit motivierender Musik, wird jede Unterrichtseinheit individuell gestaltet. Ziel ist eine Förderung der Ausdauer, Kraft, Beweglichkeit und Koordination.

Kursnummer 302060H42
Kursdetails ansehen
Gebühr: 50,70
Mindestteilnehmerzahl: 8
Kursleitung: Nicole Funk
Tai Chi
Do. 05.09.2024 18:30
Frielendorf

Tai Chi steht in der Tradition der klassischen chinesischen Kampfkünste und wird heute auch als "Meditation in Bewegung" bezeichnet. Die spezielle Wirkung von Tai Chi liegt in der Verbindung von Bewegung, Atmung, Vorstellungskraft und innerer Aufmerksamkeit. Die „Form“, eine Abfolge von langsamen, fließenden Bewegungen, im Einklang mit dem Atem und den natürlichen Möglichkeiten des Körpers, kann zu innerer Ruhe, Ausgeglichenheit und konzentrierter Entspannung führen. Durch den Fluss der Bewegung kann der gesamte Organismus harmonisiert und damit das geistige und körperliche Wohlbefinden gesteigert werden. Über diesen Kurs: Sanfte, fließende Bewegungen schaffen einen neuen Zugang zu Wohlbefinden und Beweglichkeit. Basierend auf Jahrtausende altem Wissen werden Übungen individuell auf Befindlichkeit und Konstitution fein abgestimmt.

Kursnummer 301458H41
Kursdetails ansehen
Gebühr: 64,80
Mindestteilnehmerzahl: 10
Kursleitung: Gudrun Schneider-Zörnig
Loading...
01.06.24 21:47:30